Dass wir genau hier landeten, ist dieser Pappelallee geschuldet, die ich schon länger gerne fotografieren wollte. Wenn ich auf dem Heimweg von der Arbeit einen Stau umfahre, komme ich hier nämlich vorbei und habe dann leider aber nie eine Kamera dabei.
Heute hat dann alles gepasst – ich hatte Zeit, das Wetter war zwar wechselhaft, aber gut genug, und ich habe außerdem seit letzter Woche eine neue Kamera und wollte sie gerne ausprobieren. Genau das habe ich dann auch getan – die Fotos sind natürlich noch lange nicht perfekt, aber ich zeige sie Euch einfach trotzdem.
Übrigens wird die Pappelallee nach und nach durch eine Lindenallee ersetzt. Wieso-weshalb-warum? Das erfahrt Ihr hier.
Beim Spazieren entdeckten wir dann auch noch Hinweisschilder auf den Stupfericher Kulturwanderlehrpfad, den wir dann in naher Zukunft gerne mal entlanggehen möchten – 10km sind ja an einem Sonntagnachmittag sehr machbar, erst recht, wenn man keine lange Anfahrt hat.
Übrigens Vorsicht: Wer auf den Link zu den Infos zum Wanderweg klickt, den erwartet ein an Realsatire grenzendes Bollwerk badisch-dörflicher Idylle und vereinsmeier’scherm Gemeinschaftsgefühl. Für mich persönlich ist das ja zu viel des Guten, aber dafür kann der Wanderweg ja nichts und für viele andere ist des genau das Richtige. Deshalb: no offence – ist nur meine Meinung. Jeder wie er mag.
1 Comment
Hey,
4. Juli 2016 at 10:06das sieht wirklich sehr schön aus dort! Ich war schon länger nicht mehr in solchen Gegenden unterwegs, es ist zur Zeit etwas kompliziert (Klausurenphase, da ist man an den Schreibtisch gebunden…). Aber hoffentlich kann ich dann bald auch in die Natur entfliehen. <3
glg, Nicca von kosmeticca.blogspot.com