Meine Erbsenpflanze (vgl. hier, hier, hier und ein bisschen auch hier) ist abgenippelt. Nach nur 2 Monaten hat sie das Zeitliche gesegnet, obwohl ich mir solche Mühe gab, sie am Leben zu erhalten, und obwohl ich doch mit anderen Pflanzen verhältnismäßig (für meinen schwarzen Daumen) gute Erfolge erziele. Wir einigen uns also darauf, dass ich nichts dafür kann und diese dämliche Erbsenpflanze genau das ist: dämlich. Und empfindlich. Das Primelchen und die Obernulpe unter den Grünpflanzen.
Es musste etwas Neues her, denn mein Leather Strap Shelf ist wie gemacht für eine schöne Grünpflanze.
Als ich neulich dann im Schulhaus unterwegs war, bekam ich eine Idee: Einer meiner Kollegen hat auf seinem Schreibtisch im Lehrerzimmer sehr viele Pflanzen, vor allem Grünlilien, Kakteen und Sukkulenten, und ich fragte ihn, ob ich einen Grünlilien-Ableger haben dürfe.
Dürfe ich natürlich, sagte er, und zwar nicht nur eine Ableger, sondern sogar einen etwas größere Pflanze (im Vergleich zu einem Ableger, nicht im Vergleich zu den Monstrositäten, zu denen sich manche Grünlilien entwickeln), die schon selbst Ableger hat. Er würde sie vor den Ferien nämlich sowieso unter den Kollegen verteilen – und so suchte ich mir am letzten Schultag eine Grünlilie aus. Die Entscheidung fiel mir schwer, weil ich ja die beste Pflanze haben wollte. Eine, die nicht gleich wieder abnippelt. Diesen Gedanken teilte ich mit meinem Kollegen und er hatte sofort die richtige mich: „Nimm die da, die hat letztes Jahr die ganzen Sommerferien alleine im Lehrerzimmer überlebt.“
Was soll man da noch sagen? Ich war überzeugt. Ein Überlebenskünstler, ein Kämpfer, eine Pflanze, die nicht einfach abnippelt wie diese arschige Erbsenpflanze. Eine Grünlilie, die sechseinhalb Wochen auf sich allein gestellt war und den Umständen trotzte. Eine Pflanze so glorreich, dass mein Kopf sofort die passende Hymne abspielte:
Rising up
back on the street.
Did my time,
took my chances.
Went the distance,
now I’m back on my feet.
Just a man plant
and his its will to survive.
Das mag Euch jetzt übertrieben vorkommen, aber ich war und bin in love. Das können auch Kommentare wie typische Pflanze für hässliche Beamtenräume und DDR-Klassenzimmer nicht ändern, denn ich finde meine Grünlilie passt ziemlich gut in den Urban Jungle Hipster Trend.
Sie ist dort bislang nicht angekommen, weil das Hipsterpack einfach noch nicht so weit ist… Ich bin aber so weit und vielleicht hilft mir ja gerade mein spießiger Beamtenstatus dabei die Großartigkeit der Grünlilie zu erkennen. Falls jemand von Euch da Hilfe braucht, schreibe ich gerne noch einen hippen 7 Gründe, warum Grünlilien die besseren Hipsterpflanzen sind-Post, aber für jetzt reicht es erstmal.
Und jetzt nochmal alle, weil ich genau weiß, dass Ihr es auch wollt…
It’s the eye of the tiger
It’s the thrill of the fight
Rising up to the challenge
Of our rival
…
Der Vollständigkeit halber: Alle Lyrics aus Survivor – Eye of the Tiger. An zwei Stellen leicht geändert.
7 Comments
Hehe, richtig so! Verpimpelte Erbsenpflanze, es lebe die Grünlilie! 😄
12. August 2016 at 05:01Meine hat tatsächlich im Büro überlebt. Nicht 6 Wochen alleine, sondern 6 Monate in meiner Pflege. Danach hatte sie wenig Blätter und war eher weiß als grün. Nun hat sich unsere Sekretärin ihrer angenommen und sie hat wieder etwas Färbe, wächst und gedeiht. Liegt aber vielleicht auch an der staubigen Aktenluft, das mag sie 😃
Wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Grünlilie!
GLG Kerstin
Ahahahahaha, ich musste gerade so lachen, als ich Beamten-Grünlinie las – weil du so recht hast und sie tatsächlich ständig bei irgendwelchen Ämtern zu finden sind! Ich hatte sofort diverse in Beige und Grau gehaltene Räume im Kopf. Genial 🙂
10. August 2016 at 14:59Hübsch ist sie auch – wenn man die Bilder im Kopf mal außen vor lässt. Ob ich so ein Ding auch im Baumarkt finde?
Liebe Grüße!
Bei Bauhaus gab's gestern welche. Die waren richtig hübsch, meine muss ja noch ein bisschen wachsen, damit sie etwas weniger gerupft aussieht, aber die im Baumarkt waren günstig und schön.
11. August 2016 at 06:11Ich mochte Grünlilien schon, da war das Wort Hipsterpflanze oder Urbanjungle noch nicht mal erfunden. Ich finde dich also demnach absolut hip und die Pflanze tauglich 🙂 Ausserdem siehts gut aus – was ja die Hauptsache ist.
10. August 2016 at 09:42Eigentlich wollte ich mir so ein Erbsendingen noch besorgen. Ich lass das jetzt einfach mal bleiben. 🙂
LG
Vielleicht würde das Erbsending bei Dir ja überleben? Ich weiß es nicht. Ich brauch was robustes. 🙂
11. August 2016 at 06:12Ich bin ja auch bekannt für meinen schwarzen Daumen und so eine Grünlilie habe ich bei mir im Büro, sie wächst explosionsartig trotz widriger Umstände. Daumen hoch für die Grünlilie!
10. August 2016 at 08:41Pflanzenkillerdäumchen hoch!
11. August 2016 at 06:12