Ich liebe Brezeln. Und Laugenstangen. Und Laugenknoten. Und… ach…ich liebe Laugen-alles. Unter anderem auch Laugencroissants – und die habe ich jetzt mal ganz schnell und leicht (und ein bisschen geschummelt) selbst gemacht.
Geschummelt, weil ich zum einen Fertigblätterteig verwendet habe und zum anderen auch keine richtige Natronlauge zum Einsatz kam, sondern sozusagen der kleine Bruder, Kaiser Natron. Das ist einfacher zu bekommen und auch ungefährlicher in der Handhabung. Geschmacklich bleibt zwar ein Unterschied zu echtem Laugengebäck, aber lecker sind die Mini-Laugen-Croissants trotzdem.
Und so geht’s:
Einen Topf mit 2 Litern Wasser füllen und darin eine Packung Kaiser Natron auflösen. Erhitzen, bis das Wasser kurz vor dem Kochen ist. In der Zwischenzeit eine Rolle Blätterteig in etwa 8-10 Dreiecke schneiden und diese von der breiten Seite aufrollen, sodass sich kleine Croissants ergeben. Die Croissant-Rohlinge einzeln etwa 30 Sekunden ins fast kochende Laugenwasser geben und im Anschluss vorsichtig mit einer Schaumkelle herausholen, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Der Teig wird dabei etwas klebrig, aber das macht nichts. Die Croissants nach Belieben mit etwas Salz oder Sesam bestreuen und dann im vorgeheizten Backofen bei 175°C Unter-/Oberhitze etwa 20-25 Minuten backen.
2 Comments
Hallo,
vielen Dank, für das Rezept. 🙂
Ich habe es ausprobiert und prompt meine Croissants zu klein gemacht. Aber, sie sind mega lecker. Und, ich werde sie auch nochmal machen. 🙂
Viele Grüße,
Yvonne
25. Oktober 2019 at 17:34Liebe Miri!
2. Dezember 2015 at 16:09Auch die geschummelte Version sieht super lecker aus!
Das Rezept merke ich mir mal!
Liebste Grüße, Claretti