Heute gibt es als sonntagssüßen Zwischensnack Cherry-Oat-Muffins. Das Rezept ist aus der aktuellen Ausgabe des Jamie (Oliver) Magazins, der übrigens ersten Kochzeitschrift, die mir richtig gut gefällt.
Das Rezept ist superleicht und lecker, ich habe lediglich ein paar Kirschen mehr benutzt, weil es mir so unkirschig vorkam. Und bislang gibt es bei meinen Muffins auch noch kein Frosting, aber das ist notfalls ja schnell angerührt. Die Muffins sind aber auch so saftig genug.
Allerdings frage ich mich, was für Muffinformen Herr Oliver denn in aller Welt hat – ich habe die Mengenangaben der Zutaten halbiert, weil ich nur 6 Muffins backen wollte, aber schon beim Zusammenrühren des Teigs fiel mir auf, dass das nie und nimmer in 6 Förmchen passt. Insgesamt habe ich jetzt 10 durchschnittlich große Muffins daraus gebacken.
Meine neue Muffinform, aus Silikon, finde ich übrigens super. Hässlich, aber super. Ich kann sie in die Spülmaschine stopfen, ich kann sie zusammengefaltet verstauen und wenn mir mal wieder alles runter fällt, klappert eine Sache weniger. Da kommt der Pragmatiker in mir durch.
10 Comments
Praktisch steht bei mir auch sehr sehr oft vor hübsch! Aber da der Anspruch praktisch und hübsch ist, brauche ich ewig, bis ich etwas
Ansprechendes finde. Und wenn es gar nicht's wird, dann eben wenigstens sehr günstig und hässlich und dann geht die Suche weiter.
Geht mir gerade so bei einer hübschen und praktischen Thermoskanne, die man auch mal auf einen hübsch dekorierten Tisch stellen kann. Das ist gar nicht so einfach, sag ich Dir!
Liebe Grüße, Sindy
19. Juli 2011 at 06:15Hab es schon verklebt mit Kleber, der eigentlich zum anbringen von STuckelementen gedacht ist. Hat aber fbesser funktioniert als der blöde Superkleber.
18. Juli 2011 at 06:15Ich hab hinten und vorne Silikoneinlagen – also Ferseneinlage und Balleneinlage. Ganze gibts auch, dann passen die Schuhe bestimmt.
Achja: und natürlich weiß ich nicht was das für Blumen sind.
18. Juli 2011 at 05:15Ich hab mir meine Schuhe wegen der Silikoneinlagen um eine Nr. größer gekauft – sonst würden sie mir jetzt auch nicht mehr passen 🙂
18. Juli 2011 at 05:13Haha, ich hasse auch hässliche Utensilien aller Art. Hatte Glück und hab bei irgendeinem Discounter rote Silikonformen bekommen. Die find ich praktisch und relativ ansehnlich, nur heiß aus dem Ofen nehmen kann man sie etwas schlechter als die aus Metall.
Lieben Gruß, Maja
17. Juli 2011 at 21:58Hässlich aber super – manchmal finde ich dich zum Schreien! Herrlich wie du deine Silikoonbackform beschreibst – genau deswegen mag ich dich und deinen Blog auch so.
17. Juli 2011 at 20:35Kirschen und saftig… was für eine Kombination!
17. Juli 2011 at 18:06LG – Anja
Die Zeitschrift habe ich auch, gefällt mir sehr gut. Deine Muffins sehen lecker uns saftig aus. Guten Appetit und einen schönen Sonntag. Liebe Grüße 🙂
17. Juli 2011 at 13:07Jamie Oliver ist wunderbar! ich bin ein großer Fan.. 🙂
17. Juli 2011 at 12:37lecker sehen die aus und mit deiner kirschen-menge gar nicht unkirschig 🙂
17. Juli 2011 at 10:42