Follow:
fernlane.de, food

Lemon Bars / Grapefruit Bars

Zum Feiertag und dem (für Herrn Freund langen) Wochenende gibt es Lemon und Grapefruit Bars nach dem Rezept von hier
Da ich zwei Varianten machen wollte, wir allerdings nicht sooo viel verdrücken können, habe ich die Menge Teig, die im Rezept für eine Form angegeben ist, auf zwei kleinere Formen* verteilt und auch die Zucker-Ei-Mehl-Masse für die Füllung nach dem Zusammenrühren in zwei Portionen geteilt und dann mit Zitronen- bzw. Grapefruitsaft aromatisiert. Lediglich Zitronenzesten befinden sich in beiden Varianten, die sich auch optisch nicht mehr wirklich unterscheiden lassen. Die Grapefruit vegetierte nämlich schon seit Wochen in unserer Obstschale vor sich hin und ich habe keine Ahnung, ob es sich um ein Bio-Exemplar handelte und die Schale zum Verzehr geeignet gewesen wäre. Immerhin kam sie so noch zum Einsatz und musste nicht vergammeln. Und wieder ist die Welt ein bisschen besser, als sie hätte werden können.
*Ein bisschen Werbung: Diese Ofenformen von Ikea sind bei mir wirklich im Dauereinsatz, weil große Kuchenformen oft einfach zu viel sind. Ob Rhabarber– oder Nektarinenstreusel, Tarte Tatin oder für’s Schoki-DIY – ich bin begeistert davon. Und die drei Kleinen, die im Set dabei sind, sind prima für portionierten Crumble.
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

3 Comments

  • Reply holunder

    und wiedermal ein tolles food-foto!
    super tip mit den ikea dingern, dann klappts vielleicht auch mal bei mir mit dem backen 🙂

    17. Mai 2012 at 14:18
  • Reply Goldengelchen

    Mixtur hab ich auch, 4x die 15x15cm Schälchen. Und die große Auflaufform. Aber die benutz ich sehr selten – weil sie halt so groß ist…

    17. Mai 2012 at 11:49
  • Reply Roboti und da Höm

    Ich liebe deine Werbung 🙂

    17. Mai 2012 at 11:03
  • Leave a Reply