Follow:
fernlane.de

gärtnern

Um mich von meiner Hausarbeit, die momentan nur sehr schleppend läuft, abzulenken, gärtnere ich ein wenig.
Das Mini-Gewächshaus gehört eigentlich Herrn Freund, aber ich darf auch ein paar Kräuter ziehen. Leider ist die Petersilie nicht aufgegangen, sodass die Ecke neu geharkt und etwas anderes, weniger zickiges gesät wird. Ja, ganz recht: Es muss an den zickigen Samenkörnchen liegen und keinesfalls an meinem schwarzen Daumen, den ich sehr vorteilhaft unter geblümten Gartenhandschuhen verstecke.

Mein Basilikum, links im Bild, sprießt ja schließlich auch wie wild… Und die großen Dinger sind Herr Freunds Luxus-Peperoni. Die paar popligen Samen war wirklich unverschämt teuer – hoffentlich haben wir eine ertragreiche Ernte!

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

4 Comments

  • Reply Earny from Earncastle

    ich hatte mit Petersilie aussähen bisher immer besten Erfolg! an einem geeigneten Platz mit genügend Licht und regelmäßigem Gießen gedeiht sie richtig gut!
    viel Erfolg schon jetzt! auf eine reiche Ernte! 🙂

    12. März 2011 at 08:57
  • Reply Steffi

    Da ich Petersilie nicht mag, hab ich noch nie probiert, die anzupflanzen. Dafür bin ich immer am Schnittlauch gescheitert… Das wurden 2 bis 3 kümmerliche, dünne Halme und sonst nix… Da bleib ich auch lieber beim Basilikum! Und das riecht auch so gut!

    9. März 2011 at 22:17
  • Reply Ori

    bei uns arbeitet sich grad der neue schnittlauch durch das schnittlauchheu vom letzten jahr ^^ ansonsten geht hier immer die hälfte der kräuter ein, der mann knallt immer zuviele samen nebeneinander in topf und beet und dan erdrücken die kleinen sich.
    ne peperoni mag ich dieses jahr auch wieder haben, wir hatten 2009 eine und die hat richtig gut getragen!

    9. März 2011 at 20:23
  • Reply Nelja

    Petersilie aussähen – vergiss es. Ich habe nur schlechte Erfahrungen damit. Ich grabe bei meiner Mutter immer ein Stück aus ihrer (ungelogen) 3 Meter langen Petersilienrabatte aus und pflanze die bei mir ein. Komischerweise gehen meine über den Winter immer ein und ihre nie.
    Basilikum ist auch so was, was ich nie groß kriege. Da ist der Mann vom Kind nun wieder meisterlich drin. Vielleicht wollen manche Kräuter bei manchen Leuten einfach nichts werden. Ist nicht schlimm, ich bin die Königin der Maiglöckchen.

    Grüße! N.

    9. März 2011 at 18:08
  • Leave a Reply