Die schönste Wand der Welt hat in diesem Zug noch ein neues Regal bekommen. Aus dem 1,80cm langen Reststück der Arbeitsplatte des Fauxdenzas und drei Lederriemen haben wir ein leather strap shelf gebaut.
Das DIY ist im Grunde selbsterklärend, man muss nur darauf achten, dass die Lederriemen stabil genug sind. (Bei uns: 4mm stark.) Für ein kürzeres Regal reichen sicher auch zwei aus, aber das war uns zu instabil und sähe bei der Breite unseres Regals sicher auch doof aus.
Außerdem müssen die Schrauben stabil sein und zur Wandbeschaffenheit passen. Wir haben, damit sich das Gewicht besser verteilt, noch zwei Unterlegscheiben je Lederriemen verwendet.
Da die Frage schon auf verschiedenen Social Media Kanälen kam: Die Lederriemen habe ich online bestellt. Ich habe einfach “Lederriemen Shop” gegooglet und voilà: Gefühlte zehntausende Shops bieten sie in verschiedenen Ausführungen an. Alte Gürtel gehen sicher auch, wenn man gerne upcyclen möchte. Die Lederriemen, die wir verwendet haben, sind etwa je einen Meter lang, das variiert aber nach Tiefe des Regals und gewünschter Gesamthöhe.
Ebenfalls kam die Frage nach der Sicherheit / Stabilität: Ich habe das Gefühl, dass das Regal sehr sicher und fest in den Lederriemen hängt, obwohl es nicht weiter befestigt wird. Wenn man stark von unten oder einer Seite dagegen schlagen oder mit seinem ganzen Körpergewicht dran hängen würde, würde es eventuell unsicher, aber das haben wir nicht vor. Auch ist es eher für leichte Deko gedacht und wird nicht mit schweren Sachen beladen.
Wir gewöhnen uns noch an unser neues Wohnzimmer und bald, wenn es final umgestellt und aufgeräumt ist, zeige ich Euch die umgestellte Version. Und in der Zwischenzeit sitze ich einfach vor der schönsten Wand der Welt.
2 Comments
Also echt die wandfarbe is genial. Gibts da einen namen für die farbe?
17. August 2016 at 21:29Nein, das ist eine Tapete und ich kann mich leider auch nicht an den Hersteller erinnern. Aber mit den Farbkarten aus dem Baumarkt lässt sich sicher eine ähnliche Farbe finden und anmischen.
18. August 2016 at 05:30