Follow:
fernlane.de, food, life

Euer Voting – und der erste Kurzbericht: Shoot the Food in Karlsruhe

Vielen Dank an alle, die in den letzten Tagen so fleißig abgestimmt haben. Das Ranking sieht folgendermaßen aus und meine nächsten Blogposts sind also grob vorgeplant:


Die meisten Votes hat Shoot the Food erhalten, gefolgt von den Geburtstagsgeschenken und dem Hochzeitsgrauen. Da werde ich mir also ausdenken, was ich Euch berichten kann, denn es sind viel offenere Themen als ein Workshopbericht. Aber das klappt schon! Auch zu den anderen Bildern, die viele Votes erhalten habe, werde ich noch mehr oder weniger ausführlich etwas sagen. Wer noch eine ganz dringende Frage zu etwas, das ich nicht erläutern werde, hat, kann sich gerne per Email oder Kommentar melden.
 

Ich leide ehrlich gesagt gerade an einem kleinen Durchhänger – kennst Du das auch? Dieser dämliche Durchhänger, der kommt, wenn man eine große Hürde erfolgreich genommen hat und eigentlich frei wäre, die Dinge zu tun, auf die man Lust hat. Dieser blöde Durchhänger ist gerade so richtig bei mir angekommen. Nach der Prüfung am Montag war ich den Rest der Woche noch recht beschäftigt, aber nun ist Wochenende, ich war schon vor 6 Uhr wach und weiß seither nicht viel mit mir anzufangen. Ich versuche diesen Zustand möglichst schnell zu beenden, deshalb sitze ich ja hier und kämpfe um und mit jedem Satz. Nicht die perfekte Arbeitsatmosphäre, aber ich weiß, dass es besser werden wird. Ich
werde mich beim folgenden Bericht also recht kurz fassen und auch keine
Bildermassen verarbeiten, obwohl es viel mehr zu zeigen gäbe.
 
Jetzt aber erstmal zu Shoot the Food.
Meine innere Stimme versteht die Welt nicht mehr, spricht heute badisch und sagt Mensch Miri, Du kommsch hier scho wieder hinterher wie’d Alt Fasnacht. (Hä? Was? Klick!) Der Shoot the Food Workshop in Karlsruhe ist nämlich schon eine ganze Weile her und andernorts habt Ihr sicher schon Berichte darüber gelesen. Deshalb nur in aller Kürze: So viel wie an diesem Tag und in netter Atmosphäre habe ich während ca. 376-stündigem Googlen und Lesen nicht über meine Kamera gelernt! Jeanny und Susanne haben vom Styling für das perfekte Foto bis zu den technischen Feinheiten alles abgedeckt, das Ausprobieren und der Austausch mit anderen war toll und am Abend sind bestimmt alle todmüde, aber glücklich ins Bett gefallen!

Auf dem Bild links oben fehlt noch knallgrüne Bärlauchsuppe, aber die denken wir uns einfach mal dazu, ok? Das Bild unten rechts hat nicht meine Gruppe gestylt, aber man durfte auch mal fremdshooten und mir gefiel der türkise Teller so gut. Überhaupt hat Susanne einen riesigen Koffer mit den schönsten Sachen angeschleppt, die wir benutzen konnte. Auf meiner Einkaufsliste für die Zukunft stehen definitiv ein paar hübsche Teller und Schalen zum Food shooten und definitiv auch einige Leinenservietten!

Ausführlichere Berichte mit viel mehr Fotos gibt es bei

Anna im Backwahn
Birds Like Cake
My Cooking Love Affair
Dreierlei Liebelei
Vielbegabte
Mimi’s Fairy Cakes

Viel Spaß beim Stöbern und ein schönes Wochenende!

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

2 Comments

  • Reply Roboti und da Höm

    Hm, Durchhänger? Ich hoffe er dauert nicht allzu lange an!!!

    4. Mai 2013 at 14:59
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Hoffe ich auch. Für nächste Woche hab ich aber schon recht viele Pläne, also wird es besser werden!

      4. Mai 2013 at 15:53

    Leave a Reply