Follow:
fernlane.de, food

Iced Latte – ohne blödes Pulver und wasserlöslichen Kaffee.

Heute war für mich eigentlich blogfrei, aber dann kamen die Hitzewelle (Hat noch jemand heute Nacht im Grunde gar nicht geschlafen?) und Instagram. Dort habe ich meinen Kick gegen Hitze und Müdigkeit gepostet: Espressoeiswürfel in kalter Milch. Erfrischend und mit Koffein, genau was ich brauche, wenn ich hier in der heißen Wohnung sitze und versuche zu arbeiten.
Während ich mir mein Bild so ansah, entwickelte mein aufgeputschtes Gehirn eine weitere Variante – und ich lud per Instagram und Facebook dazu ein, dass Ihr alle doch schonmal Espresso in Eiswürfelformen einfrieren sollt, damit wir heute zusammen loslegen können.
Alle bereit? Dann geht’s jetzt los.

Mein Geistesblitz ist eigentlich sehr naheliegend und supereasypeasy – wir machen Iced Latte und verzichten dabei auf seltsame Pulver und löslichen Kaffee. 
Dazu habe ich schon vorgestern Espresso gemacht, abkühlen lassen und in Eiswürfelformen eingefroren. Für den Iced Latte kommen die Espresso-Eiswürfel einfach zusammen mit Milch in einen Mixer und werden dann kräftig durchgemixt. Dabei werden nicht nur die Eiswürfel zerkleinert, sondern die Milch schäumt auch auf und heraus kommt eine samtig-sämige Kaffeeköstlichkeit.
Das Espresso-Milch-Mischverhältnis kann jeder selbst bestimmen, auch ob Zucker rein soll oder nicht kann jeder selbst entscheiden. Variieren könnte man natürlich auch mit verschiedenen Sirups – Chai oder Vanille schmeckt bestimmt prima. Oder man gibt Eis dazu. Diese tolle Idee hatte Berit, nachdem sie meine Eiswürfel bei Instagram gesehen hat. Mit Eis ist es natürlich gleich etwas mächtiger, aber wer möchte bei diesem Wetter denn auch etwas Richtiges essen? Also ich nicht.
Und dann war das Glas auch schon wieder leer. Ist ja auch superlecker das Zeug, finde ich! Wer die Idee mag und bald auch mal Espressoeiswürfel mit Milch durchmixt, kann mir das Ergebnis ja zeigen.  Entweder hier oder auf anderen Social Media Kanälen. (Bei Instagram und Twitter gerne mit @mirisjahrbuch versehen, damit ich es auch entdecke!)
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

7 Comments

  • Reply maria

    Wenn das mal nicht eine Megaidee ist!!!
    Werde ich sicherlich die Tage bei diesem Monsterwetter ausprobieren.

    War schön dich am Samstag kennen gelernt zu haben, auch wenn wir nicht dazu gekommen sind soooo viel zu quatschen.

    Liebe Grüße,
    Maria

    15. Juli 2013 at 14:50
  • Reply little.empty.room

    Ahhh, das hab ich auch schon die ganze Zeit vor. Ich wär nicht auf die Idee gekommen die Eiswürfel noch zu zerkleinern. Sieht super aus.

    24. Juni 2013 at 19:44
  • Reply Ori

    ich nehm einen, mit nem hauch vanille bitte!
    vielleicht sollte ich doch mal meinen mixer aus dem schrank holen, der steht da seit jahren unbenutzt, das arme ding!

    20. Juni 2013 at 07:19
  • Reply liebelise

    Das klingt Super, das könnte ich auch gerade trinken. Gut vielleicht nicht jetzt, aber wenn ich die ganze Nacht noch hier herumstöbere und mir deine coolen Ideen anschaue, kann ich das morgen früh sicher gut gebrauchen 🙂
    Danke für den tollen Tipp 🙂
    Liebe Grüße,
    Lisa-Marie

    19. Juni 2013 at 22:18
  • Reply Roboti und da Höm

    Du bist so unendlich schlau!

    19. Juni 2013 at 08:05
  • Reply Annie

    Hmmm, klint lecker! Hab nach deinem Instagram-Bild ganz brav die Eiswürfel gemacht und jetzt zaubere ich mir auch mal schnell so ne Köstlichkeit. Danke Miri!

    19. Juni 2013 at 07:38
  • Leave a Reply