Follow:
fernlane.de, food

Winteressen: Linsen mit Hähnchen, Bacon, verstecktem Grünkohl und Ricotta.

Vor einiger Zeit saß ich samstags auf dem Sofa und sah mir eine Wiederholung von Jamie Oliver’s 15-Minuten-Kochsendung an. Er kochte dort (in 15 Minuten) ein Gericht mit Linsen und Hähnchenbrust, das ziemlich lecker wirkte und ich beschloss, es einfach (leicht abgewandelt und eher in 25 Minuten als in 15) nachzukochen.

Abgewandelt habe ich dabei folgendes: Er nimmt grünen Spargel – bleibt bei mir einfach außen vor (mag uberhusband nicht und ich esse ihn eigentlich auch nur gelegentlich in der Spargelsaison), getoppt wird bei mir mit Ricotta statt mit Joghurt und ich nehme keinen Dosenlinsen, sondern eine Tellerlinsen-Sorte aus dem Vorrat, die nicht eingeweicht werden muss. Und schließlich wird der Spinat noch durch Grünkohl ersetzt. Ich erzähle Euch das nur, damit Ihr es wieder rückinterpretieren könnt, wenn Ihr wollt. 😉

Für drei Portionen braucht man:

Für die Linsen:
1 Tasse Tellerlinsen (ca. 200g) (Meine Sorte muss nicht eingeweicht werden, bitte lest aber auf der Packung nach und weicht sie ggf. vorher ein. Oder nehmt eine Dose, wenn Ihr wollt, das macht Jamie auch.)
1 große Zwiebel
1 große Karotte
ca. 2 EL Tomatenmark
2 Tassen Gemüsebrühe (ggf. etwas mehr, je nach Kochverhalten der Linsen)
ca. 200g Grünkohl
etwas Öl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss. Paprika

Die Zwiebel und die Karotte und kleine Würfel schneiden und in einem großen, flachen Topf mit etwas Öl anschwitzen. Die Linsen dazugeben und kurz mit dem Gemüse vermischen, dann mit der Brühe ablöschen. Etwa 10 Minuten kochen, dann mit Pfeffer, Muskatnuss und Paprika würzen (Das Salz kommt erst ganz am Schluss!). In der Zwischenzeit den Grünkohl waschen und putzen und in einem Universalzerkleinerer sehr klein hacken. Nun auch das Tomatenmark und den Grünkohl in die Linsen einrühren und weitere 10 Minuten bei geringerer Temperatur ziehen lassen. Falls es zu trocken wird, etwas Brühe oder Wasser nachgießen.

Parallel zu den Linsen wird das Fleisch gebraten.

3 Hähnchenbrüste (Putenbrust geht auch, die sind dann aber meistens wesentlich größer, also braucht man weniger Stücke.)
2-3 Zehen Knoblauch
etwas Öl
Salz, Pfeffer
einige Scheiben Bacon (nach Belieben)

Die Knoblauchzehen zerdrücken und zusammen mit dem Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Wenn es heiß ist, das Fleisch darin von allen Seiten anbraten und anschließend würzen und die Temperatur etwas reduzieren. Kurz bevor das Fleisch gar ist, die Temperatur wieder erhöhen und den Bacon in die Pfanne geben und kross anbraten. (Dabei das Hähnchen am besten einfach an die Seite schieben.)

Zum Servieren die Linsen in eine tiefe Schale geben und das Fleisch darauf legen. Mit Ricotta (Menge nach Belieben) abrunden und fertig ist es.

Bitte beachtet, dass die Kochzeiten hier nur Richtwerte sind – je nach Linsensorte kann es schneller gehen oder länger dauern, ebenso spielt die Fleischdicke eine Rolle. Die gute Nachricht ist aber, dass man die Linsen, falls sie früher fertig sein sollten, auch einfach ein paar Minuten in der Pfanne stehen lassen kann ohne dass sie sofort komplett durchweichen.

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

1 Comment

  • Reply Patricia

    Oh wo das sieht sehr lecker aus. Ich finde Ricotta sowieso ein tolles Topping für sämtliche Speisen! Liebe Grüße Patricia – gogreeneatclean.at

    8. Dezember 2015 at 13:04
  • Leave a Reply