Follow:
fernlane.de, food

Apfel-Sellerie-Trauben-Smoothie – passt bloß auf, Ihr fiesen Krankheitserreger! (Und ein kleiner Wochenendtipp für die Region Rhein-Neckar.)

Seit wir aus den USA zurück sind, huste ich vor mich hin. Nicht die ganze Zeit, aber immer mal wieder. Zuerst waren es die Nachwirkungen der Klimaanlage des Flugzeugs, danach war es irgendeine fiese Erkältung und jetzt ist es draußen schon wieder nasskalt und widerlich. Es wird also Zeit, den blöden Krankheitserregern den Kampf anzusagen und das geht am besten mit einem giftgrünen Smoothie. Da kriegen die nämlich Angst und hauen ab! Ha!

Für 2 Gläser püriert oder mixt man:

1 großen oder 2 kleine Äpfel – am besten mit Schale. 
Da ich aber letztes Wochenende Superbioäpfel aus dem backwahn’schen Garten bekommen habe und diese schon eine Weile im zu warmen Wohnzimmer standen, musste ich meine Äpfel schälen.
1 dicke Stange Sellerie
1 große Hand voll Weintrauben
so viel Wasser, bis es die richtige Konsistenz hat
Und fertig ist der leckere Smoothie – er schmeckt ganz wunderbar, leicht säuerlich und gar nicht soooo doll nach Sellerie.
Den tollen Becher habe ich übrigens letzten Sonntag gekauft, zusammen mit einem zweiten, ähnlichen Exemplar, als wir ganz spontan beim Tag der offenen Tür im Industriehof Speyer waren. Wer den Becher mag und auch einen will, klickt rüber zu terrapotta oder – noch besser für alle, die im Einzugsgebiet des Rhein-Neckar-Kreises wohnen – stattet Herbstgrüße, dem Markt der schönen Dinge im Scheunenladen in Reilingen nächstes Wochenende jeweils zwischen 13 und 18 Uhr einen Besuch ab. Ich finde solch kleine Kunsthandwerk-Märkte ja oft viel besser als die Großen.
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

2 Comments

  • Reply Krisi

    Klingt lecker…Als smoothies habe ich es mit diesen Zutaten noch nie probiert, allerdings schon oft als Saft und der schmeckt wunderbar=)Deswegen denke ich das es als Smoothie genauso gut schmeckt;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    10. Oktober 2013 at 17:30
  • Reply Roboti und da Höm

    Ich bin verliebt in deinen Becher! Und deine Fotos!

    10. Oktober 2013 at 05:53
  • Leave a Reply