Follow:
fernlane.de, life

Money Challenge 2014. (Mit Download zum Ausdrucken – Update 2019.)

 

FÜR DAS 2019-Update bitte nach unten scrollen!

 

Mit ein bisschen Verspätung sage ich: Hallo 2014!!! 
 
Seid Ihr alle gut ins neue Jahr gestartet? Und habt Ihr auch gute Vorsätze? Ich habe keine, außer den Üblichen – besser essen, weniger fernsehen, die eingegammelten Laufschuhe benutzen, ordentlicher sein usw… Aber das will man im Grunde doch immer, oder? Zusätzlich zu diesen Standard-Vorsätzen habe ich für 2014 eine Money Challenge laufen. Ich gebe nämlich Geld für Mist aus. Oder nein, das ist kein Mist, aber ich brauche echt keinen Nagellack im 27. Rotton. Ihr versteht schon, oder? 
 

Deshalb spare ich also im Rahmen einer Challenge. Challenges sind ja total in.
Meine funktioniert so: In jeder Kalenderwoche stecke ich einen Betrag in Höhe der Kalenderwoche in eine Dose. Das ist zu Beginn ziemlich einfach, KW 1 = 1 gesparter Euro, KW 2 = 2 gesparte Euros (Also insgesamt dann 3…) und so weiter. Je weiter das Jahr fortschreitet, desto höher werden also die Beträge, aber ich hoffe einfach mal, dass man sich langsam an das Sparen gewöhnt und es deshalb durchzieht. Wenn man es schafft, winkt am Ende winkt ein Riesenbetrag: 1.378 Euro. Nicht schlecht, oder? Damit kann man etwas Tolles machen, ich möchte zum Beispiel gerne endlich mal die Polarlichter sehen und Reisen nach Skandinavien sind erfahrungsgemäß nicht die Günstigsten.

 

 

Damit ich das auch durchhalte, habe ich eine kleine Tabelle gestaltet, auf der ich jede Kalenderwoche (und damit den gesparten Betrag) abstreiche und das Datum dazu schreibe. Die Tabelle habe ich ausgedruckt auf eine große Dose geklebt, die jetzt ziemlich prominent auf meinem Schreibtisch steht und bislang einen einsamen Euro beinhaltet. Zwar werde ich die Dose zwischendurch immer mal leeren und das Geld auf ein Sparkonto einzahlen, damit niemand auf die Idee kommt, dass es sich ab KW 30 lohnt, meine Dose zu klauen, aber als Erinnerung ist sie trotzdem gut.
 
Falls Ihr mitmachen wollt, könnt Ihr hier downloaden und dann ausdrucken. Ebenfalls downloaden könnt Ihr den hübschen Januar-Bildschirmhintergrund bei Happy Serendipity.

Update 2.1.2019 – Aufgrund einiger Nachfragen bei Instagram biete ich euch hier eine aktualisierte Version für dieses Jahr zum Download an:

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

44 Comments

  • Reply Laura

    Die Challenge ist einfach jedes Jahr richtig super und am Ende kommt einiges an Geld zusammen, was man sparen kann.

    13. Juli 2017 at 10:35
  • Reply All the Nice Things

    Supertolle Idee!!!
    Ich werd mich jetzt schnell noch anschließen und das Verpasste quasi nachsparen 🙂
    Allerdings glaube ich, dass ich wohl einen Festbetrag von 5€ in der Woche für mich anpasse, sonst ist am Ende des Geldes noch viel zu viel Monat übrig…

    Vielen Dank für die Challange 😀
    Liebste Grüße
    Janna

    21. Februar 2014 at 11:51
  • Reply frau s. aus e. bei f.

    Liebe Miri, das ist eine tolle Idee!!
    Ich habe sie für uns übernommen, habe ein schönes Glas genommen, deine Liste daran geklebt und hoffe, dass das Sparprojekt erfolgreich sein wird.
    Auf meinem Blog habe ich deine Seite mit der Money Challenge verlinkt, ich hoffe, das war ok!

    Liebe Grüße

    Frau s 😉

    4. Februar 2014 at 20:31
  • Reply dramaqueenatwork

    Super Idee! Ich schmeiße übrigens immer alle 1 und 2€-Stücke in eine Vase. Naja – immer wenn ich dran denke..;-) Das ist auch der Hammer, was da zusammenkommt. Leeren tue ich immer vor (und für ) den Sommerferien!
    Liebe Grüße Barbara

    2. Februar 2014 at 17:05
  • Reply Meike die KreativePerle

    So kurzentschlossen ausgedruckt, Geld in den Karton geworfen & here we go 😀 Ich bin dabei!!
    Ganz liebe Dank für die Idee!!
    Meike

    22. Januar 2014 at 19:34
  • Reply Doris (Djdodo)

    Hui, es ist noch nicht zu spät oder?!? Ich freu mich jetzt schon, falls ich das bis Ende des Jahres durchziehe… 😉
    LG Doris

    22. Januar 2014 at 09:01
  • Reply Valeria Baking

    Hallo Miri

    ich finde das eine tolle Idee…aber dieses Jahr brauche ich jeeeden Rappen (Schweiz) für meine Ausbildung zur Event Managerin 🙂
    aaaabbberr ich kann bestätigen, dass es sich lohnt. Mein Mann und ich haben vor 4 Jahren (woow schon so lange ist's her) jeweils das Münz in eine Büchse geworfen und konnten so nach einem Jahr die Anzahlung für unser Auto leisten.

    Ich drück dir für dein Durchhaltevermögen die Daumen

    Valeria
    http://bakinglovingliving.blogspot.ch

    14. Januar 2014 at 12:36
  • Reply Marita

    Ich bin total gespannt auf den Verlauf der Challenge und werde dranbleiben ohne mitzumachen.

    Ich wünsche Euch allen großen Erfolg und spätestens am Ende des Jahres einen dicken Geldbeutel 🙂

    Gruß
    Marita

    12. Januar 2014 at 10:48
  • Reply nike

    groooßartig – ich wollte doch auch weniger geld für unnützes zeug ausgeben (da bin ich auch ganz weit vorne) und mehr sparen. hab jetzt endlich ein glas beklebt und mit "new york 2015" beschriftet (oder für ein tattoo oder städtereisen oder … – vllt sollte ich mehrere gläser hinstellen!)
    danke für inspirieren und liebsten gruß
    nike

    11. Januar 2014 at 20:40
  • Reply nina

    Hallo Miri,
    ich bin begeistert und voll dabei! Mal sehen ob wir am Ende des Jahres tatsächlich alles so geschafft haben. ABER ich bin hochmotiviert.
    Danke Dir
    Liebe Grüsse, Nina

    11. Januar 2014 at 10:31
    • Reply Tinas Lounge

      Und da Nina mich angesteckt hat, machen mein Mann und ich ebenfalls mit. Miri, danke für die tolle Idee, das ist wirklich eine stolze Summe, die man so relativ schmerzlos zusammen bekommt. 😀

      Liebe Grüße, Tina

      11. Januar 2014 at 12:31
  • Reply sarahsuperwoman

    Liebe Miri,
    ich freue mich tierisch deine Challenge gefunden zu haben 😀
    Nun habe ich eben gleich mal darauf aufmerksam gemacht, da mir das wirklich gut gefällt. Vorher hab ich pro Monat immer 50€ abgehoben und weggelegt, aber auf Dauer geht das für mich gar nicht. Da kommt mir das wirklich recht mit deiner Idee 😀
    Dankeschön ♥

    Liebe Grüße,
    Sarah

    11. Januar 2014 at 00:27
  • Reply Anonym

    Das ist ja großartig!!! ich mach auch mit und habe mir sofort die Liste ausgedruckt! 🙂
    Als ich die Kommentare gelesen habe, in denen stand, dass es andersherum einfacher ist und ich den Gedanken gut nachvollziehen konnte hab ich mir folgendes überlegt:
    Ich kann nicht sagen welche Reihenfolge bei mir die Bessere ist. Es ist das ganze Jahr ein Auf und Ab. Daher werde ich mir die Liste ausdrucken, und jede Woche einen der Beträge sparen und diesen wegstreichen. Wenn ich also gerade gut bei Kasse bin ;), dann spare ich 50€ an, in schlechteren Wochen dann einen kleinen Betrag, sodass ich am ende alle 52 Summen „eingezahlt“ habe. Ich hoffe das war jetzt verständlich 😉
    Auf geht’s!!! 🙂

    9. Januar 2014 at 13:07
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ja, es war sehr verständlich. Hab auch schon an etwas Ähnliches gedacht, denn ich hab am Sonntag Geburtstag und mir überlegt, dass ich das Geld, das ich da von Oma etc bekomme, auch irgendwie in die Challenge einbauen könnte. Mal sehen. 🙂

      9. Januar 2014 at 16:35
  • Reply The Boxing Duck

    Ich habe die Aktion gerade bei Franse entdeckt. Finde ich klasse. Das Mitmachen überlege ich mir noch. 😉 LG Rebekka

    8. Januar 2014 at 10:28
  • Reply Franse liebt Meer

    Nun bin ich dabei und habe Herrn Freund gleich mit ins Boot geholt. Vor dem Dezember habe ich im Übrigen gar nicht so viel Sparangst, wo doch ein Teil der Familie gern nützliche Geldgeschenke macht. Das wandert dann einfach das ins Töpfen 😉 Thanks for the motivation!
    Hab einen schönen Abend,
    Franse ☼

    6. Januar 2014 at 20:17
  • Reply Sandra

    Das ist wirklich eine super Idee, habe heute gleich mal mit meinem Vater zusamme gestartet. Er sammelt seinen Betrag zusammen und ich meinen. Und ich bin schon ganz gespannt was ich mir dann nächstes Jahr tolles leisten werde

    4. Januar 2014 at 19:03
  • Reply lou

    oh ja da mache ich auch mit! wie cool! und am jahresende fahren wir in' urlaub damit! yay!!!

    4. Januar 2014 at 12:54
  • Reply lilalummerland

    Hallo Miri,
    das ist eine wirklich tolle Challenge! Ich schließe mich dir gerne an!
    LG
    Julia

    4. Januar 2014 at 10:57
  • Reply LUNIKAT

    Das ist eine tolle Idee. Ich habe sie auch schon veröffentlicht. Ich bin gespannt was am Jahresende dann wirklich bleibt.

    3. Januar 2014 at 18:58
  • Reply Merle

    manchal kann man polarlichter auch hier oben sehen, wird dann deutlich günstiger 😉

    3. Januar 2014 at 18:34
  • Reply Cati Basmati

    Wow, tolle Idee, welche mich aber auch sofort ängstigt, schließlich gibt es ja Wochen mit a) zwei Stellen vor dem Komma von denen b) nicht immer eine mit 0 besetzt ist! Den Download hab ich gestartet, aber ob ich das durchziehen werde, wird sich noch entscheiden müssen 🙂
    Dir viel Erfolg, grüß die Polarlichter von mir!
    Lieben Gruß, Cati

    3. Januar 2014 at 18:19
  • Reply Die Raumfee

    Diese Idee finde ich großartig. Obwohl es irgendwann ab herbst dann schon auf den Monat gesehen hart werden könnte. Aber der Anreiz ist toll. Und Polarlichter sind es auch, die würde ich auch so gerne einmal sehen.
    Herzlich, Katja

    3. Januar 2014 at 14:45
  • Reply Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter

    Das is ja ne tolle Idee! Ich spare jeden Monat ziemlich uninspiriert einfach mein Kleingeld, was ich so im Portemonaie hab, aber eine solche Summe kommt da bei Weitem nicht bei rum… obwohl das im Dezember ja ca. 200€ wären, die ich niemals in einem Monat über hätte zum Sparen… aber vielleicht mach ich trotzdem für ein Weilchen einfach mit?! 😉

    3. Januar 2014 at 14:05
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ja, im November/Dezember ist es schon heftig… Aber selbst wenn wir ein paar Wochen nicht schaffen, können wir stolz sein und uns über unser gespartes Geld freuen. 🙂

      3. Januar 2014 at 18:22
  • Reply KOPFHOBBY

    Sehr gute Idee, ich bin dabei!

    3. Januar 2014 at 13:46
  • Reply Nina

    Da mach ich glatt mit! Eine tolle Idee.
    Liebste Grüße, Nina

    3. Januar 2014 at 13:18
  • Reply fenta

    Liebe Miri,
    das ist eine wirklich wundervolle Idee Geld zu sparen!
    Ich habe ende des Jahres angefangen immer 2 € Münzen in die Spardose zu machen,
    wenn immer welche in meinem Portmonee waren habe ich diese auch erst gar nicht angerührt wenn ich unterwegs war…
    Manchmal war es echt gemein…denn dann bekam ich in jedem Geschäft ein oder mehrere 2€ Münzen als wenn die das mit absicht gemacht hatten und mein Vorgehen erkannten. 😉
    Aber so habe ich z.B. im Dezember 68€ zusammen gespart ohne das es mir großartig weh tat.

    Ich finde die Idee wie gesagt der genial und werde auch mal einen Post darüber auf meinem Blog schreiben.
    (Natürlich mit der verlinkung zu deinem 😉 )

    Liebe Grüße aus Berlin sendet Dir Fenta
    von http://www.kreationen-a-la-fenta.blogspot.de

    3. Januar 2014 at 13:14
  • Reply Goldengelchen

    Puuh, ich muss auch sagen, dass das gegen Ende mit Sicherheit schwierig wird.
    Ich spare allerdings auch regelmäßig und zwar so:
    a) mind. 1x in der Woche das Kleingeld aus dem Portemonnaie in eine Spardose werfen
    b) all das Geld, was ich "außer der Reihe" bekomme, auch zur Seite (in eine Dose/Geldkassette) legen, das beinhaltet:
    – Geld, welches man zum Geburtstag, Weihnachten oder anderen Anlässen geschenkt bekommt
    – Geld aus Verkäufen: sei es Kleidung o.ä., welche man bei eBay verscherbelt, oder meine (wenigen) Einnahmen, wenn ich für andere etwas nähe
    – Steuerrückerstattung
    – meine Mutter schenkt zu Weihnachten/Geburtstag gerne auch Kleidung. Wenn die dich nicht gefällt/passt, wird die logischerweise umgetauscht und ich erhalte den Geld-Gegenwert, der Länder auch in der Spardose.
    Mit dieser Methode hatte ich halbwegs schnell das Geld für meine Nähmaschine zusammen 🙂

    Viele Grüße, Goldengelchen

    3. Januar 2014 at 13:06
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ich sammle auch Kleingeld und Geld, das irgendwie "extra" rein kommt – vielleicht hilft mir das ja ein bisschen in den "harten" Herbst-Winter-Monaten. 😉

      3. Januar 2014 at 18:24
  • Reply Schwarzwaldmaidli

    Die tolle Idee hab ich vor ein paar Tagen schon auf einem anderen Blog entdeckt. Und da wir bis zum Sommer ein neues Auto kaufen müssen, habe ich beschlossen an der Challenge teilzunehmen. Jedoch werde ich wöchentlich 5€ ins Kässchen werfen. So kommt noch einmal eine gute Summe zum andern Gesparten dazu. 🙂
    Liebe Grüße

    3. Januar 2014 at 12:33
  • Reply Anonym

    Hallo Miri, was für eine wunderprächtige Idee, da mach ich mit! Zumal ich noch nie an einer Challenge teilgenommen hab – und das kann ja nicht angehen, wo die doch so in sind 😉
    Lieb, dass Du Deine Tabelle mit uns teilst, ich druck die gleich aus und dann brauche ich nur noch ein Gefäß…aber beim Depot und so ist ja grad vieles reduziert und dann könnte ich noch beim dm vorbei und mir den achten schlammfarbigen Nagellack kaufen…oh je 😉
    Auf jeden Fall mach ich mit, danke für die tolle Idee!

    LG Inga

    3. Januar 2014 at 12:15
  • Reply Andrea

    Super Idee – bei dieser Challenge mache ich auch mit. Für was ich das Geld spare, weiß ich im Moment leider noch nicht, aber da wird sich sicherlich etwas ergeben 😉

    3. Januar 2014 at 11:57
  • Reply maja || moey`s kitchen

    Boah Miri, die Idee ist super genial!
    Ich bin auch gut darin Geld für Kram auszugeben. Unnötig ist natürlich nichts davon, aber ich weiß schon nicht mehr wohin mit den ganzen Backformen…
    Ich glaub ich mach da auch mit, allerdings nicht in der Spardosenform, sondern überweis es mir direkt auf mein Tagesgeldkonto.

    Viele liebe Grüße,
    Maja

    3. Januar 2014 at 11:27
  • Reply Elena (heute gibt es...)

    Liebe Miri,
    tolle Idee! Ich bin dabei 🙂 Finde es auch schwierig zum Jahresende 200€ im Monat zur Seite zu legen, aber es soll ja nicht zu einfach sein 😉 Auf meiner Reiseliste stehen so viele schöne Ziele. Wohin es dann mit dem Geld geht, wird im Laufe des Jahres entschieden.

    Liebe Grüße
    Elena

    3. Januar 2014 at 11:13
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Schön, dass Du spontan dabei bist – jetzt am Anfang geht's ja erstmal ganz einfach und wenn die Beträge steigen, machen wir es einfach, so gut wir können. Selbst wenn es nicht jede Woche klappt, haben wir am Ende ein nettes Sümmchen und können uns freuen. 🙂

      3. Januar 2014 at 11:24
  • Reply Anonym

    vielleicht lieber anders rum? im januar kann man doch eher 200 eur sparen, als im dezember … und du freust dich dann immer, was du schon alles gespart hast. erfolge motivieren mehr 🙂

    3. Januar 2014 at 11:01
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ich finde es besser, wenn man sich steigert. Aber jeder kann das doch machen, wie er will. 🙂

      3. Januar 2014 at 11:03
  • Reply Maja (A Charmed Life)

    Puh, coole Idee! Aber über 100 Euro im Monate sparen – dafür muss man so viel Geld erst mal übrig haben …
    Ich fang mal mit an, und guck, wie weit ich komme 🙂

    Liebe Grüße und ein frohes, neues Jahr!
    Maja

    3. Januar 2014 at 10:58
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ja, es wird dann irgendwann natürlich schwierig, vor allem im Herbst und mit Beginn der Vorweihnachtszeit 😉 Aber ist ja auch eine Challenge. Und ich glaube nicht, dass die Welt untergeht, wenn man eine Woche mal nix oder weniger reinwirft. 😉

      3. Januar 2014 at 11:01
    • Reply Zoe D

      Ich mache das auch allerdings angefangen mit 50ct dann wird es nicht allzu viel 🙂

      7. Januar 2015 at 18:32
  • Reply lapetitecuisine

    Tolle Idee! Ich glaub das mach ich auch! Weiß aber noch nicht wohin es mich treibt…Stadturlaub in Stockholm oder Entspannen auf Mallorca im Frühling? Aber ich kann mir ja mal einen fiktiven Betrag ausdenken Liebe Grüße Susanne

    3. Januar 2014 at 10:42
  • Reply Juliane Haller

    Die Idee ist ja super! Da mache ich doch glatt mit. Das Sümmchen, das am Ende rauskommt, kann sich wirklich sehen lassen…
    Liebe Grüße!

    3. Januar 2014 at 10:25
  • Leave a Reply