Follow:
diy, fernlane.de, interior, life

Ostermarkt im Rathausgewölbe

Gestern haben Stephie und ich Euch ja unsere Osterdekoideen gezeigt – witzig, dass wir beide, unabhänging voneinander, Metalltöne gewählt haben, oder? Und auch heute geht es ein bisschen österlich weiter – am Samstag zog es meinen Mann und mich nämlich zum Ostermarkt im Rathausgewölbe in Durlach. Natürlich gab es viel relativ klassische Osterdekoration zu bewundern, von ausgeblasenen Eiern, die ganz fein bemalt oder beschriftet wurden, bis zu verschiedene Osterkränzen.
Zwischen all den vielen Sachen sind mir drei Stände ganz besonders aufgefallen – zu allererst der von Judith Ehrfeld, die mich mit vielen bunten, gemusterten Stoffen anlockte.


Wer mich kennt, weiß, dass mich die Farben und Muster magisch anziehen und ich unmöglich einfach daran vorbeigehen kann, sondern zielgerichtet darauf zusteuere und alles erstmal anschauen und anfassen muss. Auf Frau Ehrfelds Website seht Ihr, dass sie nicht nur ihr Label Flaumgazelle betreibt, sondern auch malt. Anfang Mai findet in Durlach der Tag des offenen Ateliers statt, den ich mir auch schonmal vormerke.
Gar nicht mehr verabschieden wollte ich mich von Azusa Takaso-Mayers Stand mit wunderwunderwunderschöner, handgemachter Keramik, die sie in ihrer Werkstatt in Durlach fertigt. Die schönen Formen und die liebevolle Bemalung haben mich in ihren Bann gezogen. 

Bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten, natürlich nicht ohne ein Keramikväschen im Gepäck, waren wir noch am Stand von Christa Heißler, die Buchmacherin aus Leidenschaft ist und viele Produkte aus Papier anbietet, die handgemacht mit Herz sind. So heißt auch ihre Website, die sie von ihrer Enkelin zum 70. Geburtstag geschenkt bekommen hat – ist das nicht eine nette Idee? 
Frau Heißler hat viele Jahre Erfahrung und als ich ihr erzählte, dass ich auch einige Notizbücher für den Eigenbedarf gebastelt habe, hat sie mir gleich erklärt, wie die Bindung richtig geht – meine nächsten Notizbücher werden also etwas professioneller. Die, die schon fertig sind, lasse ich jetzt so.

Mein Mann hat sich eins der Notizbücher gekauft, die mit einem handelsüblichen Collegeblock bestückt sind und somit immer wieder aufgefüllt werden können – das ist eine tolle Sache und nachhaltig gedacht, das gefällt uns beiden sehr!
An welchem der Stände hättest Du am liebsten gestöbert? Und hast Du schon alle Ostergeschenke beisammen? Oder wird gar nichts verschenkt? Bei uns bekommen nur die Nichten und Neffen was – aber da wir davon zusammen inzwischen auch 6 haben, kann ich das nur fast wieder streichen, oder? Die Geschenke sind aber schon verpackt und teilweise in einem großen Sammelpaket verschickt.
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

6 Comments

  • Reply Judith

    Die Fotos sind superschön! Danke auch für die begeisterte Beschreibung der Stände.
    Das waren auch meine Lieblingsstände (gut die Flaumgazelle war meiner)Bei Azusa und Christel, der Buchbinderin habe ich schon etliche praktische und schöne Dinge gefunden. Ich finde es perfekt, wenn Dinge schön und gleichzeitig irgendwie sinnvoll nutzbar sind. Das zaubert immer ein heiteres Gefühl in die Seele, wenn mann sie benutzt.
    Lieben Gruß von Judith

    25. März 2013 at 12:20
  • Reply Goldengelchen

    Oh, das waren ja wirklich schöne Sachen.
    Falls ich mir den Kommentar erlauben darf: Dieses "Weiter geht's nach dem Jump!" ist immer irgendwie irritierend. Denn über einen Reader (oder über FB) ruft man ja immer direkt den ganzen Post auf, so dass man das auch gar nicht anklicken kann. So gehts doch auch wahrscheinlich den meisten deiner Lesern, oder? Oder siehst du, dass das viel genutzt wird?
    Viele Grüße, Goldengelchen

    19. März 2013 at 20:15
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ich hatte das zuerst nicht, weil ich mir dachte, dass die meisten sowieso direkrt zum Post gelangen. Da hatten dann einige Leute offenbar Probleme zu kapieren, dass sie, wenn sie sich auf der Startseite befinden, auf das "Hier geht's weiter." klicken müssen, um den ganzen Post zu lesen. Ich weiß jetzt auch nicht, wie ich es jedem Recht machen soll.

      19. März 2013 at 20:23
  • Reply Roboti und da Höm

    Bei euch gibt es ja schöne Sachen auf dem Ostermarkt!

    19. März 2013 at 11:41
  • Reply Juju | 45 lebensfrohe Quadratmeter

    Der letzte Stand wär total meiner gewesen… die kleinen Schachteln unten rechts aus genau dem gleichen Papier, das gabs mal ganz günstig in einem sehr günstigen Supermarkt zu kaufen, knicke ich nach Origami-Vorlage gern selber und verschenke Kleinigkeiten drin… da freuen sich die Leute jedesmal sehr. 🙂

    19. März 2013 at 07:11
    • Reply Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter

      Naja, wer weiß. Ist jedenfalls das gleiche.
      Aus dem gelben blumigen hab ich grad Hühnchen gebastelt,
      kannst Du auf meinem blog sehen. 🙂

      25. März 2013 at 08:37

    Leave a Reply