Follow:
fernlane.de

Baumwollbeutel für die Braut

Here comes the Bride ist ein Satz, den man vor allem auf Schildern liest, die kleine Kinder in putzigen Anzügchen und Kleidchen den Gang zum Altar entlang tragen. Außerdem ist es einer meiner Standardbeispielsätze, um Schülern das grammatische Phänomen der Inversion näherzubringen; vor allem seit ich Here comes the sun meide, weil das schon mehrfach damit endete, dass Frau Miri ihren Schülern das Lied vorgesungen hat, weil es ihnen angeblich unbekannt war. Das muss ja nicht sein.
Zurück zu den Kindern und dem Alter und dem ganzen Hochzeitszeug: Wir haben keinen Altar, keinen feierlichen Einzug und deshalb auch kein Kind, das ein Schild vor uns bzw. mir her trägt. Was ich hingegen habe, ist eine Liste mit Dingen, die ich unbedingt am Hochzeitstag dabei haben muss. Das fängt bei der Ersatzstrumpfhose und Haarklammern an und geht über irgendwelchen anderen lebensnotwendigen Kram zum Geld für ein Taxi weiter. Natürlich stopf ich das nicht alles in mein Brauttäuschen, da kommt nur ein Taschentuch für das größere Heulvergnügen rein und vielleicht 1 oder 2 andere Sachen. 
Meinen ganzen Kram werde ich also in einer Tasche transportieren, die mir am besten mein Neffe oder ein anderes Kind den ganzen Tag hinterher trägt. Und damit jeder auch weiß, warum der arme Knirps sich da halb tot schleppt*, habe ich die Tasche bedrucken lassen.
Gut, oder? Zumal der Jute- bzw. Baumwollbeutel an sich in den letzten Jahren ja sowieso gesellschaftsfähig wurde und man mittlerweile sogar bei Breuninger bedient wird, obwohl man einen solchen mit sich herum schleppt.** Mal ganz davon abgesehen, dass es sich hierbei um ein Luxusexemplar mit Polsterung und Reißverschluss handelt.
So. Zwei Tage Beuteltaschen in Folge müssen nun aber reichen. Morgen kommt endlich der lang angekündigte Flammkuchen mit Ziegenkäse, versprochen.
*Das sag ich jetzt nur so. Natürlich müssen keine Kinder arbeiten und leiden. Ich bin ja kein Bridezilla, das einjährige Kinder bedroht, weil sie nicht ordentlich Blumen streuen. Alles schon erlebt.
** Ja, echt, ich hab schon vor einer Weile Bräutigam- und Trauzeugensocken dort gekauft und man war echt freundlich zu mir. Mag an der Super-Duper-VIP-Partner-Kundenkarte gelegen haben, mit der ich wedelte. Die kriegt man nämlich auch als angehendes Eheweibchen.
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

5 Comments

  • Reply juliskleinewelt

    supertolle idee! verrätst du mir als ebensolche jutebeutel-freundin woher du dieses luxusexemplar hast? ich will auch so eine 😉
    liebste grüße
    juli

    30. Juni 2012 at 14:41
  • Reply juliskleinewelt

    das sieht echt richtig super aus;
    sehr kreative idee!
    wo hast denn den tollen beutel her? ich bin auch eine absolute jutebeutelfanatikerin und so ein luxusexemplar hätt ich doch auch gern in meiner sammlung
    liebste grüße
    juli

    30. Juni 2012 at 14:39
  • Reply Cati Basmati

    Perfekt! Du bist echt eine lustige Braut mit super Ideen 🙂

    27. Juni 2012 at 10:36
  • Reply Earny from Earncastle

    der ist ja toll!

    27. Juni 2012 at 07:21
  • Reply Emil und die großen Schwestern

    Der Beutel sieht super cool aus. Da werden bestimmt die Kiddies streiten, wer den Schleppen darf. LG, Éva

    27. Juni 2012 at 07:00
  • Leave a Reply