Die liebe Roboti hat Anfang der Woche ihre Outdoorwimpelkette aus einem Plastiksackerl vorgestellt. Weil ich die Idee mindestens so entzückend wie das Wort Plastiksackerl finde, habe ich eine noch einfachere Version nachgebastelt – wenn Robotis Anleitung also à la Kindergartenkind ist, dann ist meine… naja… weiß nicht… Fötus-artig, auch wenn das jetzt keinen Sinn macht.
Ich habe ebenfalls gebügelt, dann Dreiecke ausgeschnitten und diese dann von Hand und nach Augenmaß mit einer dicken Nadel auf Garn gefädelt.
Wie outdoor-tauglich das ist, bleibt abzuwarten, mit einer festen Schnur ist man vermutlich auf der sichereren Seite. Aber meine Wimpelkette ist auch für die allergrößten Grobmotoriker geeignet und jetzt ist ja sowieso erstmal schönes Wetter angesagt, gell!
Was plant Ihr für das Wochenende?
4 Comments
Zu Höms Verteidigung – er wohnt ja quasi bei mir. Und ich geb viel Wert auf seine Meinung, da darf er ruhig motzen, heißt aber noch laaaaaaaange nicht, dass ich auf ihn höre ;-).
9. April 2011 at 15:44Die ist doch klasse geworden – es leben die Wimpel ;-). Schönes Wochenende!!
9. April 2011 at 08:11Auf die Idee hätt ich auch kommen können! Auffädeln statt Nähen – von wegen Fötus, dass ist das Handwerk eines Genies!
Wenn ich es mir so recht überlege hat der Höm eigentlich gar nichts zu den Wimpeln gesagt. Was das wohl heißt? Ok, wir wissen was das heißt.
Egal – solange ich machen darf was ich will, ist ja auch meine Wohnung :-). Das wird sich aber bald einmal ändern und dann bin ich mir nicht sicher was aus den Wimpeln wird…
LG und schönes Wochenende (ich geh heut auf ein Geburtstagsfest und beherberge Freunde von mir)
9. April 2011 at 07:18Stephie
jetzt weiß ich, was ich für das Wochenende plane: Outdoor Wimpelkette für den Balkon basteln 🙂
8. April 2011 at 21:12Danke für die Inspiration!