Ich könnte hier jetzt ganz toll mit meinen supertollen Zimtsternen angeben.
Aber nein – ich zeige Euch meine Macarons, die sowas von in die Hose gegangen sind, dass es nicht mehr in die Hose gehen kann. Naja, theoretisch schon, denn – man höre und staune – die Dinger schmecken gut!
Wieso genau ich Macarons backen wollte, weiß ich auch nicht. Ich habe ja schon öfter gesagt, dass ich die kleinen Dinger gar nicht sooo gerne mag. Vermutlich eine fiese Kombination aus (Größen-)Wahnsinn und grenzenloser Zuversicht.
Und damit ihr nicht denkt, dass das mit den Zimtsternen nur erfunden ist, kommt hier doch noch ein Foto. Das Rezept ist nicht das klassische, die Plätzchen schmecken eher wie eine Mischung aus Zimtsternen und Nussplätzchen, aber total lecker!
11 Comments
…also "aussehtechnisch "sehen beide enorm nach mhhhhhhh aus…
Lg Pünktchen Punkt
28. November 2011 at 20:15Ich finde, mann wirklich nur von "in die Hose gegangen" sprechen, wenn sie nicht schmecken. Das Aussehen ist sowas von egal .. Dann macht man eben die Augen zu. Das muss man bei Deinen Macarons noch nicht mal! 🙂
Liebe Grüße, Sindy
28. November 2011 at 10:54Hm, das mit dem Einlass überleg ich mir noch :-). Die Tickets bekommen nur die Leute, die bei unserer standesamtlichen Hochzeit dabei sind – deswegen VIP :-).
28. November 2011 at 08:36Mein Versuch damals war ja auch die Vollkatastrophe! Manche Dinge scheinen nicht gemacht zu sein, um zuhause nachgebacken zu werden :/
Kopf hoch und lass dir die Zimtsterne schmecken 🙂
Lieben Gruß, Maja
(Hier mein verlorener Kampf: http://bezaubert-leben.blogspot.com/2011/08/sonntagssu-woche-32.html)
27. November 2011 at 22:40wenn's schmeckt ist es die hauptsache!… und da ich überhaupt nicht backen kann…trau ich mich an macarons erst garnicht ran… obwohl, die kombination (größen-)wahnsinn und zuversicht hat mich auch schon manchmal gepackt!
27. November 2011 at 18:25liebst,
wibke
Also ich kann mich nur meinen Vorschreiberinnen anschließen – Du bist zu selbstkritisch.. die Macarons sehen doch toll aus? Wieso meinst Du, sie seien in die Hose gegangen?
Und bei den Zimtsternli würde ich jetzt auch gern mal zugreifen, aber ich glaube, ich hatte heute schon meine Plätzchen-Ration. 🙂
Viele Grüße und noch einen schönen 1. Advents-Abend,
Kerstin
27. November 2011 at 18:18Du bist eindeutig zu kritisch!
27. November 2011 at 13:27Ich find die sehen superlecker aus, ist doch langweilig wenn alles perfekt aussieht;).
27. November 2011 at 11:36lieben Gruss
Susanne
Ich finde auch, dass die für einen ersten Versuch ganz gut sind… Scheint ja doch eine komplizierte Angelegenheit zu sein :)!
27. November 2011 at 10:50ach, miri, ich finde das sehr beruhigend 🙂 mein versuch sah ähnlich aus! hast du schon gesehen: im e-mag artig & fein verrät julie ihre tipps! vielleicht können wir ja beide von ihr lernen 😉 dir einen schönen schönen sonntag.
27. November 2011 at 10:31Warum das mit den Macarons schief gegangen sein soll versteh ich nicht ganz. Die sehen doch super aus, nicht ganz so hoch, aber schön.
27. November 2011 at 10:21