Herr Freund und ich sind Lego-Kinder. Playmobil finden wir eher doof. Herr Freund war als Kind schon einmal im Legoland in Dänemark, wollte aber gerne auch mal ins Legoland Deutschland. Glücklicherweise habe ich einen Neffen, der auch gerne Lego baut und dem man, ganz uneigennützig, einen Gutschein für den Besuch im Legoland zum Geburtstag überreichen konnte.
Den gestrigen Tag verbrachten wir, also Herr Freund, mein Neffe und ich, im
Legoland und haben dort, unter anderem, unsere eigenen Lego-Figürchen customized. Von links nach rechts – mein Rocker-Raver auf miesem Drogen-Trip (und deshalb mit Zauberstab); Herrn Freunds Sheriff mit Plantagenbesitzer-Hut und Maschinengewehr; mein schlecht gelaunter, schwitzender Koch, der heute sauber machen muss; ein roter und ein grüner Kampf-Grusel-Typ mit Kampfschlange von meinem Neffen (gruselige Kampf-Heinis sind gerade mega angesagt bei den Jungs, ganz viele haben sich solche zusammengestellt); und last but not least Herrn Freunds Bauarbeiter mit Presslufthammer.
Legoland und haben dort, unter anderem, unsere eigenen Lego-Figürchen customized. Von links nach rechts – mein Rocker-Raver auf miesem Drogen-Trip (und deshalb mit Zauberstab); Herrn Freunds Sheriff mit Plantagenbesitzer-Hut und Maschinengewehr; mein schlecht gelaunter, schwitzender Koch, der heute sauber machen muss; ein roter und ein grüner Kampf-Grusel-Typ mit Kampfschlange von meinem Neffen (gruselige Kampf-Heinis sind gerade mega angesagt bei den Jungs, ganz viele haben sich solche zusammengestellt); und last but not least Herrn Freunds Bauarbeiter mit Presslufthammer.
Gestern war es übrigens unfassbar heiß – 35 Grad und pralle Sonne. Heute sind es knapp 18 Grad und Regen. Keine Ahnung was das soll, aber das Wetter kann es uns sowieso nur schwer recht machen, jedoch wären weniger große Sprünge nett. Wir bleiben heute also mit Wetterumschwungskopfschmerzen drinnen und bauen noch ein wenig Lego – für die Hochzeit. Ja, wirklich.
Und du? Lego oder Playmobil?
10 Comments
Playmobil. Allerdings fast gleichauf mit Legoraumschiffebauen. Lego ist bei mir nämlich nicht gleich Lego…
2. Juli 2012 at 08:12beides *g*. ich hatte zuerst mehr Playmobil, dann kam eine größere Lego-Phase.
meine Kinder haben auch beides.
und im Legoland in Günzburg waren wir bisher 2x, einmal, als wir noch keine Kinder hatten und einmal dann mit. aber wir werden sicher noch mal hinfahren, weil es so klasse ist!
LG
1. Juli 2012 at 20:54sjoe
Ich weiß nicht, ob das Frevel ist, aber ich hab immer aus Lego was gebaut, und dann mit Playmobil-Männchen drin gespielt. Ich hab, glaub ich, gar nicht so richtig geschnallt, dass das zwei versch. Dinge waren 😛
Lieben Gruß, Maja
1. Juli 2012 at 20:03Oh ich liebe auch Lego. Als Kind war ich auch im dänischen Legoland und würde gerne nochmal hin. Was meint dein Freund ist das Deutsche genauso gut wie das Dänische?
Aber du hast völlig Recht irgendwo muss mein ein Alibikind hergekommen.
1. Juli 2012 at 18:04Mein Favorit: dein Rocker-Raver auf miesem Drogen-Trip. Vor allem wegen dem Zauberstabdetail 🙂
1. Juli 2012 at 16:39Lego. Lego. Und nochmal Lego. Ich habe früher schon meien Legos geliebt, obwohl es damals nur eckige Steine gab. Und heute baue ich immernoch gern, vor allem wilde Fahr- und Flugzeuge. Und bald geht es ins Legoland. 🙂
Legofiguren auf der Hochzeitstorte, das wär doch auch was… 😉
Lieber Gruß,
1. Juli 2012 at 14:49Katja
bei uns ist es altersabhängig… die kleineren Playmobil und später dann LEgo!!!
1. Juli 2012 at 14:11gespielt habe ich mit beidem – mehr aber noch mit Playmo! 🙂
1. Juli 2012 at 13:31doch im Legoland in Dänemark war ich auch schon, sehr cool! 😉
Lego, definitiv!
1. Juli 2012 at 13:22playmooooo!!! 🙂 wobei, die customized männchen sind schon cool! und dass man mit lego mehr bauen kann, das find ich eigentlich besser.
1. Juli 2012 at 09:24