Die Woche flatterten Visitenkarten ins Haus. Visitenkarten für dieses kleine Blog. Uh, wie professionell… Man glaubt es kaum! Auf die Idee kam ich nur, weil sowieso eine Sammelbestellung bei Moo getätigt wurde und weil es so viel Rabatt gab.
Aber süß, oder? In der richtigen Welt kann man das alles übrigens auch lesen, nicht so wie auf dem Foto. Die Kamera hat mich heute irgendwie nicht lieb. 🙁
Wieso braucht die Miri gleich 2 Packungen, wenn sie doch eh nicht weiß, was sie mit den Dingern machen soll? Na weil Miri und Miris Mann, der QR-Codes megatoll findet, sich nicht einig werden konnten, ob auf so eine Visitenkarte unbedingt ein solcher QR-Code muss oder nicht.
So, und fortan werde ich nun also Visitenkarten verteilen. Würdest Du eine mit oder ohne Code bekommen wollen? Hast Du auch Visitenkarten für Dein (privates) Blog? Und wann verteilst Du die denn so? Morgens in der Bahn? Ich weiß gar nicht… Aber hübsch, ne?
8 Comments
Ach, die gefallen außerordentlich! Außerdem ist "beides" immer die richtige Antwort 😉
22. November 2012 at 13:22Ich hab mal welche für den Blogst-Workshop in Köln gemacht, zu sehen hier hier. Aber bis auf die dort verteilten liegen alle noch im Schrank 😉 Ich weiß auch nie wann ich wem welche geben soll, aber falls mal die Weltherrschaft dabon abhängen sollte, dann bin ich bereit! Jawoll!
Hallo Miri,
gerade gestern war ich bei Moo und habe mich erkundigt, wie man bei denen Postkarten drucken lassen kann.
Ich kann Roboti verstehen. Für meinen Blog bräuchte ich auch keine Visitenkarten machen. Ich wüsste auch gar nicht wo hin damit.
Aber für meinen DaWanda-Shop (er ist gerade mal 12 Tage alt) habe ich erst Mal selbst welche am heimischen Pc mit extra dickem Papier gedruckt, geschnitten und gelocht. Da habe ich dann auch gleich die Adresse von meinem Blog drauf gemacht.
Nun kommen alle auf mich zu und meinten ich brauche Flyer. Dabei sitze ich momentan an einem Großauftrag ( 10 Mützen bis zum 21.12.) und kann kaum noch meine Ideen für den DaWanda-Shop umsetzen.
Also warte ich den Großauftrag ab und dann, werden Flyer/Postkarten gedruckt oder vielleicht bei Moo bestellt.
Denn ich muss sagen, es sie wirklich professionell aus.
Und Miri ich kann deinen Mann verstehen. nichts ist leichter als ein qr-code. Denn leider kann man noch nicht auf den Internetadresse einer Visitenkarte klicken und ist direkt auf der Webseite.
Ich habe meinen qr-code auch schon. Sicher ist sicher, nachher sind sie alle schon vergeben, wenn ich mit meinen Flyern so weit bin 🙂
Ich wünsche dir noch einen tollen Tag. Und ja ich hätte auch gerne so eine Minivisitenkarte von dir 🙂
Liebe Grüße,
Juli von http://juli-mitliebegemacht.blogspot.com/
22. November 2012 at 10:48Ich finde die sehr hübsche, deine Visitenkarten 🙂 Mein Blog ist noch zu mini dafür und ich wüsste gar nicht, wem ich sie in die Hand drücken soll 😀
22. November 2012 at 09:08Die Codes sieht man echt überall, ich habe sie allerdings noch nie genutzt. Aber irgendwie sehen sie witzig aus 🙂
der komische code bringt dich in meinem fall mit nur einem smartphone-klick hierher. männer finden das toll. oder ist das nur meiner???
22. November 2012 at 08:34Hm, ich bin schon stolz, dass wir Visitenkarten für den DaWanda Laden haben. Aber für den Blog hab ich keine. Ich denke, die würd mir auch keiner abnehmen. Blogkonferenzen gibt es bei uns keine und die meisten meiner Freunde interessieren sich nicht für den Blog.
22. November 2012 at 07:53Aber haben will ich natürlich jatzt auch so tolle Vistienkarten.
Nur dieser komische Code ist mir suspekt. Der ist jetzt überall und ich bin zu blöd um herauszufinden wie da so unktioniert. Oder ich bin nicht hip genug…
Du weißt aber schon, dass du auch eine Box mit UND ohne QR hättest machen können!?
22. November 2012 at 07:32Hab meine gestern auch bekommen. Ein Desaster. Bin ja echter Moo-Fan, aber gestern hatte ich nen Hals. Auf der Hälfte der Karten war rechts n Teil der linken Karte. "Cutting Error" hat die nette Dame im Live-Chat gesagt und schickt mir alles neu. Hoffentlich rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt.
By the way. Verteilen…. wer verteilt denn schon noch. "Verlieren" heißt das Motto. Hier eine in der Bahn liegen gelassen, dort in der Bar… Die Damentoilette eignet sich auch wunderbar. Nur Mut.
Klar braucht man Visitenkarten! Zum Sammeln, weil sie so hübsch aussehen und wenn man auf Veranstaltungen ist. Vielleicht kommst Du ja mal zu BLOGST, dann gehst Du mit einem Meer an Visitenkarten nach Hause :). Und eine schöner als die andere. Deine finde ich super! Beide! Liebe Grüße Ricarda
22. November 2012 at 06:57Oh ja, sehr hübsch! Ich würde eine ohne Code nehmen wollen (sieht schöner aus). Ich habe keine ( hab ja gerade erst angefangen). Keine Ahnung wann man sie verteilt, vielleicht im Café einfach zu den Prospekten legen 🙂 aber ist doch erstmal toll, welche zu haben, oder? Das ist so erwachsen! 😉
22. November 2012 at 06:53