Wenn es im Winter kalt ist, geht es los. Und gestern war es für mich auch wieder so weit: Waldspeck.
In der Region, in der meine Eltern wohnen, ist das sehr verbreitet und beliebt: Man sitzt mitten im Wald um ein großes Lagerfeuer herum, trinkt Bier, angewärmten Rotwein und hält einen Stock mit einer dicken Scheibe Speck über das Feuer.
Der Wald schützt vor dem Wind, das Feuer vor der Kälte und weil jeder für sein eigenes Essen verantwortlich ist, bleibt es bis in den Abend ziemlich entspannt.
9 Comments
Stockbrot gab's auch dazu! 🙂
26. Januar 2011 at 18:12Wir haben früher Stockbrot gemacht, das war auch toll. Kann man bestimmt auch super kombinieren
26. Januar 2011 at 17:53Schon 20km nördlich und 50km südlich von meinen Eltern kennt das keiner mehr! Versteh' gar nicht wieso, es ist wirklich ein großer Spaß. 🙂
Liebe Grüße an Euch alle!
24. Januar 2011 at 11:48Das ist aber eine schöne Tradition, die nach einer Menge Spaß klingt. Das kannte ich bis jetzt nicht, lieben Dank, dass Du uns daran teilhaben lässt! Liebe Grüße und einen guten Wochenstart.
24. Januar 2011 at 11:21Von Waldspeck hab ich noch nie gehört. Klingt aber gut!
24. Januar 2011 at 07:39Die Kinder grillen auch fast alle Würstchen statt Speck. Für Kinder ist das ganze sowieso noch viel, viel toller, weil man stundenlang im Wald spielen und Hütten bauen kann! Mein Neffe war gestern so dreckig, dass meine Schwester ihn für die Heimfahrt bis zum Bauchnabel in einen Müllsack gesteckt hat. 🙂
23. Januar 2011 at 13:52Ich kenne das mit Bockwurst, die wurde an den Enden kreuzförmig eingeschnitten und dann in der Mitte auf einem langen Stock aufgepießt. Überm Feuer öffnete die sich dann wie eine Blume und wurde herrlich knusprig.
Grüße, N.
23. Januar 2011 at 13:49oh toll, da wäre ich auch gerne dabei gewesen. das bild mit dem blauen hocker gefällt mir super gut. vlg
23. Januar 2011 at 12:07ohhh klingt das toll! da wär ich gern dabei gewesen. schade, dass es solch eine tradition bei uns nicht gibt. ich war als kind immer im zeltlager – da saßen wir abends (im sommer) ums feuer und haben gesungen. tolle erinnerung.
das ledersofa ist auch nicht ernsthaft in der engeren wahl, aber dennoch sehr hübsch. und ganz ehrlich: um so mehr ich mich mit dem thema beschäftige, umso mehr tendiere ich dazu mit dem kauf zu warten… wir werden sehen.
wünsch dir noch nen schönen sonntag!
23. Januar 2011 at 11:58dani