Follow:
fernlane.de

loop

Endlich kommt das langversprochene Foto der Loopschals
Ich musste sie nach dem Nähen, trotz Vorwaschen von Omas altem Stoff, nochmal waschen und direkt vom Wäscheständer sind sie noch etwas zerknittert. Bevor sie mit Schildchen, getippt auf der Prinzessin, bestückt verpackt werden, bügle ich aber noch einmal drüber. 
Dass sich in jedem Schal ein Karo-Stoff wiederfindet, scheint eine ernsthafte Macke von mir zu sein. Oder aber ich finde es unterbewusst so viel leichter einigermaßen gerade zu nähen. 🙂 Der rot-karierte Stoff ist aus Omas Stoffschrank, ebenso der graue ganz oben. Herzchenstoff und Blümchen sind von Ikea, der rosa-karierte ein Rest von meinem Vorhang im AGZ und der Jeansstoff ist – Überraschung – von einer alten Jeans. Hier wird nichts weggeworfen.

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

5 Comments

  • Reply undbleibensiesowiewirsind

    jajaa, der 'Laptop' der siebziger Jahre… ;-))

    vlG T.

    21. Oktober 2011 at 08:21
  • Reply Stefanie

    Das sind süsse Stoffe, ich muss auch mal bei Ikea vorbeischauen. Und ich habe auch so eine Schreibmaschine, falls ich das richtig verstanden habe und es sich dabei um eine Princess handelt:-)

    20. Oktober 2011 at 09:51
  • Reply Roboti und da Höm

    Du bist ja fleissig!

    16. Oktober 2011 at 17:30
  • Reply Miri von Miris Jahrbuch

    Die Loopschals sind absichtlich so schmal, weil ich es nicht mag, wenn sie breit sind. 🙂 Ist halt Geschmackssache.

    Sofa beziehen klingt in der Tat nach einem größeren Projekt, an das ich mich nicht unbedingt wagen würde…

    Liebe Grüße zurück!

    16. Oktober 2011 at 13:32
  • Reply Flora

    Sehen alle sehr schön aus und Karostoffe liebe ich auch ;-). Allerding sehen die Loopschals so schmal aus oder wirkt das nur so?

    Ich muss mich auch endlich mal daran begeben mir einen Loopschal zu nähen (bisher tummeln sich bei mir "nur" zwei gekaufte), aber erstmal beziehe ich unser Sofa neu und das dauert bestimmt noch ein, zwei Tage ;-).

    Liebe Grüße

    16. Oktober 2011 at 13:30
  • Leave a Reply