Follow:
fernlane.de

bettwäsche goes pouf

Aus alter Bettwäsche kann man nicht nur Teppiche häkeln, sondern auch Poufs. So getan gestern Abend – und jetzt habe ich eine fiese, blauschimmerne und schmerzende rote Stelle an der rechten Hand. Naja. Alles für den Pouf.

Die uralte Bettdecke (135×200, mit hässlichem Comic-Motiv…) habe ich schon vor längerer Zeit in Streifen gerissen, diese zusammengeknotet und zu einem Knäuel aufgewickelt. Gehäkelt habe ich den Pouf mit einer dicken 12mm-Häkelnadel. Von dem Bettdecken-Knäuel ist noch einiges über, ich hätte den Pouf also getrost einige Runden größer häkeln können.
Einen schönen Sonntag Euch allen!
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

6 Comments

  • Reply Roboti und da Höm

    Ich bin mir sicher deine Mütze passt jemand anderem. Du hast nur geglaubt sie für die selbst zu machen. Also Großkopf suchen, beschenken und noch dazu den Pfadfindereid jeden Tag eine gute Tat befolgt haben.

    2. August 2011 at 06:41
  • Reply Ms Fisher

    Geniale Idee!! Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Bei mir liegen 2 Berge alter Kleidung rum und warten auf ihre Bestimmung – die ja jetzt gefunden ist. Nur mit der Füllung (ich habe bei roboti gelunzt) muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich würde ja schon gern drauf sitzen können.

    Dann hol ich mir mal die 12er Nadel, schneide mir meine alten Sachen zurecht und lege los 🙂

    Liebe Grüße, Sindy

    1. August 2011 at 05:55
  • Reply Roboti und da Höm

    Hat er Recht dein Herr Freund. Also ab sofort zehn und zwanzig – aber den meisten sag ich sowieso ich bin 24. Wenn sie es auch immer glauben…
    Geniale Füllung für den Pouf! Ein durch und durch gerecyceltes Stück.

    31. Juli 2011 at 17:06
  • Reply Roboti und da Höm

    Sieht genial aus! Mit was hast du den eigentlich diesmal gefüllt?

    31. Juli 2011 at 16:56
  • Reply Earny from Earncastle

    wow! ist ja super geworden!

    31. Juli 2011 at 15:10
  • Reply funkycathy

    Ist toll geworden und danke für den Tipp mit der Häkelnadel.
    Mit was hast Du ihn den gefüllt? Ein normales Kissen?

    Einen wunderschönen Sonntag noch!

    31. Juli 2011 at 13:30
  • Leave a Reply