Ganz entgegen meiner gestigen Ankündigung auf Facebook kommen hier doch meine Helden des Alltags. Es wäre auch zu schade gewesen, wenn ich die Gelegenheit nicht ergriffen hätte. Am Sonntag ist nämlich mein eBay-Kauf bei uns eingezogen: ein Buffet, vermutlich aus den 1930er Jahren – aber so genau weiß das keiner. Es ersetzt die Anrichte von Ikea, mit der wir nicht mehr so glücklich waren und bietet wirklich viel Platz.
Bisher ist es noch nicht ganz eingeräumt, weil der Zwischenboden für das große Fach unten fehlt, aber da holen wir diese Woche noch einen im Baumarkt. Obwohl es in 2 Teile zerlegbar ist, ist der Untere doch übrigens ziemlich schwer. Mein Mann und R., unser Freund und Nachbar, haben es am Sonntag beim Verkäufer abgeholt und dann in den 3. Stock hochgewuchtet.
R. würde übrigens auch mal einen Helden-Post verdienen, denn er immer
da, wenn man mal Hilfe braucht oder wenn man einfach nur ein bisschen im Treppenhaus quatschen will. Schon praktisch, so ein Freund in der
Nachbarwohnung und für all seine Hilfe bei der Hochzeit werden wir uns
niemals genug bedanken können!
da, wenn man mal Hilfe braucht oder wenn man einfach nur ein bisschen im Treppenhaus quatschen will. Schon praktisch, so ein Freund in der
Nachbarwohnung und für all seine Hilfe bei der Hochzeit werden wir uns
niemals genug bedanken können!
Zurück zum Buffet. Wie Ihr auf dem Foto seht, ist in einer der Türen ein Spiegel – leider ist er ziemlich zerkratzt und so werden wir ihn wohl bald ersetzen oder abdecken, vielleicht mit einer Magnettafel oder einer normalen Tafel. Mal sehen. Sonst ist das Buffet in echt gutem Zustand und wurde vor nicht allzu langer Zeit lackiert – zwar nicht perfekt, aber besser würden wir es vermutlich auch nicht hinkriegen, deshalb darf es so bleiben.
Da ich gestern dann sowieso mit Kamera vor dem Buffetspiegel stand, zeige ich Euch noch meinen zweiten Helden des Alltags: Meine neue Brille. Ich liebe sie. Bereits zum zweiten Mal ging ich los, um mir eine schwarze Kunststoffbrille zu kaufen und kehrte mit einer Braunen nach Hause zurück. Steht mir einfach besser, so die Meinung von Verkäuferin und meinem Mann.
Apropos mein Mann. Maja hat mich gefragt, ob ich ihn jetzt immer so nenne. Sie mochte Herr Freund wohl einfach lieber und irgendwie war das auch netter. Aber mir fällt nichts ein. Wenn Ihr gute Ideen habt, sagt Bescheid.
7 Comments
Tolles Möbelstück! Ich habe ein ähnliches, vom Uropa geerbt.
21. Oktober 2012 at 20:36Kann es sein, dass an Eurem die "Füße" fehlen?
oooh, das ist ja schön! wir haben noch ein geerbtes im keller, aber lange nicht so ein hübsches 🙂 und abschleifen und anmalen müssen wir das auch noch… wenn wir denn mal zeit haben ^^
17. Oktober 2012 at 19:23Die Brille finde ich klasse! Meine nächste sollte eigentlich auch einen schwarzen Rahmen haben, aber dann sah ich diese: http://kribamil.blogspot.de/2012/10/auf-meinem-wunschzettel.html
16. Oktober 2012 at 15:19Wir hatten uns doch schon auf Herman geeinigt ;-).
16. Oktober 2012 at 14:11Das Küchenbuffet ist toll und die Brille sieht genial an dir aus – aber das hab ich dir ja schon gesagt :-)).
Haha, ich bin gespannt auf die Vorschläge 🙂
Das Buffet ist toll. Das macht eine Küche, finde ich, immer gleich viel gemütlicher.
Ich würd den Spiegel einfach so lassen – ist ja schließlich alt, ne.
Liebe Grüße, Maja
16. Oktober 2012 at 09:29Wirklich schönes Küchenbuffet und auch wirklich Glück, dass ihr nicht mehr streichen müsst. 😉
Mit Brillen gehts mir ähnlich, ich komm meistens mit was ganz anderem aus dem Geschäft raus, als ich mir vorgenommen hab… derzeit hab ich ne rot-braune schmale Hornbrille… aber hauptsache, sie gefällt! 😉
16. Oktober 2012 at 06:33naja, HerrMann ist ja auch schon vergeben;) jedenfalls bei mir, weil mein sohn hermann heißt;) schon an der neuen bezeichnung sieht man eben, dass die ehe eine ernste angelegenheit ist…;)
16. Oktober 2012 at 05:24das buffet ist übrigens wunderbar-vor allem auch, dass ihr nicht mehr streichen musstet! und das bild von dir mit brauner brille im zerkrtatzen spiegel find ich auch sehr schön:)
liebste grüße nach durlach von birgit