Follow:
fernlane.de, food

Homemade Pumpkin Spiced Latte – und wieso ich Euch dafür das ungefähr 7-millionste Rezept liefere.

Eigentlich lag ich echt gut in der Zeit mit meiner Pumpkin Spiced Latte. Nachdem ich mich in den USA mit dieser Sucht infizierte, kochte ich recht bald nach unserer Rückkehr einen leckeren Kürbissirup, machte Fotos und bereitete diesen Post vor. Dann rebellierte die Technik und der Post ließ sich nicht freischalten. Als die Technik wieder lief, entschied ich mich für einige Zeit das Basenfasten zu testen und wollte keine Rezepte auf meinem eigenen Blog sehen, die mich in diesem Vorhaben hätten hintern können. Und deshalb bin ich ein bisschen spät dran und Euch wächst sicher bald ein Kürbis aus den Ohren. Sei’s drum – hier kommt mein Rezept für Kürbis-Sirup, der ganz toll Lattes pimpt und sich sicher sonst auch noch ganz vielfältig einsetzen lässt.

Folgende Zutaten habe ich zu einem schönen Sirup verkocht:
100g Zucker
70g brauner Zucker
250ml Wasser
4 Zimtstangen
1/2 TL Muskat
3 Nelken
4 EL Kürbispüree (Ich habe einfach einen Kürbis ohne Zugabe von Gewürzen weichgekocht und zermatscht. Den Rest kann man wunderbar zu einer Kürbistarte verarbeiten.)

Nach kurzer Kochzeit wird der Sirup durch ein feines Sieb abgegossen und ist, heiß in Flaschen abgefüllt, im Kühlschrank haltbar. Am besten schmeckt er mir zusammen mit aufgeschäumter Milch und einem kleinen Espresso – Pumpkin Spiced Latte eben.

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

5 Comments

  • Reply lou

    nom nom nom!!!

    23. Oktober 2013 at 12:39
  • Reply Geschenkemacherin

    Vielen Dank für das Sirup-Rezept, das wird auf jeden Fall probiert! Schmeckt bestimmt auch lecker zu Vanilleeis oder Apfelkuchen…

    23. Oktober 2013 at 08:45
  • Reply ninjassieben

    oh ja, das hört sich echt lecker an und muss probiert werden.

    23. Oktober 2013 at 08:33
  • Reply twinklinstar.com

    Hört sich extrem lecker an

    23. Oktober 2013 at 08:16
  • Reply Roboti und da Höm

    Das will ich auch noch probieren!!!

    23. Oktober 2013 at 06:37
  • Leave a Reply