Ich neige dazu mich beim Basteln in Sachen hineinzusteigern. Besonders wenn ich einmal herausgefunden habe, dass sie a) kinderleicht zu machen und b) hübsch sind. Und weil ich zusätzlich ein bisschen prokrastinieren muss (Uni-Kram…), habe ich am Wochenende eine ganze Reihe Weihnachtsbaumkugeln aus Papier angefertigt. Die Idee habe ich von meinem letztjährigen Wichtelgeschenk von Fau Mima übernommen.
Weil Herr Freund mir den Kopf abreißt, wenn ich jetzt schon mit offensiver Weihnachtsdeko beginne, habe ich zunächst nur zwei Probeexemplare entfaltet und provisorisch aufgehängt. Je nach gewähltem Papier sind sie aber gar nicht besonders weihnachtlich, finde ich.
Die Kugeln sind sehr einfach anzufertigen. Ich habe Papierstreifen aus dem wunderwunderschönen Origamipapier von Muji geschnitten, sie aufeinander gelegt, oben und unten gelocht und jeweils eine Musterbeutelklammer durchgesteckt. Dann einfach vorsichtig auffalten – oder unaufgefaltet in die Schublade legen bis der Herr Weihnachtsdeko erlaubt. 🙂
9 Comments
Was ist das denn für ein tolles Raum-Wandbild? Mit Fäden um Nägel gespannt…?
12. Dezember 2011 at 09:01Die Kugeln sind wunderschön!
14. November 2011 at 17:49Tolle Idee! Muss ich auch ausprobieren!
die sind ganz wunderbar ! bin auf die weihnachtsvariante gespannt. ist ja nicht mehr lange hin bis du sie aus der schublade holen darfst 🙂
14. November 2011 at 14:07die sind ja total schön die kugeln… sowas brauch ich auch!
14. November 2011 at 11:12Ja, Stück für Stück vorarbeiten, das ist am besten! Am Anfang verstehe ich auch nur Bahnhof und am Ende ist alles glasklar. War bei dem Blazer auch so. Nie hätte ich am Anfang gedacht, dass das was wird 🙂
Gutes Gelingen! Ich bin schon so gespannt!
14. November 2011 at 10:46Oh wie schön schön schön, dass Du mit machst! Ich bin schon so gespannt, was Du von dem blauen Kleid erzählst und wie es an die aussehen wird!
Und noch schöner, dass ich Dich inspirieren konnte!! Du wirst bestimmt ganz viel Freude haben! Und bei Fragen, darfst Du natürlich auch mich fragen, wenn Du magst. Vielleicht kann ich helfen!
Liebe Grüße, Sindy, die schon auf Stoffsuche geht ..
14. November 2011 at 09:52:-), Du Weihnachtsschmuck in die Wohnung Schummlerin!
14. November 2011 at 08:07Schön sind sie, die Kugeln!
Ich finde, es ist es auch eine Art Tradition, sich jedes Jahr was rauszusuchen! Würden wir das nicht schon zu den Geburtstagen machen, wäre das eine wirkliche Alternative!
Hihi, Deine Nichte und Dein Neffe haben recht 😀
Liebe Grüße und ganz viel Motivation für Deine Referate, Sindy
14. November 2011 at 08:00Ha, mir geht es da wie Dir! Wenn etwas einfach zu basteln geht und dann auch noch schick aussieht, könnte ich Tonnen davon herstellen!
Und auch bei würde es schon längst weihnachtlich aussehen, wären da die anderen Mitbewohner nicht 😉
Ich bin leider gar kein Nudelfan, sonst würde es sicherlich welche dazu geben. Unkomplizierter geht es ja kaum noch .. Den Metzger beehren wir auch immer zu Geburtstagen. Ist eine tolle Sache, wenn sich die Sachen dann selbst im Ofen zubereiten. Nur für Weihnachten möchte ich gern etwas besonderes. Ich bin mit weihnachtlichen Essenstraditionen aufgewachsen und fand das immer toll! Und irgendwie ist es auch schön, jetzt endlich mal eigene Familien-Tradtionen zu formen. Aber vermutlich kommt der Gedanke dann auch erst so richtig, wenn man Kinder hat. Vorher hat mich das auch nie interessiert. Ich wüsste aber nicht, ob ich kochen würde, wären wir auch so viele wie ihr. Das ist ein riesen Aufwandwand und ich hätte die Befürchtung, dass ich dann gar nichts mehr vom Weihnachtsfest mitbekomme ..
Hab vielen Dank für Deine Idee, ich behalte das aber mal im Hinterkopf!
Was musst Du heute fürs Studium machen?
14. November 2011 at 07:38