Wusstet Ihr schon, dass mein Mann sein eigenes Instagram-Hashtag hat? Immer, wenn ich eine seiner Heldentaten dort poste, folgt #uberhusband – passt gut, finde ich.
Letzte Woche war #uberhusband mal wieder in Aktion, denn 2012 war in meinem Adventskalender Masking Tape. Viel Masking Tape – und zu Weihnachten und meinem Geburtstag kam noch einiges hinzu. Ich hatte zwar schon einen von ihm gebauten Masking Tape-Halter, aber der reichte nicht mehr aus.
Also hat mein Mann mir jetzt einen
Zweiten, noch größeren Halter gebaut. Dinge bauen kann er nämlich gut, besser als die meisten – ein
Grund unter vielen, wieso sein Hashtag so gut zu ihm passt.
Zweiten, noch größeren Halter gebaut. Dinge bauen kann er nämlich gut, besser als die meisten – ein
Grund unter vielen, wieso sein Hashtag so gut zu ihm passt.
Der graue Halter im Hintergrund ist der Alte, der zu klein wurde. Im Vordergrund sehr Ihr den neuen, der noch etwas schöner aussieht – dank taubenblauem Lackrest und neonpinkem Schubladenknauf.
12 Comments
Wow, die Anleitung ist echt super. Da merkt man, dass da ein Fachmann am Werk war! Werde ich mal meinem Freund weiterleitern, aber der wird mir nur sagen: "mach selbst, kriegste auch hin!" 😉
25. April 2013 at 20:54Liebe Grüße, Goldengelchen
eine supergeniale und praktische idee!
🙂
lieben gruß aus Ö!
22. April 2013 at 13:58nora
liebe miri,
hab deinen blog gerade über die shoot-the-food beiträge entdeckt…
hübsch hast du es hier!
liebe grüße an deinen überehemann!
eine wirklich coole idee mit einer tollen umsetzung!
nun sehe ich mir mal die anleitung an…
dankeschön und vielleicht bis irgendwann mal auch persönlich…
du scheinst ja auch zu den süddeutschen bloggern zu gehören, oder?!
lg nancy
22. April 2013 at 11:19Schöner Halter und tolle Masking Tape Sammlung!
16. April 2013 at 08:03Der ist ja toll (also der Halter)! Leider ist mein Mann eher handwerklich unbegabt. Muss mir also eine eigene Lösung suchen 😉
16. April 2013 at 07:33LG
Es ist gar nicht so kompliziert. Wenn man sich die Holzstücke zusägen lässt, muss man nur 1mal bohren (weil man durch beide Seitenteile gleichzeitig bohren kann) und 2mal eine kleine Nut sägen. Der Rest wird geklebt.
16. April 2013 at 07:39Schon bei dir bewundert und jetzt hoffentlich auch bald in unserem Zuhause. Die Anleitung schicke ich gleich so an meinen Liebsten weiter. Vielen Dank an deinen Herrn Mann und natürlich auch an dich 🙂
15. April 2013 at 19:55da hast du wirklich einen großartigen mann daheim! 🙂 danke für die anleitung & für´s mit-uns-teilen.. liebe grüße, gesa
15. April 2013 at 18:40Sagst mal deinem Mann ein herzliches Dankeschön 🙂 Super Anleitung!
15. April 2013 at 15:27Liebe Grüße
oh wie wunderbar! was ein toller mann 🙂
15. April 2013 at 12:27lg
sehr cool! und der hashtag ist der knaller 😉 meine maskingtapes wohnen alle durcheinander in einem großen glas, vielleicht sollte ich meinem liebsten diese anleitung mal unauffällig unterjubeln, er gehört nämlich auch zu dieser tollen gattung 😉 viele liebe grüße julia
15. April 2013 at 09:54Sehr hübsch und sicher auch sehr praktisch. Ich sammle noch ein paar Rollen und vllt. muss ich mir dann etwas neues zum aufbewahren überlegen
15. April 2013 at 06:30Schöne GRüße
Tobia