Follow:
fernlane.de, food

Flammkuchen mit Ziegenkäse

Inspiriert von Steffis Heavy Metal Rosmarin Flammkuchen gab es bei uns neulich ebenfalls Ziegenkäse auf Flammkuchenteig. Dazu gesellte sich bei uns allerdings kein Rosmarin (mag ich nicht und außerdem vermute ich darauf allergisch zu sein), dafür aber etwas Speck, Basilikumpesto und Frühlingszwiebeln.

Den Teig bzw. die fertigen Böden haben wir, wie immer bei Flammkuchen, fix und fertig von Utt’s (leider ohne Foto auf der Seite) gekauft – zum Glück sitzen wir da regional an der Quelle und sie sind in jedem einigermaßen gut sortieren Supermarkt im Kühlregal zu finden. Meistens sind 5 Böden in der Packung (ein oder zwei Mal haben wir auch schon kleinere Packungsgrößen gefunden, aber meistens gibt es nur die mit 5) und die, die wir nicht gleich essen, kommen bei uns ins Gefrierfach. Da halten sie dann auch nicht ewig, aber zum Glück sind sie ja variabel einsetzbar – und passen übrigens super zum Fußballspiel, falls Ihr noch einen Snack sucht. Nur vielleicht heute keine Pizza daraus basteln – das könnte Unglück bringen. Aber sonst ist erlaubt, was gefällt. Und probiert ruhig mal süßen Flammkuchen mit Äpfeln und nem ordentlichen Schuss Calvados zum Flambieren.
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

4 Comments

  • Reply A Charmed Life

    Mhhh, Flammkuchen mit Ziegenkäse ist super! 🙂

    28. Juni 2012 at 21:22
  • Reply Stephanie

    hmmmmmm…heut egibt es bei uns auch was ziegenkäse…pizza!!!! und passend zum spiel… 🙂

    28. Juni 2012 at 10:48
  • Reply Earny from Earncastle

    oh klingt das lecker! und es sieht köööstlich aus! 🙂
    ich mag Flammkuchen herzhaft und süß. beides hat seine Reize!

    28. Juni 2012 at 09:17
  • Reply Zickimicki

    sieht sehr lecker aus und im sommer ist ziegenkäse ja sowieso lecker, weil er so frisch schmeckt…
    herzlichst nach durlach von birgit

    28. Juni 2012 at 08:06
  • Leave a Reply