Alles, was man für dieses DIY braucht, sind Knöpfe in verschiedenen Größen und Farben und dünner Draht. Ich habe alte Knöpfe verwendet, aber natürlich kann man auch neue kaufen und so evtl. das Farbkonzept etwas besser abstimmen.
Ein richtiges Tutorial braucht man für die Knopf-Weihnachtsbäume eigentlich gar nicht, weil es doch recht selbsterklärend ist, wie man sie bastelt. Nichtsdestotrotz habe ich ein paar Tipps für die Bastelaktion.
Schritt 1 ist es, den Draht auf eine passende Länge zu schneiden – diese variiert je nach Höhe des Anhängers und der Aufhängschlaufe und man muss beachten, dass der Draht zum Einfädeln der Knöpfe doppelt gelegt werden muss. So bildet sich ganz automatisch unten eine Schlaufe, die den größten Knopf festhält. (links)
Beim Einfädeln der Knöpfe wird jeweils ein etwas kleinerer Knopf auf einen etwas größeren gestapelt – so ergibt sich automatisch die (stilisierte) Weihnachtsbaumform. Bei Knöpfen mit vier Löchern darauf achten, dass man diagonal gegenüberliegende Löcher verwendet, sonst sitzt er nicht mittig! (Mitte)
Als Abschluss eignet sich ein Knopf, der keine Löcher hat, sondern eine kleine Öse am Boden. So ergibt sich eine Weihnachtsbaumspitze. Größere Knöpfe mit so einer Öse kann man übrigens auch als untersten Knopf einsetzen, nur in der Mitte des Bäumchens funktionieren sie leider nicht. (rechts)
Natürlich kann man die Anhänger nicht nur an den Weihnachtsbaum bzw. die Ganzjahresgrünpflanze hängen, sondern sie auch als kleine Geschenkanhänger verwenden.
1 Comment
Die Idee ist ja total cool!!
22. November 2015 at 15:48Grüße
Annie
todayis.de