Follow:
fernlane.de

Misc.

Kennt Ihr schon Ena? Ena, die seit Weihnachten bei uns wohnt? Nein, ich glaube nicht. Ihr kennt nur Enas Karton! Dann präsentiere ich Euch genau jetzt: Jura Ena.

Schmal genug für unsere kleine Küche, ganz nett anzusehen und kocht guten Kaffee. Viel mehr kann man von einer Kaffeemaschine schon fast nicht erwarten.

Das ist jetzt noch kein post-füllendes Thema, weshalb ich noch kurz auf Melmo verweise, die mir den Versatile Blogger Award verliehen hat. Auch wenn ich, wie viele andere, der Sache gespalten gegenüber stehe, danke ich Ihr herzlich! Aber alles, was entfernt an einen Kettenbrief erinnert, mag ich nicht. Und genau das ist es ja. Ein fieses Schneeballsystem.
Trotzdem freue ich mich natürlich sehr, wenn mir jemand sagt, dass er (sie) mein Blog mag. Also vielen lieben Dank Melmo!

Nichtsdestotrotz werde ich hier jetzt keine 15 Blogs verlinken. Dafür bräuchte ich ja den halben Tag.
Die 7 Dinge, die ich über mich erzählen soll, krieg ich aber zusammen:

1. Wenn ich in Karlsruhe vom Adenauerring auf die Moltkestraße fahre, setzt mein Orientierungssinn komplett aus! Ich weiß dann nicht mehr, wo Norden, Süden, die Stadtmitte oder irgendwas ist! Wer sich jetzt nicht in Karlsruhe auskennt, kann sich das hier aus der Vogelperspektive angucken. Aber das Ausmaß meines Problems lässt sich nicht durch ein schnödes Google Earth Bild verdeutlichen. (Nee, sorry, kein Streetview, wir sind nur die 21.-größte Stadt in Deutschland.)
2. Ich hasse meine Handschrift.
3. Neben Herrn Freund wissen nur eine Hand voll Leute aus meinem ‚echten Leben‘, dass ich ein Blog schreibe.
4. Ich steh total auf den Obstsalat, den es bei meinem Sushi-Laden als Nachtisch gibt. Dosenobst at its best!
5. Ich parke lieber rückwärts ein als rückwärts aus.
6. Ich treibe mein Umfeld mit meinem Einrichtungs-Tick in den Wahnsinn.
7. Ich kann nicht auf Overhead-Projektor-Folie etwas schreiben ohne zu zittern.

So. Das war es. Ich hoffe, es gibt nicht allzu viele Dopplungen mit den 100 Dingen, die Ihr bereits über mich wisst. Und wer jetzt mag, schnappt sich dieses kleine Bildchen und macht auch beim Award mit. Ich werde niemand direkt verlinken, aber ich bin sicher, dass jeder, der hier vorbei schaut und selbst auch einen Blog führt, sich viel Mühe macht und den Award deshalb auch verdient!

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

9 Comments

  • Reply Earny from Earncastle

    mein Orientierungssinn ist männlich und 183 cm groß.. 😀

     soeben habe ich auch mal sieben Dinge über mich preisgegeben! 🙂

    4. Februar 2011 at 08:06
  • Reply Pitti

    Ich glaube, ich komme in KA auch nur sicher zur FH und zurück – wie gut dass dazwischen die Innenstadt und das Fitnessstudio liegt. Als ich da auf Wohnungssuche war, hab ich mich so oft verfahren! Einige der Ecken, in denen ich damals gelandet bin, habe ich bis heute nicht wieder gefunden, obwohl ich noch weiß, dass die gar nicht so weit weg von meiner Wohnung sein können. Und trotzdem blutet mein Herz bei dem Gedanken, dass ich in 4 Monaten da weg bin.

    Ich habe übrigens das selbe Kochbuchregal! Nur die Bücher drauf unterscheiden sich etwas. 🙂

    Handschriften sind so ne Sache, ich habe fast zwei, eine für mich und eine, wenn ich lesbar schreibe. Die finden irgendwie alle immer ganz toll… Hmmm… ich kann nicht so eine Begeisterung für meine Handschrift entwickeln.

    Liebe Grüße!

    2. Februar 2011 at 07:33
  • Reply Roboti und da Höm

    Mein Orientierungssinn ist quasi nie vorhanden :-).
    LG
    Stephie

    2. Februar 2011 at 07:29
  • Reply Susanne

    also…um die Orientierungslosigkeit aufzuklären, bzw. meinen Kommentar dazu….ich kenn die Ecke, die Strasse, weil ich in derselben Stadt wohne;). Hoffe, Dani, du bist nicht mehr verwirrt;)!!!

    1. Februar 2011 at 23:04
  • Reply soisses

    erst denken, dann schreiben… nicht in deiner orientierungslosen ecke – oder was hab ich geschrieben? kann ich grad nimmer sehen… ich war durch deine orientierungslosigkeit und susannes kommentar irgendwie irritiert =) soviel zu punkt 1.

    punkt 3. kann ich gut nachvollziehen. ist bei mir auch so. obwohl es mit der zeit immer mehr wissen.

    find ich gut,d ass du nicht beim schneeballsystem mitmachst.

    deine dani, die neugierig auf deine handschrift ist.

    1. Februar 2011 at 18:51
  • Reply soisses

    hey, wir haben auch den schicken brotkasten =) steht deiner küche. und die tolle maschine in deiner orientierungslosen ecke auch…

    1. Februar 2011 at 18:48
  • Reply Miri

    Die Ecke ist sooo seltsam. Ich bin da schon 2000 Mal gefahren und jedes Mal bin ich wieder verwirrt! 🙂

    1. Februar 2011 at 18:26
  • Reply Nelja

    Ich habe eine Kaffeemühle (Handkurbel), einen Wasserkocher und einen Porzellanfilter: alles zusammen macht mit Hilfe der Muskelkraft vom Ehemann guten Kaffee.
    🙂
    Grüße! N.

    1. Februar 2011 at 18:26
  • Reply Susanne

    *hihi*…die orientierungslose Ecke kenn ich;)!
    Und ne Jura steht bei mir schon seit 10 Jahren…schon ein bissel antik…klopfklopfklopf, sie macht immer noch guten Kaffee;).
    lieben Gruss
    Susanne

    1. Februar 2011 at 17:01
  • Leave a Reply