Die Waldtiertapete ist ein klassischer Love-me-or-hate-me-Fall und ich kann wunderbar mit ehrlichen Meinungen leben, solange sie ein Mindestmaß an Respekt zeigen. Ich bin eigentlich nicht so empfindlich, aber es ist schon vorgekommen, dass sich Menschen bei uns als Gäste eingenistet haben und das Erste, was ihnen einfiel, war „Boah, is das hässlich, hier kann man doch nicht schlafen.“ Solche Aussagen sind unverschämt. Nicht, weil die Sprecher meinen Geschmack nicht teilen, sondern aufgrund der Art und Weise wie etwas gesagt wird.
Man kann das diplomatischer ausdrücken, ich selbst habe mich noch nie zu jemandem etwas derart unverschämtes sagen hören. Nicht, dass ich lügen würde, wenn mir etwas nicht gefällt, ich sage dann lieber einfach gar nichts über die (Un-)Schönheit der Dinge. Schließlich hat sich doch fast jeder Gedanken über seine Einrichtung gemacht und ist vielleicht sogar ein wenig stolz darauf.
Ich weiß, ich renne offene Türen ein, denn bisher war jeder Kommetar, den ich hier bekommen habe, auch die kritischen, freundlich formuliert. Also achtet bitte weiterhin auf das Wie, wenn Ihr etwas also grauenhaft findet und das gerne loswerden wollt.
14 Comments
ich find die tapete saugut!!! ich mag eh alles mit viechern und geweih und deswegen hab ich auch den elchkopp der da bei dir hängt 🙂
30. Juni 2011 at 15:18Vielen lieben Dank, Miri. Ich muss wohl wirklich dringend mal wieder zu Ikea, wenn ich das nicht weiß!
30. Juni 2011 at 12:07Schöne Grüße
Bine
Ich bin ganz Deiner Meinung: Kritik ist immer wichtig, aber der Ton macht die Musik!! Es wäre ja auch todlangweilig, hätten wir alle den gleichen Geschmack.
Die Tapete ist auch nicht so meins, aber es passt ins AGZ und zu Euch. Mir persönlich gefällt die Kommode mit dem Blumenmuster am besten. Das wäre so ganz nach meinem Geschmack!
Insgesamt sehr inspirierend! So eine gemusterte Wand in unserem Haus, würde mir auch sehr gut gefallen.
Liebe Grüße und Danke fürs Teilen, Sindy
30. Juni 2011 at 05:41G wie gut 🙂 Die Tapete hab ich bisher immer nur in Grün bewundern können, aber so ist sie noch viel cooler!
29. Juni 2011 at 10:49Also, ich würde sie mir nie kaufen, ABER abgefahren ist sie und gefallen tut sie mir auch!!!
28. Juni 2011 at 20:27Danke auch an die anderen für die Kommentare 🙂
28. Juni 2011 at 13:46Liebe Marei, danke für Deinen Kommentar. Ja, die anderen Muster sind vielleicht ein bisschen viel, aber das Schränkchen soll erstmal trotzdem da bleiben und das Kissen – naja, das wandert sowieso, genau wie die Kisten. 🙂
28. Juni 2011 at 13:46Und ja, wir haben das selbst tapeziert, Herr Freund ein bisschen mehr als ich – einfach weil er viel größer ist und das dann einfacher geht. Es ist eine Vinyltapete und ziemlich einfach zu tapezieren. Man streicht dabei die Wand mit Kleister ein und nicht die Tapete, das ist sehr angenehm. Bei Muster-Tapeten muss man halt den Verschnitt mit einrechnen. Ich habe ein wenig falsch gerechnet und wir hatten am Schluss 50cm zu wenig Tapete und mussten anstückeln – das war kein Problem, weil da sowieso ein Schrank davor steht. Bei dem wilden Muster wäre es aber sowieso kaum aufgefallen. Aber für die Zukunft werde ich es mir trotzdem merken 🙂
Liebe Grüße!
Halloli,
ich finde deine Tapete extrem klasse, vor allem weil sie an dieser einen Wand als "Betthaupt hinterm Sofa" ein richtig schöner Blickfang ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das noch ein bisschen mehr wirken könnte, wenn man die anderen Muster in der Umgebung ein wenig reduzieren würde, weil ja auch die Uhr und die Kreisdeko die gleichen Farben hat und so. (Aber das ist ausdrücklich als konstruktiver "man könnte, muss natürlich aber absolut nicht"-Kommentar zu verstehen, ich find es echt super schön bei dir und würde schlafen wie ein Braunbärbaby im Winterschlaf, klare Sache)
Ganz liebe Grüße
Marei
PS: Hast du das selbst tapeziert? War das schwer? Auch will…
28. Juni 2011 at 12:51entschuldige, ganz undiplomatisch: ich find die Tapete ziemlich geil!!
28. Juni 2011 at 11:56Gefällt mir sehr! 😉
Hallo,
ich finde dein AGZ sehr schön! Die Tapete find ich witzig!
Toll hast Du das gemacht!
LG, cathy
28. Juni 2011 at 11:26Nachtrag: Gunilla für nur 4 Euro/m ist noch erhältlich.
28. Juni 2011 at 08:24Liebe Bine, der Stoff ist von Ikea. Ich weiß aber nicht, ob es ihn noch gibt. Liebe Grüße!
28. Juni 2011 at 08:16Es gibt schon reichlich ungehobelte Menschen! Gut, wenn man darüber hinwegsehen kann. Ich übe mich im Moment noch daran.
28. Juni 2011 at 08:12Aber mir gefällt die Tapete richtig gut. Und vor allem dieses Holzschubladenkästchen mit dem Blümchen-auf-schwarz-Muster. Gibt es da noch eine Möglichkeit, diesen Stoff/das Papier/gar das Kästchen irgendwo zu bekommen?
Einen schönen Tag wünsch ich und viele Grüße
Bine
Ich finde das "G" wunderbar und auch die Tapete finde ich klasse! Zumindest das Muster entspricht 100% meinem Geschmack :)! Von blöden/komischen Kommentaren solltest du dich (& deine Tapete) nicht einschüchtern lassen.
In meiner ersten Wohnung, auf die ich sehr stolz war, hatte ich eine kleine, aber feine Altbauküche in weiß mit rosa Accessoires und wunderschönen Stuhlkissen in rosa-weiß gepunktet. Als mein Dad mich besuchen kam, war er weit weniger begeistert und hatte ein bisschen Angst, dass ich mit einer solchen Ausstattung niemals wieder einen Freund finden könnte 😉 – er bot mir sogar an, mit mir einkaufen zu fahren und mir neue Kissen & Co zu kaufen, damit es etwas "Herrenfreundlicher" wird. Ich glaube, solche Dinge darf man nur mit Humor nehmen und wenn deine Gäste sich beschweren, sollen sie doch lieber auf dem Balkon schlafen ;).
28. Juni 2011 at 07:43