Obwohl ich ein wenig krank bin und mir ganz und gar nicht nach Nahrungsaufnahme ist, kommt hier das Kürbisrisotto, das ich schon am Montag im Wochenrückblick angekündigt habe.
Zubereitet habe ich es im Prinzip nach dem Standardrisottorezept, das auf jeder Packung steht (Reis anschwitzen – ablöschen – nach und nach mit Brühe auffüllen – Parmesan dazu), jedoch kamen vor dem Reis schon Zwiebeln, Zucchini- und Kürbisstückchen in den Wok – nicht, weil wir ein Asia-Risotto haben wollten, sondern weil das unsere einzige ausreichend große Pfanne ist.
Der Wok erwies sich auch als ganz praktisch, da ich so das Gemüse einfach
zur Zeit schieben konnte, während ich den Reis in der Mitte anschwitzte. Glücklicherweise wurden auch Reis und Kürbis gleichzeitig gar. Zum Risotto gab es bei uns noch Garnelen.
zur Zeit schieben konnte, während ich den Reis in der Mitte anschwitzte. Glücklicherweise wurden auch Reis und Kürbis gleichzeitig gar. Zum Risotto gab es bei uns noch Garnelen.
4 Comments
nom nom nom nom. jetzt kann ichs kaum mehr erwarten bis es mittag wird. 🙂
kissboombang.
25. September 2012 at 07:09bonnie + kleid
Hmmm…ich kann mich ja bisher eher so gar nicht mit Risotto anfreunden…aber vielleicht geb ich ihm doch mal eine Chance… bisse eigentlich nervös????? Liebe Grüße
21. September 2012 at 18:58O. Ich finde die Kombi mit den Garnelen eine tolle Idee. Klingt superlecker.
21. September 2012 at 12:05Das hört sich mordslecker an, genau richtig für dieses Fröstelwetter hier in HH.
21. September 2012 at 09:57