Jetzt erstmal dazu, wieso es so toll ist, wie es ist: Natürlich sind die Fotos super und Franziska Molina hat es genau nach unseren Wünschen gestaltet, aber die eigentliche Oberknüller-Idee (ja, ich sag es nochmal!) hatte dann mein Mann.
Kommt Euch der Einband vielleicht irgendwie bekannt vor? Ja, der sieht doch genau aus, wie der Stoff von der Schleife am Brautkleid, oder? Und soll ich Euch was verraten: Das ist der Stoff von der Schleife! Natürlich haben wir sie nicht zerschnitten, aber ich hatte ja meiner Brautkleid-Designerin Lizzie Jayne den Reststoff, den sie nicht für die Fertigung der Schleife brauchte, abgekauft und meine Trauzeugin hat daraus meine Tasche genäht. Das riesengroße Reststück verstaute ich im Schrank, wo es vermutlich die nächsten 50 Jahre verbracht hätte – hätte mein Mann nicht diese Superidee gehabt, als wir vor einiger Zeit mit unserer Fotografin am Tisch saßen und die Albumdetails besprachen.
Der Albumhersteller, mit dem Franziska zusammenarbeitet, war zum Glück so flexibel und konnte problemlos unseren eigenen Stoff statt einem seiner Stoffe verwenden. Das Ergebnis sieht toll aus, je nach Lichteinfall schimmert er in verschiedenen Petrol- und Blautönen, genau wie die Schleife.
Und vielleicht könnt Ihr Euch jetzt auch schon denken, wieso ich letzte
Woche noch nichts sagen konnte: Die vier kleineren Alben gingen an
unsere Eltern und Trauzeugen und das Letzte wurde erst gestern meinen
Eltern überreicht – und es wäre ja doof gewesen, wenn sie es schon
vorher hier gelesen hätten, oder?
11 Comments
Wirklich eine geniale Idee! Gefällt mir wirklich sehr gut. Und da ich auch mit QT zusammenarbeite, werde ich das mal meinen Brautpaaren zeigen!
12. April 2013 at 12:50It was an absolute you to work with this fabric. One of the most cute albums we made! We are thrilled you like them 🙂
12. April 2013 at 10:47Wirklich eine tolle Idee!
10. April 2013 at 19:14eine großartige idee! 🙂
9. April 2013 at 07:17Geniale Idee, liebe Miri! ich bin morgen auch mit meinem Kleid bei der Schneiderin… Da kommt noch ganz schön viel ab… Hab aber auch schon ne 2. Verwendung dafür… Hmpf bin gespannt, ob der Plan so klappt… 😉
Allerliebste Grüße von deiner Sukkulenten-Pflegemama und Taschen-Socken-Sistaaaa
8. April 2013 at 15:58Jules
Wow, wunderschöne Idee!
8. April 2013 at 14:38Liebe Grüße
das ist echt eine wunderschöne Idee
lgr, ute.
8. April 2013 at 11:30Das ist ja mal genial! Da habt ihr für immer und ewig eine doppelt schöne Erinnerung!
8. April 2013 at 11:20Liebe Grüße
wunderwunderschön ist das geworden, und erzählt eine tolle geschichte 🙂 viele liebe grüße julia
8. April 2013 at 10:47Ich als Trauzeugin kann sagen: Es ist ZUCKER! Und ich hab mich so tierisch gefreut, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Jetzt hab ichs aber wieder in die schützende Luftpolsterfolie getan, damit ihm nichts passiert, bis ich das nächste mal drin stöber.
8. April 2013 at 06:26Du wolltest ihm doch ein Mäntelchen nähen. 🙂
8. April 2013 at 06:38