Follow:
travel

Antwerpen – Liebe auf den ersten Blick (3): Hotels und Restaurants

Hotels in Antwerpen: Hotel O Kathedral und Hotel Queen A

Die Antwerpen-Liebe geht weiter und heute verrate ich endlich meine beiden Hotel-Tipps und ein paar coole Restaurants und Locations, damit die Foodies auch nicht auf der Strecke bleiben.

HotelO Kathedral

Handschoenmarkt 3, Antwerpen

Bei unserem ersten Aufenthalt in Antwerpen übernachteten wir im HotelO Kathedral mitten in der Altstadt. Wirklich mitten drin. Das war ein ganz cooler Startpunkt und ruckzuck kannten wir die Altstadt wie unsere Westentasche. Im HotelO Kathedral geht es ziemlich düster-stylish zu, das muss man mögen. Auch sind die Badezimmer (mit Badewanne) offen im Raum gelegen – in einigen Zimmern auch die Toilette. Dieser abartige Trend würde mal einen eigenen Blogpost verdienen, aber andererseits: Was soll man dazu sagen, außer: Seid ihr bekloppt, liebe Hotels? Duschen oder in der Badewanne liegen meinetwegen. Aber die Toilette mitten im Raum mag ich ja mal wirklich gar nicht, aber ich hatte das glücklicherweise gelesen und ein Zimmer mit separater Toilette gebucht. Insofern: Alles cool. Vor allem auch die riesige Motivtapete mit dem Gemälde im Rubens-Stil. Nicht mein eigentlicher Stil, aber für ein, zwei Nächte: Cool. Ich wiederhole mich.

Hotels in Antwerpen: Hotel O Kathedral sehr zentral an der Kathedrale

Hotel Queen A

Koningin Astridplein 43, Antwerpen

Bei unserem zweiten Aufenthalt einige Wochen später übernachteten wir im Hotel Queen A am Bahnhof. Es ist cool-modern eingerichtet und die Zimmer sind hell und freundlich. Für alle, die sich jetzt fragen: Das Badezimmer ist extra. So ganz normal. Dafür ohne Badewanne.

Toll fand ich, dass das Queen A bei den Handtüchern und der Zimmerreinigung wirklich auf die Umwelt achtet und dies nicht nur über irgendwelche leeren Sprüche à la Wenn Sie keine frischen Handtücher wollen, hängen Sie sie auf. Save the planet vorgegaukelt wird. Nein, im Queen A kann man über einen Papieraufhänger mitteilen, dass man sein Zimmer einfach gar nicht gereinigt haben möchte – was bei einem Kurztrip ja auch nicht wirklich notwendig ist – und bekommt sogar noch einen kleinen Gutschein für’s Restaurant. Handtücher bekommt man dann auch nur neue, wenn man es unbedingt will und auf dem Pappschild ankreuzt.

Hotel Queen A in Antwerpen - easy erreichbar am Bahnhof

Im HotelO Kathedral hatten wir kein Frühstück mitgebucht, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Im Queen A fanden wir das Frühstück super. Es gab sogar ein Waffeleisen und ich avancierte zum offiziellen waffle expert im Frühstücksraum.

Prima frühstücken – und essen allgemein – kann man aber an vielen Orten in Antwerpen. Hier kommen noch ein paar Foodie-Tipps und nen Absacker verdienen wir uns auch noch.

Für Foodies: Restaurants und Bar in Antwerpen

Le Pain Quotidien

(verschiedene Standorte in Antwerpen)

Während unseres ersten Aufenthaltes frühstückten wir ein Mal bei Le Pain Quotidien und auch im weiteren Verlauf beider Aufenthalte kehrten wir noch ein paar Mal zurück. Klar, Le Pain ist eine Kette und eigentlich gehe ich lieber zu individuelleren Läden, aber ich bin da nicht dogmatisch. Le Pain Quotidien ist hübsch eingerichtet, das Essen ist lecker und wir konnten sogar draußen in der Sonne sitzen. Was will man mehr.

Le Pain Quotidien in Antwerpen

Würst – Haute Dogs

Maalderijstraat 5, Antwerpen

Für den Hunger zwischendurch kann ich die Haute Dogs bei Würst empfehlen. Haute Dogs sind fancy Hotdogs und wir waren echt angetan. Leider hatte uberhusband vergessen zu sagen, dass er keine Tomaten isst bzw. die Zutat auf der Speisekarte übersehen, aber auch mit etwas dekonstruktiver Arbeit war sein Haute Dog noch lecker. Ich hatte mich für einen thailändisch angehauchten Haute Dog entschieden und war restlos begeistert.

Für Foodies: Restaurants und Bar in Antwerpen - Wurst Haute Dogs

Einen Snack zwischendurch hätten wir auch gerne bei Fish A Gogo gegessen, aber leider war immer geschlossen, wenn wir da waren. Dabei liegt der Laden direkt neben dem HotelO Kathedral und wurde uns außerdem vom Barkeeper, der besten Bar der Stadt (kommt unten) empfohlen, aber es hat bei beiden Aufenthalten einfach nicht in den Tagesplan gepasst. Zu schade, wir werden wohl nochmal zurück kommen müssen.

Für Foodies: Restaurants und Bar in Antwerpen - Fish a Gogo und De Pottkijker

De Pottekijker

Kaasriu 5, Antwerpen

Abends hatten wir im De Pottekijker reserviert. Und ich möchte sagen: Glücklicherweise hatten wir reserviert, denn während wir dort aßen, wurden immer wieder Leute weggeschickt, weil das kleine Restaurant einfach schon voll war. Das Essen war sehr lecker und glaube mir: Ihr braucht keine Vorspeise, aber ihr wollt eine. Die Hauptportionen waren riesig, aber die Suppen, die vor vorher hatten, waren so lecker. Es war also alles viel zu viel – und wir würden es jederzeit wieder so machen.

Pulled

Suikerriu 8, Antwerpen

Für Foodies: Restaurants und Bar in Antwerpen - Pulled

Im Pulled ist jeder Tag ein Taco Tuesday. Als wir da waren, hatte der Laden eine relativ neue Karte (ich glaube, es gibt ihn auch noch nicht so lange) und es gab leider nicht alles, aber das,  was es gab, war lecker. Wir teilten uns eine wilde Mischung und würden auf jeden Fall auch nochmal vorbeischauen.

Für Foodies: Restaurants und Bar in Antwerpen - Pulled

Wie es sich für richtige Touris gehört, bewegten wir uns ja nur relativ wenig außerhalb des Epizentrums Altstadt, aber das Viertel Het Eilandje entdeckten wir doch und dort auch einen coolen Burgerladen.

The Burgerij

Sint-Laureiskaai 8, Antwerpen

In der Burgerij gab es – Überraschung – leckere Burger. Wirklich lecker! Hier schwimmt man nicht nur auf der langsam endlich abebbenden Burgerwelle mit, sondern kriegt einfach richtig guten Burger. Außerdem ist das Interior Urban Jungle Blogger worthy. Der Service war (wie fast überall in Antwerpen) total super und ich empfehle ganz besonders auch den tollen, hausgemachten Eistee.

Für Foodies: Restaurants und Bar in Antwerpen - Burgerij

Für einen Absacker hüpfen wir wieder zurück in die Altstadt. In die wahrscheinlich beste Bar von Antwerpen. Ach, was heißt wahrscheinlich. Es ist die beste Bar von Antwerpen, ich muss in gar keiner anderen gewesen sein!

Dogma cocktails

Wijngaardstraat 5, Antwerpen

Im Dogma gibt es nicht einfach nur Cocktails, sondern… naja, richtig gute Cocktails eben, von Leuten, die Cocktails und Barkultur leben und lieben. Das war von der ersten Sekunde an klar. Zuerst hatten wir jeder einen Cocktail mit Ginger Beer (oder sowas in der Art), der in japanischen Teeschälchen serviert wurde. Danach ließen wir uns vom Barkeeper und Besitzer der Bar was mischen. Wir beschrieben unsere Präferenzen und er mixte los. Ganz nebenbei lieferte er meine neue Twitter-Bio und die beste Beschreibung meiner Persönlichkeit.

uberhusband mag übrigens gerne fruchtig-bunte Cocktails, die dann in der Regel in lustigen Gläsern mit Schirmchen und Strohhalmen serviert werden. Auch wenn ich froh bin, dass ich keinen pappig süßen Drink bekam, war ich schwer neidisch auf seinen gut geschmückten Cocktail – und beklagte mich wieder beim Barkeeper. Und… naja… Er nahm mir mein Glas wieder weg und kippte ihn in einen rosa Totenkopfbecher und stopfte ein Schirmchen rein. Ihr seht es auf dem Bild: So schön! Soll nochmal jemand sagen, ich sei nicht einfach glücklich zu machen.

Für Foodies: Restaurants und Bar in Antwerpen - Dogma

Zwei Drinks und einen Abschiedsschnaps später wankten uberhusband, der eigentlich ja keinen Alkohol trinkt, und ich, der ganz bestimmt einfach nur der Abschiedsschnaps den Rest gab, fröhlich durch Antwerpen.

Wenn das mal kein schönes Schlusswort ist.

goodbye and fernwell,

Miriam

———-

Alle Antwerpen Posts:

City Impressions

Shops

Hotels und Restaurants

 

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

No Comments

Leave a Reply