Follow:
fernlane.de, life

Parzelle 29 – Rundumschlag und Bewohner der Steinmauer

Ich glaube, es ist mal wieder Zeit für ein Update aus unserem Schrebergarten, Parzelle 29. Ohne viele Worte, weil ich eh nur über Schnecken fluchen würde. (Arscharschschnecken! Arscharsch!)

Positiver als die Schnecken: Alles scheint den Winter ganz gut zu überstanden haben und legt jetzt so richtig los. Und in unsere selbstgebaute Steinmauer sind auch Eidechsen eingezogen. So hatten wir uns das vorgestellt! Jetzt könnten die eigentlich noch die Schnecken fressen – das wär super!

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

11 Comments

  • Reply Pilinka

    Hey!
    Es gibt im Baumakrt auch ganz ökologische Schneckenpaste. Die kann man z.B. auf den Rahmen eures Hochbeetes schmieren, da kommen sie nicht drüber. Außerdem kann man den Schnecken Lebensraum durch schneckenungeliebte Kapuzinerkresse nehmen 🙂 und die kann man dann sogar als Blüten im salat wegfuttern. (Also als Mensch, nicht als Schnecke)
    Liebe Grüße
    Paulina

    16. Mai 2015 at 18:07
  • Reply Anni

    so schön habt ihrs da! ich hätte gewettet dass die mauer schon uralt ist 😀 hoffentlich scheint schnell wieder die sonne, damit ihr auch was von eurer arbeit habt!
    liebe grüße

    15. Mai 2015 at 07:39
  • Reply Sarah

    Ich HASSE HASSE HASSE diese doofen Schnecken! Mittlerweile habe ich so die Nase voll, dass ich mein Blumenbeet nun doch mit Schneckenkorn verteidige, die fressen echt alles kaputt :/

    15. Mai 2015 at 06:06
    • Reply miriam

      An die Blumen gehen sie bei uns nicht. Das wäre mir auch fast egal, nur mein Gemüse sollen sie in Ruhe lassen!!!

      15. Mai 2015 at 07:59
  • Reply Anonym

    Kupferband soll ja gegen Schnecken helfen…

    15. Mai 2015 at 00:17
    • Reply miriam

      Das müsste nur mal jemand noch den Schnecken sagen.

      15. Mai 2015 at 08:00
  • Reply Steffi R.

    Arschschnecken könnte ich auch pausenlos rufen. Eine Reihe kopfsalat ist in unserem Hochbeet zum Opfer gefallen. Ich hätte heuelen können. Alles habe ich versucht.Sand, Kaffee, morgens gießen….aber sie kommen trotzdem jetzt versuche ich eisbegonien und eierschalen. Versuche solange s geht auf blaukorn zu verzichten.LG Steffi

    14. Mai 2015 at 19:40
    • Reply miriam

      Meinen Kohl haben sie auch zum Großteil angefressen und teilweise fast komplett aufgefressen. Es ist so so so nervig! Bei uns hilft bisher auch nichts.

      15. Mai 2015 at 08:00
  • Reply DieChrissy Nur

    Wünderschönes Fleckchen Erde habt ihr da 🙂 Wünsche euch ganz viel Spaß beim buddeln und einen ganz grünen Daumen! Wenn du magst, ich kann dir zeigen, wie man Schnecken fliegen lässt

    14. Mai 2015 at 16:45
  • Reply Fee ist mein Name

    Eidechsenneid!! Großer Eidechsenneid. Ungelogen: Da letzte Mal in freier Wildbahn habe ich so ein Vieh irgendwann mit Fünf oder so gesehen. Ich würde ausrasten ;)!

    14. Mai 2015 at 13:34
    • Reply miriam

      Man sieht öfter mal eine davonwuseln, aber so richtig auf der Mauer liegend haben wir sie heute zum ersten Mal gesehen. Und ja, ausrasten: Ich könnte heulen vor Freude, echt! Also nicht nur weil sie grundsätzlich da sind, sondern weil sie meine Mauer wohl cool finden. Yeah!

      14. Mai 2015 at 13:36

    Leave a Reply