Follow:
fernlane.de

Meine Heimat: Ausflug ins Lonetal mit Julia und Nicole.

Ich bin in der Blogpause. Ab heute werden Euch meine lieben Gastblogger hier kleine Einblicke in ihre Heimat bieten. Den Anfang machen Ju und Ni von JuNi-Lifestyle, die uns mit auf einen kleinen Ausflug nehmen. Packt schonmal den Picknickkorb!

Hallo ihr Lieben, 
heute schreibt hier einmal nicht wie gewohnt die liebe Miri, sondern Julia und Nicole von JuNi-Lifestyle! Wir freuen uns sehr, diesen Gastbeitrag für Miri zum Thema „Heimat“ machen zu dürfen und haben uns direkt nach ihrem Angebot daran gesetzt, uns etwas Tolles für euch zu überlegen! 
Wir waren uns sehr schnell einig, dass wir euch ein besonders schönes Fleckchen Erde vorstellen möchten, das für uns den Begriff Heimat bedeutet: Unser Lovely Homeland – das Lonetal! Das Lonetal liegt fast genau zwischen Stuttgart und München, unweit vom Schnittpunkt beiden Autobahnen A7 und A8 im wunderschönen Schwabenland! 

Kennt ihr das auch? Da, wo man zu Hause ist, ist man nicht wirklich viel unterwegs. Klar, mal zum Joggen oder Radfahren, aber so richtig die Umgebung erkunden, wann hat man das eigentlich zum letzten Mal gemacht? Wir beide haben unseren Gastbeitrag zum Anlass genommen, einmal wieder mit der Kamera loszuziehen und unsere Heimat für euch in Bildern festzuhalten.

Nach unserer Foto-Tour haben wir noch ein tolles Lokal für euch aufgesucht (ganz uneigennützig natürlich), den Albgasthof Bären in Bernstadt, und uns leckere, schwäbische Spezialitäten – nämlich Kässpätzle und Geschmälzte Maultaschen – schmecken lassen! 

Hier noch ein paar Fakten für Interessierte: Das Lonetal hat unglaublich viel zu bieten! Man kann z. B. Wanderungen und Radtouren in einer wunderschönen Landschaft mit vielfältiger Flora und Fauna unternehmen. Für Geschichtsinteressierte bieten sich Besichtigungen der drei Lonetalhöhlen an, in denen die ältesten figürlichen Kunstwerke der Menschheit entdeckt wurden. Dem „Löwenmenschen“, einer ca. 32.000 Jahre alte Elfenbeinfigur, die erst vor wenigen Jahren im Lonetal gefunden wurde, ist sogar eine eigene Ausstellung gewidmet. Für Familien mit Kindern bietet sich vor allem ein Besuch des „Archäopark Vogelherd“ an, einer tollen Mitmach-Erlebnis-Steinzeitwelt! Auf der Lonetal-Homepage könnt ihr übrigens alles, was man zum Lonetal wissen muss, nachlesen! 
Das Rittergut Stetten befindet sich am Ortsrand von Stetten ob Lonetal, einem Teilort von Niederstotzingen im Landkreis Heidenheim. Das Rittergut umfasst ein großes Gebäude mit Gewölbekeller und einem großzügigen Innenhof. Für private Veranstaltungen kann die imposante Säulenhalle sowie das urige Jagdzimmer gemietet werden. Einmal jährlich findet hier das Ritterturnier der Württemberger Ritter statt, mit Musik, Verkaufsständen und spektakulären Wettkämpfen zu Pferd. Ein wirkliches Highlight und immer einen Besuch wert! 

Wir hoffen, dass euch unser kleiner Ausflug in unsere Heimat gefallen hat! 
Liebe Grüße, 
Vielen Dank liebe Julia und liebe Nicole für die Einblicke in Eure schöne Heimat!
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

No Comments

Leave a Reply