Follow:
fernlane.de, life

Lash Extensions – eine Art FAQ-Erfahrungsbericht zu meiner Wimpernverlängerung

Seit gut einem halben Jahr gehe ich mit Lash Extensions, also verlängerten Wimpern, durch’s Leben und immer wieder gibt es viele Fragen dazu. Da ich nun ja doch etwas Erfahrung damit gesammelt habe, kann ich endlich darauf antworten.

Lasst die Fragen beginnen:

Sind das jetzt also künstliche Wimpern? Wie funktioniert das denn? 
Ja! Das sind künstliche Wimpern, aber nicht so wie die, die man sich für einen Abend anklebt, sondern eben dauerhaft verlängert.
Wobei verlängert eigentlich das falsche Wort ist: Die künstlichen Wimpern werden einzeln an die eigenen Wimpern geklebt. Es ist also eher eine Verdichtung als eine Verlängerung, aber natürlich wählt man in der Regel längere und dunklere Wimpern, als man selbst hat.

Wie läuft das Ankleben denn ab? Tut es weh? Sind die Wimpern gut verträglich?
Ein Wimperntermin läuft so ab, dass zunächst die alten Wimpern gesichtet, geordnet und ggf. vorsichtig entfernt werden. (Das entfällt natürlich beim ersten Mal.)
Dann wird das Auge abgeklebt, ein Kleber aufgetragen und die Wimpern einzeln angeklebt. Das dauert je nach Anzahl der Wimpern und natürlich der Arbeitsgeschwindigkeit unterschiedlich lange. Bei mir in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.
Während der gesamten Prozedur liege ich mit geschlossenen Augen auf einer Liege. Manchmal kann es bei der Vorbehandlung der alten Wimpern leicht ziepen, aber im Grunde ist das Ganze schmerzfrei. Ich habe mir sagen lassen, viele Kundinnen schlafen nach einem anstrengenden Arbeitstag sogar auf der Liege ein und wachen dann mit neuen, vollen Wimpern auf.
Oft tränen meine Augen unmittelbar nach dem Ankleben etwas und sind ganz leicht rot, aber das hält nie lange an. Ich würde also sagen, dass die Wimpern für mich gut verträglich sind, aber das ist ja eine höchst individuelle Sache.

Was kostet das?

Das ist natürlich sehr unterschiedlich. 
Ich zahle für das Auffüllen der Wimpern je nach Aufwand zwischen 30 und 60 Euro. Beim ersten Mal war es teurer, in etwa 100-120 Euro, wenn ich mit recht erinnere.
Wie lange hält eine Wimpernverlängerung? Muss man sie irgendwie speziell pflegen?
Bei mir hält sie 4-5 Wochen, aber auch hier gibt es große Unterschiede, für die oft die Wimpernstylistin gar nichts kann. 
Wenn man beispielsweise täglich einen Lidstrich zieht und den dann natürlich auch wieder abschminken muss, werden die Wimpern wesentlich mehr belastet als bei mir – ich schminke meine Augen nämlich im Alltag kaum noch, weil mir die verlängerten Wimpern reichen.
Auch sind die persönlichen Empfindungen der Kundinnen sehr unterschiedlich: Einige drehen bereits bei 2 ausgefallenen Wimpern am Rad und brauchen sofort eine Nachfüllung. Andere (wie ich) sind da entspannter.
An sich sind die Wimpern aber auf jeden Fall pflegeleicht: Ich bürste sie morgens mit einem Wimpernbürstchen und bin dann quasi fertig. Spezielle Pflege bekommen sie nicht, nur muss man aufpassen, dass sie möglichst nicht mit ölhaltigen Make up-Entfernern in Kontakt kommen, wenn man sich dann doch mal geschminkt hat, weil das den Kleber lösen kann.
Außerdem sollte man sich natürlich nicht die Augen reiben oder mit dem Gesicht im Kissen versunken schlafen (sofern man das beeinflussen kann). 
Kann man sich mit den künstlichen Wimpern trotzdem noch schminken?
Ja, klar. Man sollte lediglich keine wasserfeste Wimperntusche verwenden und beim Abschminken aufpassen. Da ja nur die oberen Wimpern verlängert werden, tusche ich gelegentlich den unteren Wimpernkranz, was auch der Haltbarkeit der oberen Wimpern bislang nicht geschadet hat.
Wie lang sind deine Wimpern jetzt? Klappt das mit der Brille?
Ich weiß, dass viele ganz genau wissen wollen, welche Längen und Dicken da bei ihnen jetzt verklebt werden, aber mir persönlich ist es völlig egal. Ich habe also keine Ahnung wie lang meine Wimpern genau sind. 
Ich habe mit meiner Wimpernstylistin ganz am Anfang besprochen, dass ich einen eher natürlichen Look möchte und außerdem oft Brille trage. Das hat sie berücksichtigt und füllt meine Wimpern auch dementsprechend immer wieder auf. Sie verwendet dabei nicht nur Wimpern in einer Länge, sondern verschiedene, damit der Look natürlich wird.
Wie ist das jetzt, wenn du die künstlichen Wimpern weglässt? Fallen deine natürlichen Wimpern davon nicht alle aus? 
Das ist ja meine Lieblingsfrage von der skeptischen Hinterfrage-Front und irgendwie ist sie ein bisschen doof (no offense), denn ich habe ja keine Ahnung, was passiert, wenn ich die Wimpern nicht mehr auffüllen lasse. 
Horrorstorys von der Arbeitskollegin einer Bekannten und der Großcousine der Züchterin meines Hundes hört und liest man viele, genau wie Dementi aus Stylistenkreisen – aber ich habe keine direkten Erfahrungswerte. 
Ich habe lediglich das Gefühl, dass nicht besonders viele meiner natürlichen Wimpern ausfallen, ich überwache das aber auch nicht genau. Aktuell habe ich keine Lust auf meine künstlichen Wimpern zu verzichten und kann es deshalb nicht für Euch ausprobieren. (Ggf. werde ich in Zukunft diesen Abschnitt überarbeiten.)
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

No Comments

Leave a Reply