Gestern war meteorologischer Herbstanfang, was irgendwie blöd ist, weil ich mir gerade im Sale noch ein luftiges Sommerkleid gekauft habe.
Mit dem Kleid gibt es neben dem nahenden Herbst auch noch ein weiteres Problem – oder mit mir. Ich bin so ungefähr 1,60m groß (klein)… Und das Kleid, naja, das irgendwie auch. Ein bisschen zu maxi, das Maxi-Kleid.
Doof ist das, aber meine Mama soll da mal mit der Nähmaschine ran – meine Grobmotoriker-Nähmaschine und ich, ebenfalls grobmotorisch veranlagt, würden den dünnen Stoff nur zerstören.
Und falls es jetzt wirklich kalt wird und nächsten Sommer niemand mehr Maxikleider trägt – naja, dann kürzen wir es halt nochmal.
9 Comments
Ja gegenüber steht eine Bank (von Ikea). Wir waren am Freitag übrigens auch beim Ikea und weil uns die Sessel arm gemacht haben, gab es nur ein Kleideraufbewahrungssystem (Antonius) und keinen richtigen Kasten für den Höm. Und sonst gab es nicht sehr viel – Muffinsförmchen für mich und Notizblock für den Höm. Das wars, obwohl ich dort ja immer 1000000 Dinge mitnehmen könnte.
4. September 2011 at 06:06Du bist ein Scherzkeks! Drei reichen, die haben uns schon arm gemacht 😉
3. September 2011 at 18:26Das Kleid geht doch au super für den Herbst, wärmt ja die Beine:-) Nein, aber mit Strumpfhose und Cardigan ist das doch ein perfektes Herbstoutfit!
2. September 2011 at 22:55Du müsstest so gar Glück haben, wenn ich die Schaufenster hier in Schweden richtig deute, dann trägt man Maxi-Kleider auch im Herbst. Mit Lederjacke oder einer Strickjacke aus dicker Wolle und dazu Stiefel. Also vielleicht schwappt die Welle ja rüber nach Deutschland.
2. September 2011 at 15:29Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Playsuit im Sale gekauft. Natürlich habe ich es auch nicht geschafft, ihn einmal zu tragen. 🙁
2. September 2011 at 12:04Ich drücke die Daumen, dass wir nächstes Jahr noch Lust auf Maxikleider und Playsuits haben!
Zieh noch mal 10cm ab, dann hast du mich :)! Ich versuche erst gar nicht Maxikleider zu kaufen. Würde eh scheitern… Aber was den Herbst angeht: Bei uns hier in Dortmund meint gerade der Sommer noch mal zeigen zu müssen, dass es ihn gibt, schließlich hat er sich zwei Monate versteckt… Ich würde die Hoffnung also noch nicht aufgeben!
2. September 2011 at 09:19Sei froh, abschneiden geht (fast) immer, drannähen ist eher schwierig. Ich bin 1,81m, find da mal ein Kleid, was nicht zu kurz ist! Kleider, die anderen fast bis zu den Knien gehen, bedecken im Sitzen bei mir kaum noch den Hintern…
2. September 2011 at 07:33und ich bin mir sicher, dass du drüber stehen würdest wären sie es nicht mehr , hauptsache dir gefällt es 🙂 und mit cognac farbenden boots und nem passenden gürtel ner jeansjacke und nem strickschal kannste das kleid auch im herbst tragen, zumindest an den sonnigen herbsttagen.
2. September 2011 at 07:12das kleid hatte ich auch an , satnd mir nicht, aber finde es total schön <3 vlg von lu
Ich bin mir sicher nächsten Sommer sind Maxikleider noch moderner!
2. September 2011 at 05:43