Zwischen den Jahren haben uberhusband und ich einiges geschafft. Unter anderem gingen wir endlich die Lampenfrage für den Essbereich an und konnten uns erstaunlicherweise sehr schnell einigen: Eine JØLG Lampe sollte es sein. Ich folge dem Label schon seit einiger Zeit auf Instagram und bin von Idee und Konzept angetan. Und natürlich von den Lampen. Am besten gefiel uns die blau-graue mit dem Emaille-Schirm und dem schweren Eisenkopf. Da wird im Wohn- und Esszimmer viele Blau- und Grautöne haben, passt sie farblich hervorragend.
uberhusband und ich waren uns also einig und so ging es ganz schnell. Gefunden, geklickt, Zubehör gesucht, in den Warenkorb gelegt – und Sekunden vor dem Absenden der Bestellung fiel mir ein:
Moooment, JØLG – die sitzen doch in Gernsbach, gar nicht mal so weit weg von uns.
Ja, auch wenn JØLG skandinavisch klingt, ist es ein Label aus unserer Region. (Wie ich später erfuhr, bedeutet das Wort auch gar nichts, sondern setzt sich aus den Initialen zusammen.) Und auch wenn das Label ohne Ladengeschäft und Showroom mit festen Öffnungszeiten auskommt, sind Besucher nach Absprache willkommen. Ich machte also mit Johannes einen Termin aus und gab noch kurz unsere Bestellung durch, die ja schon fein säuberlich im Warenkorb des Online Shops lag. Das wäre zwar nicht notwendig gewesen, aber sicher ist sicher: Uns sollte ja keiner die Lampe vor der Nase weg kaufen.
Nach einem halben Stündchen Fahrt kamen wir also am zweiten Januar in Gernsbach an und wurden von Johannes und unserer ausgesuchten Lampe in der JØLG-Werkstatt begrüßt. Die Lampe gefiel uns auch in echt auf Anhieb, aber natürlich ließen wir es uns nicht nehmen auch die vielen anderen Lampen in Werkstatt und Lager zu durchstöbern.
Obwohl es garantiert noch 100 andere Lampen gab, die mir gefallen hätten, blieben wir bei der blau-grauen Emaille-Lampe. Die Farbe und Größe passen einfach perfekt zu unsern Bedürfnissen und unserem Geschmack.
Zum Konzept von JØLG gehört es nicht nur, die alten Lampen zu finden und zu reinigen: Alle Industrielampen haben ja schon einige Jahre auf dem Buckel und werden deshalb auch technisch modernisiert. Das ist mir ziemlich wichtig, weil ich ein kleiner Strom-Schisser bin. Auch uberhusband, als gelernter Elektroinstallateur (damals…), ist da ziemlich pingelig. Zur technischen Modernisierung – und zum Design – gehört auch, dass man sich ein farblich passendes Textilkabel aussuchen kann. Wir entschieden uns für hellgraues Kabel und Johannes machte sich daran, unsere Lampe zusammenzubauen.
Zu einer alten Industrielampe braucht man natürlich auch einen stilechten Deckenabschluss, damit der Kabelsalat im heimischen Essbereich schön abgedeckt wird. Auch hier bietet JØLG eine kleine Auswahl an. Nach etwas Überlegung entschieden wir uns für einen schlichten, weißen Deckenbaldachin aus Porzellan.
Ich finde, da wir so alles an einem Ort bekommen haben – Lampe (gereinigt und technisch aktualisiert), schickes Textilkabel nach Wahl und Deckenbaldachin – hat das Angebot von JØLG etwas von einem Rundrum-sorglos-Paket. Denn selbst, wenn ich auf irgendeinem Flohmarkt oder online das Glück gehabt hätte, über eine alte Industrieleuchte, die mir gefällt, zu stolpern, hätte ich noch sehr viel Arbeit gehabt, bis ich sie über meinen Esstisch hätte hängen können. So ging das alles sehr schnell.
Bald zeige ich euch dann auch unsere Lampe und unseren Essbereich. (Preview hier.) Allerdings sind wir noch dabei, die exakte Höhe auszutüfteln, weshalb wir das Kabel und die Kette, die die schwere Lampe hält, noch nicht gekürzt haben. Auch das perfekte Leuchtmittel müssen wir noch finden: Es soll hell genug sein, aber nicht blenden. Und am besten noch gut aussehen. Es dauert also noch ein wenig, bis die Lampe perfekt hängt. Aber wird sind jetzt schon sehr zufrieden.
goodbye and fernwell,
Miriam
2 Comments
[…] gemacht habe. Aber das Umzugsunternehmen war zum Glück sehr sorgfältig und ich somit zufrieden. Unsere hübsche Industrielampe hängt mittlerweile auch (und wartet aber immer noch darauf, dass Kabel und Kette gekürzt […]
21. Januar 2018 at 11:05Tres chic. Und so ein passend gemachtes Kabel erhöht den Charme tatsächlich gleich noch.
7. Januar 2018 at 12:04