Follow:
fernlane.de, food

ganz normaler Marmorkuchen

Herr Freund und ich sind sicherlich nicht die größten Reality- und Kuppelshow-Fans der Welt, aber in den letzten Wochen hat es sich eingebürgert, dass wir den Montagabend auf dem Sofa verbrachten und Bauer sucht Frau guckten – so auch gestern, zum letzten Mal für dieses Jahr und diese Staffel.
Wieso ich das erzähle? Na weil das wichtig ist. Für alle, die nicht Bauer sucht Frau gucken, kommt jetzt auch kurz noch etwas mehr Kontext. Wer noch mehr Kontext braucht, kann ihn sich ja seber ergooglen.
Gestern, zum Staffelfinale und Familienzusammentreffen, backten Philipp und Veit einen Kuchen. Einen Marmorkuchen. Herr Freund bekam glänzende Augen und wünschte sich sofort auch einen ganz normalen Marmorkuchen. Den gab es bei uns ewig nicht, schließlich werden wir Woche für Woche durch Foodblogs und die Initiative Sonntagssüß auf neue Ideen voller Feinheiten und Finesse gebracht, sodass ein ganz normaler Marmorkuchen nicht mehr mithalten zu können schien. 
Als Herr Freund heute Vormittag dann Einkäufe erledigte, rühte ich schnell die wenigen Zutaten für einen Marmorkuchen zusammen und schob ihn in den Ofen. Heraus kam ein köstlich duftender, fluffiger Kuchen, der noch mit Schokoglasur, Streuseln und ein bisschen Kitsch verschönert wurde.
Eigentlich sind einfache Kuchen und einfaches Süß doch auch ganz prima und verdienen es nicht, dass sie vergessen oder als weniger gut abgestempelt werden, nur weil sich keine 27 mehr oder minder schwer aufzutreibende Zutaten darin verbergen, es notwendig ist sie vor Luftzug, Kälte, Hitze und bösen Blicken zu schützen und der Geschmack eher eindeutig lecker als vielschichtig ist. Oder was meint Ihr?
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

9 Comments

  • Reply Sarah-Maria

    Ohh wie toll! Geniale Idee…. 😀

    27. Dezember 2011 at 14:22
  • Reply WAS für immer

    Sehe ich genauso – ein guter Marmorkuchen muss sich nicht verstecken! Sieht außerdem doch sehr lecker aus! Liebe Grüße und ein frohes Fest, Theresa

    23. Dezember 2011 at 12:08
  • Reply lulu

    ich bin nicht so die bäckerin, deswegen stimme ich dem voll und ganz zu , die einfachen kuchen dürfen nicht in vergessenheit geraten 😀 hey miri , ich bin auch nicht so die für andere mitfreuerin , hahaha , ich will doch selbst gewinnen. aber für dich freue ich mich total, du bist mir ja auch nicht fremd und ich finde du hast es verdient <3 . herzgruß von lu

    23. Dezember 2011 at 06:37
  • Reply goingweird

    Miri, komm kucken, ich hab die Anleitung fertig!

    21. Dezember 2011 at 18:05
  • Reply Flora

    Genau :)! Nur den bunten Dekokram hätte ich auch noch weggelassen ;).

    Liebe Grüße und schöne Weihnachtstage,

    Flora

    21. Dezember 2011 at 08:20
  • Reply Die Raumfee

    Ein ganz eindeutiges : Ja!
    Meine Helden des Tages gehen huete deshalb auch in die gleiche Richtung. 🙂
    Marmorkuchen schmeckt nach Kaffeetrinken bei Oma. Und das war immer schön.

    20. Dezember 2011 at 20:48
  • Reply Roboti und da Höm

    Amen Schwester!

    20. Dezember 2011 at 17:09
  • Reply A Charmed Life

    Ich bin sowas von deiner Meinung!!! Ich esse gerade Omas Spritzgebäck: Margarine (sic!), Zucker und Mehl, dazu ein Päckchen Vanillinzucker (sic!). Für mich die besten Weihnachtsplätzchen der Welt 🙂

    Liebe Grüße,
    Maja

    20. Dezember 2011 at 15:08
  • Reply goingweird

    Genau!
    Zu den Sternchen: ich hab da heute Morgen mal ein paar Fotos gemacht, vielleicht schaffe ich es ja heute Abend, eine Anleitung zu klöppeln.
    Gruß
    Nike

    20. Dezember 2011 at 13:55
  • Leave a Reply