Follow:
life, travel

Meine Ferienhaus-Essentials: Dinge, die man in der Ferienwohnung unbedingt braucht – oder eben auch nicht.

Was man im einer Ferienwohnung so braucht

Wie ihr ja vielleicht wisst, ist Frau Piepenkötter ja quasi der schlauste Mensch hier im Internet. Ihre Lebenstipps sind wertvoll. Ehrlich. Und genau da hänge ich mich jetzt mal dran, denn ihr Post zu 10 Tipps zum Ferienhausurlaub hat mich inspiriert: Ich verfasste eine vollkommen unvollständige Liste mit Tipps für Kram, den wir während unseres Urlaubs im schönsten Ferienhaus nicht missen möchten. Es folgt also quasi eine Packliste für das Ferienhaus.

Wobei, eigentlich nicht. Packliste ist nicht das richtige Wort. Eine Packliste würde von Anziehsachen bis Zahnbürste alles beinhalten, was man eben so braucht. Da ich aber nicht eure Mutter bin und auch gar nicht wissen will, wie viele Unterhöschen ihr am Tag so vollpupst, spare ich mir das. Es geht bei mir eher um praktische Sachen, die man vor Ort nicht unbedingt findet, und um unnütze Sachen, die wir aber trotzdem gerne dabei haben.

Übrigens reisten wir dieses Mal erst- aber gewiss nicht letztmalig mit dem edlen blauen Kofferset von Ikea: Frakta. Was ich zunächst für eine Frau Piepenköttersche Exzentrizität und nicht mein Problem hielt, erwies sich als praktisch. Selbst wenn man  nur zu zweit reist und die Taschen nicht zwischen Hund und Kind klemmen muss, sind sie einfach sehr flexibel. Unsere Nachbarn fragten lediglich ein bisschen irritiert nach, ob das jetzt schon der erste Teil des Umzugs sei, als wir das Auto im Hof mit Ikea-Taschen vollluden. (Nein, da kommt dann ein LKW. Ein Großer.) Und sie gucken noch etwas verwirrter, als ich meinen neuen Entsafter dazwischen quetschte, aber das soll uns egal sein. (Nein, das ist wirklich kein Umzug. Nur Urlaub.)

Bevor ich mich jetzt noch weiter in Geschwafel verliere, fange ich lieber mal an mit meiner Packliste, die keinerlei Anspruch auf universelle Gültigkeit erhebt. Der Übersichtlichkeit zuliebe habe ich sie in fünf Kategorien eingeteilt:

1. Sachen, die man zum Kochen brauchtPackliste für das Ferienhaus

Wer sich für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung statt Hotel entscheidet, will in aller Regel auch gerne mal was selbst kochen. Und wenn es nur Kaffee ist. Die Ausstattung der Ferienhäuser variiert hier, so meine Erfahrung, sehr, aber es gibt ein paar Basics, die man einfach immer mitnehmen kann.

  • Salz und Pfeffer: Ich fülle einfach meine Gewürzmühlen auf und nehme sie mit. Das finde ich persönlich schöner als gemahlene Gewürze.
  • weitere Gewürze nach Wahl
  • Kaffee und passendes Equipment: Wer nicht so bekloppt ist wie ich und seine Kaffeemaschine mitbringt, fragt am besten vorher kurz an, was für eine Kaffeemaschine vor Ort zu finden ist, damit dann auch die passenden Kapseln / Pads / Filter mitgebracht werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auch einfach die French Press einpacken, die ist klein, leicht und frisst kein Brot.
  • Messer: Ich habe zwei gute Messer im Gepäck und selbst für unser sehr gut ausgestattetes Ferienhaus hat sich das gelohnt – es gibt zwar jede Menge Messer, aber die brachten mich schon beim Schneiden einer Tomate an die Grenzen meiner Toleranz. Frau Piepenkötter nimmt ja sogar einen Sparschäler mit in Urlaub. Ich fühle mich verstanden.
  • Taschenmesser: Die geklappte Allzweckwaffe in uberhusbands Tasche – zum Entkorken von Weinflaschen,  Schrauben drehen und was man sich sonst so wünscht. Hier in Frankreich haben wir zwar nicht nur einen, sondern gleich drei Korkenzieher in der Schublade, aber das ist ja nicht unbedingt überall so.
  • Grill: Ja, wir reisen mit Grill. Wer weiß, dass es vor Ort einen gibt, braucht den natürlich nicht.
  • Entsaf… kleiner Witz. Wobei: Wir haben nicht bereut ihn dabei zu haben!

2. Ein paar GrundnahrungsmittelPackliste für das Ferienhaus

Oben schrieb ich ja bereits von Kaffee. Mein Grundnahrungsmittel Nummer 1. Zum Kaffee gehören natürlich, je nach Geschmack

  • Milch und
  • Zucker

Ich finde es ganz angenehm, wenn man zumindest für den ersten Abend genügend Lebensmittel dabei hat. Je nach Ankunftszeit haben nicht mehr alle Läden offen und direkt los hetzen müssen, um noch das Notwendigste zu bekommen, ist auch nichts für mich.

Zum Mitnehmen gut geeignet sind

  • Pasta
  • Tomatensoße oder Pesto im Glas

Da greifen wir dann auch gerne auf gekaufte Produkte zurück, aber wer gerne einkocht, hat vielleicht sogar etwas im Vorratsschrank. Gut an diesen Lebensmitteln ist ja auch, dass man sie nicht sofort verbrauchen muss, wenn man es am ersten Abend doch noch in den Supermarkt schafft und sich lieber mit lokalen Köstlichkeiten eindeckt.

Weitere Lebensmittel, die bei uns mit an Bord gehen, sind

  • Getränke (nur für den ersten Tag, da sie ja schwer sind und viel Platz im Auto brauchen)
  • Kekse o.ä. für den Notfall (oder einfach so)

Praktisch an dieser Stelle finde ich ausnahmsweise auch mal eine fertig abgepackte

    • Pancakes-Teigmischung o.ä.

So kann man einfach und ohne viele Zutaten mal eben schnell ein außergewöhnliches Frühstück zaubern. Die Packung auf dem Bild haben wir aber erst hier im Supermarkt gekauft, deshalb spricht sie auch Französisch.

3. Alles für die SauberkeitPackliste für das Ferienhaus

In einer Ferienwohnung muss man natürlich auch sauber machen und oft muss man auch alle Hygieneprodukte selbst besorgen. Je nach Ausstattung der Wohnung nehmen wir mit:

  • Müllbeutel
  • Handseife
  • Spülmittel / Spülmaschinen-Tabs (natürlich nur, wenn es eine Spülmaschine gibt)
  • Spülschwamm und Trockentücher
  • Küchenpapier
  • Fleckenentferner für Kleidung / Waschmittel (in einer kleineren Packung, nur wenn es eine Waschmaschine gibt)
  • Toilettenpapier

4. Etwas zur UnterhaltungPackliste für das Ferienhaus

Im Urlaub sind wir nicht 24/7 auf Achse, sondern verbringen auch gerne Zeit im Ferienhaus oder auf der Terrasse. Damit uns da nicht zu langweilig wird, bringen wir einige Sachen mit, die der Unterhaltung dienen:

  • einige Gesellschaftsspiele: Wir spielen gerne Rummikub, deshalb darf das mit. Außerdem noch ein ganz normaler Satz Spielkarten. In vielen Ferienwohnungen sind auch Spiele vorhanden, aber es schadet ja nichts, wenn man das Lieblingsspiel dabei hat.
  • mobiler Lautsprecher: Diesen nutzen wir um per Handy beispielsweise Internetradio oder Spotify-Playlisten abzuspielen, da es nicht in jeder Ferienwohnung ein Radio gibt und uns das landestypische Programm auch nicht unbedingt gefällt.

Natürlich hat bei uns sowieso auch jeder sein Handy dabei und meistens auch jeder einen Laptop. Nicht fehlen dürfen da

  • Kopfhörer, um auch mal alleine Musik oder ein Hörbuch zu hören

und bei dem Arsenal an Multimedia-Geräten brauchen wir, je nach Ausstattung der Wohnung auch

  • Verlängerungskabel und
  • Mehrfachstecker samt Adapter (wenn notwendig)

5. Ein bisschen GemütlichkeitPackliste für das Ferienhaus

In einer Ferienwohnung richtet man sich ein vorübergehendes Zuhause ein und das soll gemütlich sein. Dafür packen wir auch noch was ein:

  • Lieblingsdecke: Abends auf dem Sofa kuschelt sich am besten in die eigene Lieblingsdecke ein. Manchmal ist auch die Bettdeckensituation nachts unbefriedigend, vor allem für uberhusband, der schnell mal die Füße unten aus der gemeinsamen Decke streckt, sodass man sie auch da einsetzen kann.
  • ein paar Kerzen: Ob nur für die Gemütlichkeit oder auch zum Schutz vor Mücken
  • Feuerzeug / Streichhölzer (passend zu den Kerzen)
  • Ventilator: Für die Überlegung einen Ventilator mitzunehmen wurde ich auf Instagram ausgelacht, aber wenn ich in eine Region mit wärmerem Wetter gereist wäre, hätte ich ihn mitgenommen. Braucht man natürlich nicht, wenn schon welche vor Ort sind oder es eine Klimaanlage gibt.
  • Yogamatte: Natürlich braucht man die hauptsächlich, wenn man Yoga machen will, aber eine umbequeme Liege ist auch mal schnell damit gepimpt.

Hier endet meine Packliste, die keine Packliste ist.Natürlich braucht man nicht all diese Sachen unbedingt und natürlich kann man auch noch viel mehr sinnvolle Dinge mitnehmen. Am Ende muss jeder seine eigene Balance finden, weshalb diese Liste ja auch weder Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit erhebt.

goodbye and fernwell,

Miriam

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

5 Comments

  • Reply life on fernlane - Urlaub mit Hund in den Landal Beach Villas in Hoek van Holland

    […] hatten, mussten wir uns darum selbst kümmern, aber das war voll okay, obwohl wir natürlich eine Menge mitschleppten. Bei der Anreise war sogar ein Landal-Mitarbeiter so lieb unsere Sachen kurz zum Strand zu fahren, […]

    10. Juni 2018 at 11:01
  • Reply life on fernlane - Tipps, um richtig schöne Unterkünfte zu finden

    […] Übrigens: Hier findet ihr meine Ferienhaus-Essentials […]

    21. April 2018 at 16:55
  • Reply lisa

    Wie findest du die vegane Handseife hier? ich finds einfach mega cool, aber leider n bisschen teuer :/

    10. August 2017 at 14:23
  • Reply lou

    sehr gute liste, der ich eigentlich nur das eigene kissen hinzuzufügen habe. erfahrungsgemäß sind alle kissen woanders kacke!! messer und sparschäler sind auf jeden fall unverzichtbar, haben wir jedesmal im ferienhaus vermisst. und 3 korkenzieher hatten wir in frankreich auch 😂 ich glaub das ist da regionsbedingt.

    9. August 2017 at 11:24
    • Reply miriam von fernlane

      Die Franzosen wissen halt wie es geht.
      Eigene Kissen sind manchmal echt ne gute Idee, wir hatten da dieses Mal Glück. Kommt aber für den nächsten Urlaub auf die Liste. 🙂

      13. August 2017 at 10:16

    Leave a Reply