Follow:
fernlane.de, food

Pulled Honey Garlic Sesame Chicken – aus dem Slowcooker oder aus dem Backofen

Ich liebe es, Fleisch zu zerzupfen und daraus Burger zu basteln. Mein Pulled Pork Rezept hat in Bloggerhausen ziemlich die Runde gemacht und ich freue mich riesig, dass es doch so gut ankommt, und auch von erfolgreichen Pulled Chicken-Ergebnissen habe ich schon Fotos zugeschickt bekommen.
Und auch heute zeige ich Euch ein Rezept für Pulled Chicken – dieses Mal in toller Honig-Knoblauch-Marinade aus dem Slowcooker. Wer keinen solchen besitzt, kann es aber auch in der herkömmlichen Variante im Backofen zubereiten.

Und so geht’s:
Zutaten für 4 Portionen:

3 große Hähnchenbrustfilets
2-3 Knoblauchzehen, gerieben oder gepresst
2-3 Schalotten, klein gewürfelt
ca. 100ml Hoisin-Soße
ca. 100ml Honig
ca. 100ml Sojasoße
1 TL Tahini (kann man auch weglassen)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Belieben

Als Topping:
1-2 Frühlingszwiebeln
Sesam nach Belieben

Die Hoisin- und Sojasoße miteinander und dem Honig und der Tahini-Paste vermischen.
Das Fleisch abspülen, trocken tupfen und zusammen mit dem Knoblauch und den Schalotten in den Slow Cooker geben.
Mit der Marinade übergießen und ca. 5 Stunden auf low garen. Die genaue Zeit hängt etwas von Eurem Slow Cooker und natürlich auch von dem Fleisch ab.
Vermutlich bedeckt die Marinade das Fleisch nicht komplett, deshalb sollte man es ab und zu wenden.
Damit das Fleisch nicht durch eine zu lange Kochzeit zu trocken wird, kann man die Kerntemperatur auch mit einem Bratenthermometer kontrollieren. Bei 82°C kann das Fleisch auseinandergezupft und mit der Soße vermischt werden. So lässt es sich übrigens auch noch eine Weile warm halten ohne sofort auszutrocknen!
Vor dem Servieren wird das Pulled Chicken noch mit Salz, Pfeffer, Paprika abgeschmeckt. Wir haben es in Sowas-wie-Wunderteig-Buns gegessen und mit Frühlingszwiebelringen und Sesam getoppt. Wer es scharf mag, kann noch etwas Sriracha-Soße darüber geben. Da nicht noch weitere, gesündere, Beilagen auf den Burger gepasst haben, gab es dazu einen Beilagensalat.

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

4 Comments

  • Reply Lena

    Hallo 🙂
    was für einen slowcooker hast du?
    Das Rezept und vorallem die Bilder sehen immer so lecker aus, dass ich mir jetzt doch mal einen zulegen möchte.
    Liebe Grüße
    Lena

    12. September 2016 at 14:52
    • Reply miriam

      Hallo,
      ich habe den Tastemaker Sous vide Garer / Slow Cooker von Klarstein. Für meine Zwecke ist der prima. Auf moey's kitchen gab es mal eine sehr ausführliche Rezension, allerdings eher zum Sous-vide Garen. Vielleicht interessiert dich das.
      LG

      12. September 2016 at 15:22
  • Reply Fee ist mein Name

    Lass mich rechnen… ich könnte so in vier Stunden bei dir sein. Passt das ;)?

    1. Mai 2016 at 17:56
    • Reply miriam

      Kommste durch nen Canyon angerutscht? 😉

      1. Mai 2016 at 18:04

    Leave a Reply