Die braunen Sandalen mit Keilabsatz habe ich seit mindestens 7 Jahren. Eher länger. Jedes Jahr denke ich, dass ich sie doch mal aussortieren sollte, weil ich sie nur 1-2 Mal pro Sommer trage. Dann ziehe ich sie an, sie sind superbequem und ich frage mich, wieso ich sie eigentlich nicht öfter trage und beschließe, dass sie bleiben dürfen.
Wieso ich sie so selten trage, weiß ich gar nicht. Eigentlich sind sie doch recht universell zu verschiedenen Sommerkleidern einsetzbar, dank Keilabsatz sind sie bequem und ich kann fast überall damit rumlaufen. Um dem traurigen Schrankdasein ein Ende zu setzen, beschloss ich schließlich, sie mit ein paar Metallpunkten zu pimpen. Metallpunkte sind super, sag ich mal so!
Für mein Blitz-DIY brauchte ich nichts weiter als Kupferlack (Ok, eigentlich ist es Bronze, aber Kupfer ist viel cooler und außerdem hat der Lack auch so einen kupferigen Rotstich. Nicht meine Schuld, dass der Hersteller das falsch beschriftet hat!), ein rundes Schwämmchen und Wattestäbchen. Das Schwämmchen habe ich, Königin der Improvisation, mit einem Apfelkerngehäuseausstecher aus einem ganz normalen Haushaltsschwamm ausgestochen, natürlich kann man auch einen ordentlichen Schwammpinsel (?) kaufen!
Das restliche Prozedere erklärt sich von selbst: Kupferlack mit dem Schwämmchen auftupfen, wenn irgendwo etwas nicht so schön ist, mit einem Wattestäbchen nacharbeiten. Trocknen lassen und fertig. Geht ruckzuck!
Ich hoffe, dass ich meine Schuhe diesen Sommer etwas öfter tragen werde. Wäre doch schade, wenn das DIY im Schrank versauern würde, oder? Ich bin so verliebt in meine Kupferpunkte, das passiert bestimmt nicht!
Übrigens: Stephie von Roboti liebt ist auch Metallpunktefan und bei Ohhh…Mhhh… geht es kupferkonfettimäßig ab. Juhu!
5 Comments
Super DIY – so machen die Schuhe gleich wieder was her =)
13. Oktober 2013 at 14:09Eine coole Idee. Eigenartige Schuhe. Genau die Art von Eigenartigkeit, die ich auch meine. Positive Eigenartigkeit als etwas ganz Normales, Positives, Schönes. Mich stört die negative Belegung des Wortes und was andere Menschen im negativen Sinne eigenartig, sonderbar oder merkwürdig finden, das finde ich höchstens im positiven Sinne, wenn es mir überhaupt auffällt – weil ich eben auch alle in ihrer Eigenartigkeit als ganz normal ansehen, denn die Welt ist nunmal bunt. 🙂
Lieber Gruß,
12. Juni 2013 at 09:45Katja
Hi MIri,
8. Juni 2013 at 06:02die Punkte gefallen mir richtig gut 🙂 Ich kenn das auch mit Schuhen oder auch Kleidung. Eigentlich kommt bei mir alles weg, was ich ein Jahr nicht anhatte. Aber ein paar Sachen schleppe ich seit vielen Jahren durch, weil sie eigentlich ja schön sind oder zu teuer waren zum Weggeben. Und denke mir dann jedes Jahr wieder, in denen ich sie nicht getragen habe, das kommt jetzt weg. Vielleicht sollte mich mir eher überlegen, wie ich die Sachen ein bisschen besser machen kann. Danke für den Anstoß
LG
Andrea
Metallpunkte SIND super! Ich mag deine Schuhe und ich bewundere deine Improvisation! Sich selbst einen Schwammpinsel zu basteln – genial!
7. Juni 2013 at 18:14Super Idee, Miri!
7. Juni 2013 at 07:59