Auf magere 6 Posts habe ich es im Februar gebracht. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen hat Anfang Januar mein Referendariat an der Schule begonnen, zum anderen war ich an den Wochenenden auf mehreren Blogger-Events und dann hat mich auch noch eine blöde Erkältung niedergestreckt. Da hier so wenig los war und ich auch schon einige traurige Mails bekam, wieso ich denn den Wochenrückblick vor einiger Zeit eingestellt habe, gibt es ab sofort einfach einen Monatsrückblick.
Trotz des nicht so schönen Interieurs (allein dieser Boden) finde ich meine Schule ganz toll und bin froh, dass die Praxisphase endlich in vollem Gange ist. /// Natürlich gab es auch im Februar einen Karlsruher Bloggerstammtisch, der dieses Mal in meinem aktuellen Lieblingsrestaurant stattfand, das Juliane von Schöner Tag noch so schön vorgestellt hat. /// Espresso ist nach wie vor für mich ein Grundnahrungsmittel.
Da ich viel mit der Tram durch Karlsruhe fahre, habe ich ein neues Hobby entwickelt: Bahnfahrfotografie. Links das Schloss Gottesaue. /// In der Mitte das sonnige Durlach. /// Rechts Karlsruher Südstadt-Regen-Tristesse.
Wie gesagt, war ich auch in Blogmission unterwegs: Auf der Ambiente, von der ich auch berichtet habe. /// Bei einem Test-Workshop von Anna und Herrn M., die ab März sehr empfehlenswerte Workshops für Blogger und alle, die es werden wollen in Stuttgart anbieten. /// Beim Blogst Pro Workshop, der ebenfalls in Stuttgart stattfand. Ziemlich stuttgartlastiger Abschnitt, aber ist halt auch schön da. Jedes Mal, wenn ich in den Kessel einbiege, singt Max Herre in meinem Kopf Es is schön Dich zu seh’n, Love, hab Dich vermisst. Hach.
Zwischen Berufsstart und freiwilliger Blogger-Business musste ich natürlich auch essen. Und ich merkte, dass Pasta mit Tomatensoße und Käse einfach alles wieder gut machen kann. /// Mein Mann entwickelte außerdem ein Talent für sehr guten Dinkel-Pizzateig, sodass eine kleine Pizza-Tradition entstand. /// Außerdem bin ich immer noch ein Fan vom Chai-Superfood – auch wenn ich mir ironische Kommentare zum Glibber-Schlabber-Schleim nicht verkneifen kann.
Ebenfalls vieles wieder gut machen kleine Geschenke für einen selbst. Ich gönnte mir Traumschiff-DVDs /// das tolle Buch von Lou von Happy Serendipity /// und einen Pünktchenpullover, den ich leider nicht ausreichend fotografisch gewürdigt habe.
Noch mehr gute Laune kam gleich nochmal von Lou, die mit Ihr Buch zusätzlich zu dem Exemplar, das ich mir schon gekauft hatte, schickte. Aber keine Sorge, keins der Exemplare verstaubt ungenutzt in der Ecke, sondern eins wurde umgehend an die Teenie-Nichte weitergeleitet, die es in den Ferien durchlesen / -schauen will. Das Buch ist also bei mir und bei Tastesheriff Clara eine Tantensache! /// Überraschungspost kam auch aus Hamburg: Astrid von Curvyglam, die ich im Januar auch persönlich kennenlernen durfte, hat für mich ein Autogramm der Godfathers of Hack besorgt. Nicht ohne selbstironische Begeisterung singe ich seither noch ein bisschen öfter freudig: Entschuldigen Sie, ham sie Cevapcici? /// Ebenfalls ins Haus flatterte das wunderbare Blogger-Backbuch DAYlicious, aus dem ich ruckzuck eine verdinkelte Version der Franzbrötchen nachbacken musste. Lecker waren die!
Dieser Monat kriegt auch noch eine kleine Extra-Rubrik zum Thema Südschweden – ich brauche dringend mehr Stauraum, der in meiner Wunschversion aber offenbar nur online verfügbar ist. /// Mitnehmen konnten wir zum Glück direkt die Materialien für unsere Bank, die ihr ganz einfach nachbauen könnt. /// Und natürlich konnte ich mich auch dem allgemeinen Sonderedition-Brakig-Trend nicht ganz entziehen.
Zum Abschluss meines Rückblicks noch ein paar Impressionen unterwegs: Die Turmbergbaustelle. /// Fuchsverbot in Mannheim. /// Sonne über Durlach.
6 Comments
Danke für diesen schönen Monatsrückblick, ich liebe es ja sehr, auf diese Weise einen Einblick ins Leben Anderer zu bekommen. 🙂 Schönen Abend noch, Dani
3. März 2014 at 17:04Irgendwie sind wir halt alle kleine Voyeure, oder? 🙂 Freut mich, dass der Rückblick Dir gefällt!
4. März 2014 at 10:29Hallo Miri,
1. März 2014 at 08:53ich hätte Interesse an dem Dinkelpizzateig-Rezept… :))
Wäre toll, wenn du es demnächst vielleicht mal verrätst!
Schönes Wochenende!
Sandra
Ja, das mache ich gerne demnächst!
2. März 2014 at 10:25Guten Abend liebe Miri….
tolle Bilder und tolle Info´s ;o)
hach, das kenne ich mit der "Bahnfahrfotografie", bei mit heißt es Autofahrtfotografie…ähm…..natürlich nur als Beifahrer *grins*…
28. Februar 2014 at 19:48ein schönes Wochenende
Petra
Unterwegs knipsen vertreibt einfach toll die Zeit!
1. März 2014 at 07:05Dir auch ein schönes Wochenende!