Ohne viele Worte: Unser Essbereich nach dem Umbau. Weitere Einblicke folgen, wenn die Möbelrotation beendet und der Rest des Raumes vorzeigbar ist.
![]() |
mit Lern-Atmosphäre |
![]() |
Einige Drucke hängen schon wieder. |
![]() |
Blick aus dem Wohnbereich. |
Je nach Lichteinfall, Wetter und Tageszeit
sieht die Farbe der Tapete auf den Fotos leider recht unterschiedlich aus. Der Farbrealität am nächsten kommt vermutlich das letzte Foto. Die beste (und eine spontane) Entscheidung, neben dem Abriss der Deckenvertäfelung, waren übrigens die weißen Fußleisten. Ich liebe sie.
sieht die Farbe der Tapete auf den Fotos leider recht unterschiedlich aus. Der Farbrealität am nächsten kommt vermutlich das letzte Foto. Die beste (und eine spontane) Entscheidung, neben dem Abriss der Deckenvertäfelung, waren übrigens die weißen Fußleisten. Ich liebe sie.
27 Comments
Wo hast du die Farbe her und wie heißt sie?Oder ist das Tapete? Sieht voll schön aus!
12. November 2013 at 10:52Ich habe mich gerade in deine Handtasche verliebt! Aber die Farbe an der Wand ist auch klasse! 🙂
29. Januar 2013 at 11:30Die Handtasche ist von H&M und ständig labern mich Leute an, wie ich denn zu dem grellen Ding käme. 🙂
29. Januar 2013 at 11:31Schön sieht das aus – frisch wie ein Urlaub am Meer. 🙂
Herzlich, Katja
28. Januar 2013 at 18:43hübsch. die arbeit hat sich gelohnt! 🙂
27. Januar 2013 at 18:39Die Farbe ist echt der Knaller, sieht wunderschön aus!
26. Januar 2013 at 07:10Und weiße Fussleisten sind der Burner!
..miri, schön siehts bei euch aus.. so frisch & fröhlich.. und ich hab mich ganz doll in euren buffetschrank verliebt.. bitte mehr davon!! so lange mach ich mich mal bei pinterest auf die suche nach vielen tollen weiteren schränken und träume von einem eigenen (und einer größeren wohnung..).. liebe grüße,gesa
24. Januar 2013 at 22:28Wow, die Farbe ist toll! Für mich persönlich müsste sie noch etwas mehr ins Grün gehen, aber ich mag auch den leicht grauen Hauch bei Dir. Also bei Deiner Farbe.
24. Januar 2013 at 08:40Auch die weißen Leisten sehen großartig aus. Ich überlege zur Zeit, was ich bei uns verändern könnte. Das Problem ist neben den Finanzen, dass die Räume sehr hoch sind (Altbau) udn wir einen richtig tollen alten Dielenboden haben. Weiteres Problem ist mein Bub, dem nie was gefält, was ich mir so ausdenke 😉 Ich werde also zwecks Inspiration weiter bei Dir reinspickeln…
Schön,schön, schön 🙂 Mehr fällt mir dazu nicht ein, einfach schön 😀
Liebe Grüße
Julia
23. Januar 2013 at 17:40Ist suuuuuperschön geworden!!!! Wandfarbe, tisch, Stühle, Deko…alles! Und jetzt bitte den Duschvorhang! 😉 Liebe Grüße
23. Januar 2013 at 15:40Da hat sich der Jahreswechsel ja gelohnt! Tapferer Überhusband!
23. Januar 2013 at 13:13Sieht richtig, richtig toll aus!
23. Januar 2013 at 11:48hy miri,
bin schon seit längerm "stille" leserin deines tollen blogs – danke für die einblicke in deine wohnung, die tollen diy-ideen und rezepte. ja der hefezopf ist sogar mir gelungen. 🙂
und hach, die neuen weiße sesselleisten – sind der grund warum ich mich aus der anonymität melde (wie dramatisch *g*). ich überlege nämlich auch schon länger zum eichenboden und weißer wand auch weiße leisten zu montieren. sieht meiner meinung einfach besser wie holzleisten aus. mein allerliebster freund will mir eben diese aber ausreden, weil er sich dann meinngejammere mit verstaubten leisten und schwarzen staubsaugerstrichen auf den weißen leisten sparen will.
ich weiß, die sind jetzt auch ganz neu bei dir, aber gibts schon erfahrungsberichte zwecks "pflegeleichtigkeit"? aja und hast du die auch beim h….bach gekauft?
allerliebste grüße aus der provinz bei linz (Oberösterreich)
23. Januar 2013 at 10:53anita
Hallo Anita,
schön, dass die Dramatik der weißen Fußleiste Dich aus der verschwiegenen Anonymität lockt. 🙂
Die neuen Leisten sind auch von H.bach. Wir haben uns um die Pflege gar keine Gedanken gemacht – die alten Leisten waren furchtbar (überall angestückelt, schief gebohrt, wirklich nicht schön!) und es war schnell klar, dass wir die nicht wieder montieren wollen. Neue Leisten im gleichen Farbton wie das Parkett gab es nicht und, ehrlich gesagt, wollten wir sie auch gar nicht finden.
Zu deinen Bedenken bzw, den Bedenken von deinem Freund: Staub sieht man darauf nicht mehr und nicht weniger als auf den alten Leisten. Beim Staubsaugen ist bisher auch nichts passiert. Von schwarzen Staubsaugerstrichen habe ich auch noch nie was gehört, sowas macht unser Sauger nicht??? Wie kommt es denn dazu, dass Euer Staubsauger Striche hinterlässt? An der Düse vorne? Oder mit den Rädern? Aber das hätte ja nix mit den Leisten zu tun? Klär mich bitte auf, sonst muss ich tagelang darüber nachdenken. 🙂
Liebe Grüße!
23. Januar 2013 at 11:03hy miri,
danke für deine info – in den nächsten tagen werd ich auch mal zum baumarkt meines vertrauens düsen und mir traumhaft WEISSE leisten besorgen. *harharr*
na unser staubsauger hat bis jetzt auch noch keine schwarzen striche hinterlassen (die düse vorne wurde mir gesagt, könnte auf den weissen leisten abfärben – aber das war wahrscheinlich nur reine panikmache, damit ich von meinem weiße-leisten-vorhaben abkomme ;))
LG
24. Januar 2013 at 12:01anita
Na wenn man die Düse dagegen schlägt wie sonst was, kann es sicher Striche geben. Aber die gäbe es dann ja auch auf braunen Leisten, oder?! Falls es zu Strichen kommen sollte, übernehme ich aber keine Verantwortung. 🙂 Ich empfehle nur die sofortige Entfernung mit verdünntem Nagellackentferner. Der hat bei uns noch alles weggekriegt. 🙂
Viel Spaß beim Heimwerken!
24. Januar 2013 at 13:13Findet Ihr alle, dass das ein Blau ist? Ich finde, es ist Petrol. Das mag zwar ein Blauton sein, aber ich unterscheide da kritisch. 🙂
23. Januar 2013 at 10:23Petrol, hast Recht. Petrol ist auch das Schönste von allen Blaus.
24. Januar 2013 at 06:33ach, ich liebe blau und bei Dir sieht es wunderschön aus, so leicht und klar….
23. Januar 2013 at 10:05Einen tollen Blog hast Du.
Liebe Grüße
Petra
Sieht wunderschön aus! Du bist natürlich die Obertrendsetterin mit der blauen Wand – so steht es zumindest in den Magazinen: Blau ist Trend! Und ich mag Blau sowieso sehr, sehr gerne.
23. Januar 2013 at 09:50schön sieht's aus bei dir! würd ich auch so nehmen 🙂
23. Januar 2013 at 09:42liebe grüße!
Die Wandfarbe ist richtig richtig super! 🙂
23. Januar 2013 at 08:34Das blau ist wunderbar!!!!
Aber warum sagt du "leider recht unterschiedlich"? Ich habe z.B. eine leinenfarbene Wand im Wohnbereich. Abends sieht man fast keinen Unterschied zur weißen Wand anderntags und je nach Licht sieht man die Farbe besonders, nimmt sie mal aus sandig wahr, mal als gräulich. Ich finde das schön.
Aber stimmt schon, du wolltest ja erstmal zeigen wie es gedacht ist 🙂
23. Januar 2013 at 08:17Das blau gefällt mir auch super. Sieht schön aus!
23. Januar 2013 at 08:02Richtig schön, ehrlich!
23. Januar 2013 at 07:58nichts geht über die jungfräulichkeit gerade fertiggestellter wohnräume;) die farbe ist wundervoll und mit dem weiß (fußleisten!) unendlich frisch:)
23. Januar 2013 at 07:33ich freu mich auf weiteres spannen;)
herzlichst birgit
Gefällt mir sehr. Dieses Blau ist ganz nach meinem Geschmack.
23. Januar 2013 at 07:31