Follow:
christmas, food, life

Gingerbread Cookies und 10 Weihnachtsfilme zum Streamen – meine seichten, kitschigen und weihnachtlichen Empfehlungen
Dieser Beitrag enthält Werbung ohne Auftrag.*

Einfache Gingerbread Cookies und 10 Weihnachtsfilme zum Streamen

Der zweite Advent ist da! Höchste Zeit so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Das geht am besten mit einer ordentlichen Plätzchen-Session gefolgt von ein, zwei seichten Weihnachtsfilmen. Für beides habe ich etwas vorbereitet: Würzig-süße Gingerbread Cookies mit einem Hauch Ingwer und 10 seicht-kitschige Weihnachtsfilme, die man ganz bequem streamen kann.

Einfache Gingerbread Cookies

Die Gingerbread Cookies sind sehr einfach zuzubereiten und brauchen in dieser Version auch keine Melasse – eine Zutat, die ich persönlich nicht vorrätig habe, die aber in fast jedem Rezept verlangt wird. Aber in diesem nicht. Diese Gingerbread Cookies sind ohne Melasse – juhu!

Übrigens bin ich mir nach wie vor nicht sicher, wie man die Gingerbread Cookies auf Deutsch nennen würde. Lebkuchenplätzchen vielleicht? Da ich keinen Lebkuchen mag (Fragt nicht, ich weiß es doch auch nicht!), will ich das nicht und bleibe bei der englischen Bezeichnung.

Zutaten für ca. 3-4 Bleche Gingerbread Cookies

380g Mehl (Ich nehme wie immer Dinkelmehl.) + zum Bestäuben der Arbeitsfläche
3 TL Ingwerpulver
2 TL Zimt
1 große Prise Muskatnuss
1 große Prise gemahlene Vanille
3 EL Kakaopulver
1/2 Packung Backpulver
330g Butter
220g brauner Zucker
60ml Honig (Ich nehme dunklen Waldhonig.)
1 Ei

Zubereitung der Gingerbread Cookies

Die trockenen Zutaten und Gewürze (bis auf den Zucker) miteinander vermischen.

Den Zucker mit der Butter aufschlagen bis sich beides gut vermischt hat. Dann den Honig und das Ei dazugeben und alles vermischen.

Die trockenen Zutaten unterkneten bis alles gut vermischt ist.

Den Teig in Frischhaltefolie in den Kühlschrank legen. Dort sollte er mindestens 2 Stunden durchkühlen, man kann ihn aber auch 1-2 Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern.

Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.

Plätzchen auf einem Blech mit Backpapier ca. 12 Minuten bei 175°C Unter-/Oberhitze backen. Immer nur ein Blech in den Backofen geben!

Nach der Backzeit sind die Kekse noch weich, aber sie werden beim Abkühlen ganz knusprig. Falls ihr, wie ich, große und/oder fragile Formen ausgesucht habt, seid ganz vorsichtig, sonst brechen diverse Gliedmaßen ab und müssen einen provisorischen Gips erhalten.

Wer mag, kann die Kekse natürlich mit Zuckerguss und Konsorten verzieren. Da ich nicht gerne Zuckerguss oder Glasur esse, habe ich darauf verzichtet. Hübscher ist es allemal.

Gingerbread Cookies

10 Weihnachtsfilme zum Streamen: seicht, kitschig, weihnachtlich

Nun folgen meine 10 Filmempfehlungen, für euch an üsseligen Herbst- und Winterabenden getestet. Wie es sich für Weihnachtsfilme gehört, haben sie keinen besonderen Anspruch, sondern sind seicht, kitschig und vorhersehbar. Genau richtig, um sich dem weihnachtlichen Plätzchengenuss hinzugeben.

1 – Every Christmas Has A Story

TV-Star Kate hasst Weihnachten und wird zusammen mit ihrem Producer und College-Sweetheart Jack in die angeblich weihnachtlichste Stadt auf diesem Planeten verbannt.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt, und nicht hinter jeder Weihnachtsfassade ist alles merry and bright. Und dann müssen wir auch noch die Sache zwischen Kate (Tante Becky aus Full House) und Jack (Sheriff Carter aus Eureka) klären.

2 – Christmas Wedding Planner

Eine Newbie-Hochzeitsplanerin plant die exklusive Weihnachtshochzeit ihrer Cousine. Wird das ihr großer Durchbruch und welche Rolle wird wohl der geheimnisvolle Privatdetektiv, der auf den Vorfeierlichkeiten auftaucht, spielen?

Die liebe Familie (inkl. Lily van der Woodsen aus Gossip Girl als reiche Tante), der berufliche Erfolg und eine miese Täuschung – was soll noch in einen Film passen? Achso: Liebe!

3 – The Holiday Calendar

Führt ihr magischer, die Zukunft voraussagender Adventskalender Abby zu beruflichem und privatem Glück? Der lahme Fotografenjob und der platonische beste Freund können doch nicht alles sein!

Extremes Weihnachtssetting mit Magie. Plus Extra-Herzchen für den liebenswerten Opa!

4 – A Christmas Prince

Journalistin Amber soll über Kronprinz Richard berichten und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

DER Netflix-Weihnachtsfilm des letzten Jahres: Ein fiktives Königreich in Europa, eine Verwechslungsgeschichte, ein heimtückischer Thronräuber und die große Liebe.

5 – A Christmas Prince – The Royal Wedding

Amber und Richard wollen nun endlich heiraten, doch natürlich gibt es Hürden durch das royale Protokoll und die Machtansprüche einzelner.

Die Fortsetzung von A Christmas Prince – genauso seicht, genauso vorhersehbar, aber durchaus passend für die Vorweihnachtszeit. Ob es nächstes Jahr dann A Christmas Prince – The Royal Baby gibt?

6 – The Christmas Chronicles

Santa Claus bekommt Hilfe von einem ungleichen Geschwisterpaar. Ob alle Geschenke rechtzeitig ausgeliefert werden?

Vermutlich das diesjährige Highlight: Kurt Russell als Santa inkl. Gesangseinlage.

7 – The Princess Switch

Bäckerin Stacy reist von Chicago nach Belgravia, um an einem Backwettbewerb teilzunehmen. Die zukünftige Frau des Kronprinzen des Landes sieht ihr zum Verwechseln ähnlich und möchte das Land als normale Bürgerin kennenlernen. Die beiden tauschen für eine Weile die Rollen und der Rest ist Geschichte.

Klassische Doppeles-Lottchen-Geschichte in fiktiv-royalem Setting zur Weihnachtszeit. Was will man mehr?

8 – Christmas Inheritance

Verwöhntes IT-Girl wird von ihrem Vater mit knappen Budget in eine Kleinstadt verbannt. Werden die Weihnachtsstimmung und die Bewohner des Städtchens wohl ihr Herz erwärmen?

Macht uns Weihnachten nicht alle zu besseren Menschen?

9 – A Dogwalker’s Christmas Tale

Da die Kreditkarte, die ihre Eltern ihr da gelassen haben, überzogen ist, führt die verwöhnte Luce den Hund ihrer Nachbarn aus. Wie wird sie verhalten, wenn der Dog Park einem Day Spa weichen soll?

Luce müsste etwas mehr Blair Waldorf (again: aus Gossip Girl) sein, damit Weihnachten so richtig magisch wirken kann, aber das braucht der Film nicht: Er hat Hunde.

10 – Christmas With a View

Fernsehkoch Shane kocht nun in einem abgelegenen Mountain Resort. Was soll Clara, die dort als Restaurantchefin arbeitet seit sie ihre eigenen Restaurantpläne aufgeben musste, davon halten?

Vielleicht fehlt hier ein bisschen sehr die Magie, aber Hauptsache am Ende wird alles gut.

Viel Spaß beim Backen, Genießen und

goodbye and fernwell,

Miriam

* Dieser Beitrag enthält persönliche Empfehlungen und wird deshalb als Werbung ohne Auftrag gekennzeichnet.

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

1 Comment

  • Reply Tobia | craftaliciousme

    Alle gesehen bis auf #6 der kommt noch und #9 interessiert mich irgendwie nicht so (große Hundeangst).
    Bin also gespannt auf die Primelisze für Nachschub.
    Cheers, Tobia

    10. Dezember 2018 at 07:45
  • Leave a Reply