Follow:
fernlane.de, food

Ich sag Tschüss – mit Summerrolls mit Erdnussdip.

Ich verabschiede mich mit einem Knüllerrezept in eine kleine Blogpause, die gar keine so richtige Pause ist:
Ab sofort und vorerst bis Ende Februar läuft Miris Jahrbuch auf Sparflamme – Wochenrückblicke wird es geben und evtl. werde ich auch beim Foto-Frage-Freitag mitmachen, aber sonst bleibt die Küche kalt. Die Bastelkiste im Schrank. Die Kamera in der Tasche. Ihr versteht schon. Der Grund sind meine Prüfungen – bisher hatte ich genügend Posts vorbereitet, aber die sind jetzt alle raus und ich habe keine Zeit zum Basteln und Gestalten. 
Aber, wie gesagt, bevor ich gehe, kommt hier und jetzt das Knüllerrezept – für einen Erdnussdip, den es bei uns neulich zu Summerrolls gab, und der so gut ist, dass ich gleich die doppelte Menge anrühren würde.
Schon Hunger? Das Rezept kommt nach dem Jump.


Für den Erdnussdip brauchst Du (reicht für 4 Personen)

ca. 150g Erdnussbutter (am besten ohne Crunch)
80-100ml Wasser
1-2 Knoblauchzehen (je nach Größe und Geschmack), gepresst oder ganz ganz fein gehackt
1 TL brauner Zucker
2-4 TL ( Sambal Olek (nach Geschmack und gewünschten Schärfegrad – einfach ausprobieren)
3-4 EL Sojasoße
Die Zutaten werden vermischt und dann ist der Dip auch schon fertig. Die Mengenangaben für Sambal Olek und Sojasoße sind so ungenau, weil ich meistens mit wenig davon beginne und dann nach dem Probieren immer weiter nachwürze.
Wie gesagt gab es den Erdnussdip zu Summerrolls – die ich leider etwas zu locker gewickelt hatte, aber das nächste Mal weiß ich es besser. Für die Summerrolls habe ich Reisnudeln gekocht und mit etwas Sojasoße vermischt. Außerdem habe ich in feine Streifen gehobelte Karotten und Pastinaken, sowie Salat und Schrimps in das Reispapier eingewickelt.
Im Hintergrund steht Sushi – Ihr sehr ganz richtig, wir hatten nämlich Asia-Fingerfood-und-Münsterländer-Bier-Tag. Das ist wirkt gleichzeitig gegen Fern- und Heimweh (also ersteres für uns beide, letzteres nur für meinen Mann) und passt gut zusammen.
Und weil mir das Sushi an diesem Tag außergewöhnlich gut gelungen ist, zeige ich davon auch noch eine Großaufnahme. Ich bin kein besonders sorgfältiger Sushiroller, aber so lange habe ich den Dreh raus, glaube ich.
Wer Angst hat, dass er mich zu sehr vermisst, kann mir gerne auf Instagram und/oder Facebook folgen – dort gibt es immer mal wieder kleine Updates und Einblicke. Und wer ganz viel von mir und meinen Mann sehen will, schaut mal in den Blog unserer Hochzeitsfotografin.
Macht’s gut und bis bald!
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

15 Comments

  • Reply Anonym

    das rezept kommt wie gerufen!! ich war erst vor kurzem mit einer lieben freundin in berlin. dort haben wir in einem asiaimbiss zum ersten mal summerrolls (gefüllt ua. mit garnelen und mit einer ganz besonderen erdnusssoße <3 ) gegessen. freu mich mega, dass ich das jetzt nachmachen kann 😀 DANKE <3 Gruß von si mone

    24. Februar 2013 at 15:52
  • Reply funkycathy

    Sieht sehr lecker aus und wird ausprobiert!
    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
    Du wirst dann schon schaffen!

    14. Februar 2013 at 12:41
  • Reply holunder

    oh mein gott, sieht das lecker aus!!
    und viel glück für deine prüfungen, das machst du schon!

    13. Februar 2013 at 13:43
  • Reply Julia

    Ganz viel Glück für deine Prüfungen! Und das Essen sieht einfach wunderbar lecker aus. Ich als Münsterländerin kann das gut verstehen, und um dem Heimweh entgegen zu wirken ist Pott's einfach perfekt 🙂

    Liebe Grüße

    Julia

    13. Februar 2013 at 11:22
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ich trink ja nicht sooo gern Bier, aber Pott's ist so eine milde Plörre (ich meine das liebevoll…), das schmeckt sogar mir.

      13. Februar 2013 at 11:50
  • Reply Zickimicki

    toitoitoi! und die prüfungsernährung lässt ja schon mal nix zu wünschen übrig;)
    herzlichst birgit, die beide daumen drückt

    13. Februar 2013 at 11:16
  • Reply Ute (durbanville)

    oohhhhh Sushi … will ich auch unbedingt mal wieder haben, danke für das leckere Rezept, ich liebe Erdnüsse 🙂

    Viel Erfolg für die Prüfungen und die Hochzeitsbilder sind total klasse.

    lgr, ute.

    13. Februar 2013 at 11:10
  • Reply die ja-sagerin

    viel glück bei deinen prüfungen!

    13. Februar 2013 at 09:43
  • Reply Juju

    Hui, da wünsch ich Dir viel Erfolg bei Deinen Prüfungen und eine angenehme, etwas blog-ruhigere Lernzeit. 🙂
    Die Fotos sind übrigens toll toll toll! Das sagte ich bestimmt schonmal irgendwo, oder?

    13. Februar 2013 at 09:29
  • Reply {Maria}

    Das sieht echt super lecker aus! Muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂
    Viel Glück für deien Prüfungen!
    Liebe Grüße, Maria.

    13. Februar 2013 at 08:52
  • Reply Roboti und da Höm

    Hammer! Und ich such gerade nach einem neuen Rezept. Rate mal, was ich also gleich ausprobieren werde 🙂
    Prüfungen sind übrigens blöd! Und ich leide mit dir!!!

    13. Februar 2013 at 08:48
  • Reply Juli - mit Liebe gemacht

    Oh ja diese bösen Prüfungen. Ich kenne das nur zu Gut. Ich wünsche dir bei deinen viel viel Erfolg.

    Liebste Grüße

    Juli

    13. Februar 2013 at 08:48
  • Reply Miri von Miris Jahrbuch

    Na ich hab das extra morgens gepostet, damit Ihr alle noch Zeit habt, die Zutaten einzukaufen. 🙂

    13. Februar 2013 at 08:45
  • Reply zwergenprinzessin

    das schaut SOOO gut aus! (& das sag ich schon vor 10 uhr morgens!)

    ich wünsch dir viel glück bei deinen prüfungen! ich hab das semester bis auf eine kleine hausübung grad hinter mich gebracht, puh!

    13. Februar 2013 at 08:44
  • Reply Petra K.

    hmmmm…
    und das am frühen Morgen…..
    ….eine Unverschämtheit ;0)
    ♥yam-yam ♥

    Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine Prüfung.
    LG petra

    13. Februar 2013 at 08:11
  • Leave a Reply