Diese Woche kommt das sonntagssüß von Herrn Freund.
Quarkauflauf. Seine Leibspeise – ich mag es jedoch gar nicht. Das hält ihn aber nicht davon ab, eine familientaugliche Menge zu machen und dann die nächsten drei Tage immer wieder davon zu essen.
Quarkauflauf kann man, laut Herrn Freund, kalt und warm essen. Er versucht mir sein Backwerk immer wieder als ‚Käsekuchenmasse‘ zu verkaufen, ein bisschen schmeckt es auch so. Nur weniger süß, finde ich, aber man könnte sicher auch einfach mehr Zucker rein geben.
Falls Ihr das auch mal ausprobieren wollt, kommt hier das Rezept:
150 Gramm weiche Margarine
150 Gramm Zucker
4 Eier
1 Päckchen Vanille-Zucker
verrühren, dann
2 Päckchen Vanillepudding-Pulver
1000 Gramm Quark (Magerstufe)
optional den Saft von 1 Zitrone
unterrühren und
1 Glas Schattenmorellen (abgetropft)
vorsichtig unterheben.
In eine Auflaufform füllen (oder gleich darin zusammenrühren, wie Herr Freund das macht) und mit gehobelten Mandeln bestreuen. Ca. 1 Stunde bei 150°C backen. Das ist aber ein bisschen Gefühlssache. Möglicherweise ist der Quarkauflauf in der Mitte dann noch etwas weich, aber das härtet nach, wenn der Auflauf abkühlt. Man muss dann von außen abessen. 🙂
10 Comments
oh ich würde davon auch gerne probieren… sieht sehr lecker aus und macht wahrscheinlich wohlig satt und glücklich… was magst du denn stattdessen gern?
22. März 2011 at 07:09Mmmhh, das sieht wirklich alles sehr lecker aus. Jetzt hab ich Hunger auf was Süßes 🙂
20. März 2011 at 21:09LG, Renate
Ich glaub ich nasch mal ein bißchen mit. Ich liebe alles mit Topfen/ Quark!
20. März 2011 at 18:51Ich komme dann mal vorbei, wenn der Herr Freund wieder sonntagssüß gebacken hat. Ich mag das nämlich auch total gerne und zu zweit schaffen wir den Topf locker auf einmal leer.
Grüße! N.
20. März 2011 at 16:13Sieht nicht schlecht aus! Ich hoffe, du hast etwas anderes Süßes, das du lieber magst, als Ersatz gefunden! Kann ja nicht sein, dass nur der Mann schlemmt… 🙂
20. März 2011 at 15:02och…unser kühlschrank ist ob fehlender bestückung zu leer, um das nachzumachen, da jedoch die sonne scheint, gibt leckeres dann mal draussen..
sieht gut aus, was der mann da macht…und bemerkenswert, daß er sowas macht;)
20. März 2011 at 10:07ich esse gerne "deine" portion mit 😉 bei mir kommt heute auch etwas quarkiges aus dem ofen. sonnige grüße!
20. März 2011 at 09:15Oh Miri, erst das leckere Hühnchenrezept und nun der (für meinen Geschmack) leckere Auflauf – zumindest hört er sich so an. Auch das Rezept habe ich mir abgeschrieben. Danke Dir und Herrn Freund ;-). LG
20. März 2011 at 08:44ich streite nicht ab, dass es lecker aussieht – es schmeckt mir nur nicht 🙂
20. März 2011 at 08:31also ich find, der sieht lecker aus 🙂 muss ich mal nachkochen!
20. März 2011 at 08:22