Follow:
fernlane.de, interior

Eine Vitrine für Lego.

Da uberhusband immer mehr Lego anhäuft* und darunter auch einige Sachen sind, die nicht sofort wieder in Kisten verschwinden sollen, ist, nach dem orangenen Zwischenfall, ein weiteres Ding der Unmöglichkeit geschehen: Wir besitzen jetzt eine Vitrine.

*Ich bin natürlich vollkommen unschuldig, was dieses Lego anhäufen angeht. Unschuldig bin ich. Nicht. Äh. Doch. Unschuldig. Merken wir uns: Miri ist unschuldig und hat auf keinen Fall drei Tage lang rumgequengelt, bis sie die teure Thor-Lego-Minifigur bekommen hat. Haben wir das also verstanden? Miri ist unschuldig. Gut. 
Ich finde Vitrinen eigentlich nicht so toll, vermutlich weil ich nicht wirklich auf Glasböden stehe und bei Vitrinen außerdem oft an symmetrisch platzierte Gläser mit Leonardo-Aufkleber denken muss. Das ist auch nicht so mein Geschmack. 

Ich wollte also nie unbedingt eine Vitrine haben, aber bin mit dieser grauen von Ikea jetzt doch recht glücklich. Sie ist ein wenig im Industrial Style, nicht zu groß, war nicht so teuer und passt prima zwischen TV-Sideboard und Kommode. Für das Arrangement des Innenlebens ist vor allem uberhusband verantwortlich und ich habe noch nicht ganz durchschaut, ob es da eine innere Logik gibt, aber auf jeden Fall haben wir jetzt eine Lego-Vitrine und das ist auch gut so: Lego verbreitet sich sonst nämlich schnell unkontrolliert in der ganzen Wohnung und so hat es seinen Platz – in der Vitrine und in der alten Schublade, in der uberhusband die vielen Minifiguren aufbewahrt. Juhu!

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

3 Comments

  • Reply Claudia Miessen

    Hallo!
    Kannst Du mir sagen wie der Name der Vitrine ist? Ich habe eben online geschaut, kann sie aber leider nicht finden.
    Danke!!!!

    3. November 2014 at 18:59
    • Reply miriam

      Sie heißt Fabrikör oder so ähnlich.

      3. November 2014 at 19:53
  • Reply Frau Piepenkötter

    Als treuer Fan des uberhusband auf Insta, kenne ich diese Vitrine natürlich schon. Auch wenn sie ohne Micha-Kopp irgendwie etwas an Glanz und Glorie verloren hat, muss ich zugeben, für eine Vitrine ist sie echt okay ;-P Ich habe leider keine Vitrine und deshalb hat der uberhusband bald mehr instafollower als ich. Aber das macht mir nix. Den Kerzenleuchter (nennt man das so?) finde ich aber exorbitant viel schöner. Erinnert mich ein bisschen an die Motorikschleifen, mit denen heutzutage gern auch schon die Kleinsten wund gefördert werden. Und zu etwas anderem, dass gestern in diesem Internet Thema war: Ich freue mich über jeden Post von dir. Ich mag deine Fotos sehr, deinen Stil und vorallem, dass du ein echter Mensch mit einer echten Meinung bist und diese auch nicht mit der Windrichtung wechselst. Und lustig bist du auch. Und so. Da kann halt nicht ein jeder mit umgehen. Ich schon. Und das ist doch was zählt. Du hast den wichtigsten Leser überhaupt: MICH!!!! Also, Gulaschmuddi, weiter so!!!

    3. November 2014 at 07:45
  • Leave a Reply