Seit einiger Zeit besitze ich einen Kreis-Stanzer und bin diesem Teil vollkommen verfallen. Abends sitze ich am Esstisch und stanze Kreise – aus Zeitschriften, aus Postkarten und auch aus Hochzeitsfotos.
Nach unserer Hochzeit habe ich nämlich einen großen Schwung Fotos drucken lassen, ganz einfach und günstig beim Drogeriemarkt um die Ecke, weil ständig Fragen nach Fotos kamen. Da wir diese Angelegenheit dann schließlich doch mit einer Fotogalerie lösten, blieb ich auf ziemlich vielen Fotos sitzen, die ich stanzen konnte.
Was tun mit den ganzen Kreisen? Dank dem fleißigen Lieschen kam ich auf die Girlandenidee – in ihrem Beispiel eine Girlande aus güldenem Papier, bei mir eine Girlande aus Hochzeitsfotos.
Das ist eigentlich auch eine nette
Idee für eine Hochzeitsdeko, oder? Dann stehen zwar noch keine
Hochzeitsfotos zur Verfügung, aber vielleicht gab es ja ein
Vorabshooting oder einfach andere Fotos, die sich verwenden lassen? Oder
Du heiratest gar nicht und feierst einfach nur so eine Party –
Girlanden gehen immer, finde ich. Vor allem jetzt zum Frühling, der ja endlich mal kommen soll.
Idee für eine Hochzeitsdeko, oder? Dann stehen zwar noch keine
Hochzeitsfotos zur Verfügung, aber vielleicht gab es ja ein
Vorabshooting oder einfach andere Fotos, die sich verwenden lassen? Oder
Du heiratest gar nicht und feierst einfach nur so eine Party –
Girlanden gehen immer, finde ich. Vor allem jetzt zum Frühling, der ja endlich mal kommen soll.
Da so eine Girlande ja nicht immer gleichmäßig hängt, sondern sich ein
wenig bewegt, habe ich jeweils 2 Kreise zusammengeklebt, bevor ich
einfach drauf los genäht habe. Eine Alternative wäre es, die Rückseite aus Kreisen in den Hochzeits-, Party- oder Lieblingsfarben zu machen. Zum Glück habe ich noch genügend gestanzte Kreis und kann bald nochmal basteln.
wenig bewegt, habe ich jeweils 2 Kreise zusammengeklebt, bevor ich
einfach drauf los genäht habe. Eine Alternative wäre es, die Rückseite aus Kreisen in den Hochzeits-, Party- oder Lieblingsfarben zu machen. Zum Glück habe ich noch genügend gestanzte Kreis und kann bald nochmal basteln.
Wir feiern übrigens keine Party, sondern haben die Girlande einfach so im Wohnzimmer, wo sie hin und wieder auch den Ort wechselt. Ich sag ja: Girlande geht immer!
Im letzten Bild auf dem Tisch liegt übrigens ein ganz besonderes Ding: Unser Hochzeitsalbum, das uns unserer Fotografin Franziska Molina Anfang der Woche persönlich vorbeibrachte. Yay! Sie fand die Fotogirlande übrigens auch gut – zum Glück, sind ja irgendwie auch ihre Fotos, die ich da zerstanzt habe. 🙂
Zum Album erzähl ich Euch bald noch mehr – es ist so toll, das kann ich Euch nicht vorenthalten! Aber ein bisschen müsst Ihr Euch noch gedulden.
Jetzt würde ich aber viel lieber wissen, was Ihr von Girlanden haltet – ganz allgemein und von meiner im Speziellen.
Jetzt würde ich aber viel lieber wissen, was Ihr von Girlanden haltet – ganz allgemein und von meiner im Speziellen.
PS: Für alle, die sich über den wechselnden Blauton der Wand wundern: Während des Fotografierens verließ mich die Sonne und alles war superdunkel. Pah!
12 Comments
Hi, das sieht wirklich super aus! Wo gibts denn diese Kreisstanzer? Grüße Lilli
5. April 2013 at 09:38He Miri, ich habe mir ganz viel Stanzer auf Arbeit bei efco bestellt. Als Gewerbe geht ja alles zum Einkaufspreis. Das ist ein rießiger Unterschied. Wenn du dich gleich für mehrere entscheidest, müsste es sich selbst lohnen, wenn ich sie dir dann schicke. Wenn du magst, kannst du mich ja per Mail kontaktieren. Bestelle nächste Woche.
3. April 2013 at 20:00Ich experimentiere gerade viel mit mit dem Stanzern, habe Schmetterlinge für das Schlafzimmer gestanzt (siehe Blog), stanze die Preisschilder für meinen Laden und wollte auch Girlanden machen. Habe schon ein Pinterest-Board angelegt und mit einer Freundin schon mal probiert. Wir haben eine Flasche Frühling gebastelt. Durch einzelne Schmetterlinge genäht und sie in einer Flasche baumeln lassen…ähnlich wie ein Mobile. Foto lade ich bald mal hoch.
Grüße aus Dresden.
Eine sehr schöne Idee, die mir sehr gut gefällt. Im Mai feiern mein Freund und ich einen etwas größeren Geburtstag. Da würde sich sowas gut machen. Jetzt muss halt nur noch ein Kreisstanzer her. 🙂
3. April 2013 at 17:21Liebe Grüße
Schöööön!
3. April 2013 at 07:16Der Kreisstanzer steht auch auf meiner MUSS-ICH-SOFORT-HABEN Liste. Amortisiert hab ich den im Kopf bestimmt schon hundertmal. Die Idee ist auch dabei. Und ich heirate ja erst noch … hihi… was eine Freude
Grüße
3. April 2013 at 07:00Tobia
die ist toll! ich hab bisher noch keine aus fotos gemacht, gefällt mir aber sehr gut 🙂 girlanden gehn einfach immer 🙂 viele liebe grüße julia
3. April 2013 at 06:57Oh die Girlande ist ja schön geworden und bloß gut, dass die Fotografin nichts dagegen hatte. 😉
Liebe Grüße
Juli
3. April 2013 at 06:49Naja, wär ja sowieso schon zu spät gewesen, aber ich find's schön, dass es ihr gefällt. 🙂
3. April 2013 at 06:58Eine super Idee! Ich braucht unbedingt einen Kreisstanzer! Liebe Grüße, Annie
3. April 2013 at 06:44Also deine Girlande is auch nich schlecht… Aber meine, von dir geschenkte ist die allerbeste! Hängt immer noch lässig über der Vorhangstange und jedesmal wenn ich ein Katzentier aus der dunklen Nacht herein lasse muss ich dran denken, dass ich durch diese Türe auch gerne bald ein bisschen Frühling herein lassen möchte.
3. April 2013 at 06:22Die Girlanden sähen sicher auch witzig aus mit kleinen Dreiecken und dann oben zusammengenäht… Vllt. sogar geoverlockt…
Wann bin ich eingeladen zum Almbum kucken?
Dreieckstanzer sind so teuer… Will aber einen!
3. April 2013 at 06:46Achso, wegen Album. Gucken wir mal. 🙂
3. April 2013 at 07:02