Follow:
random recap

random recap (2) – Schuljahresabschlussstress, ein neues Tattoo und Essen (wie immer, vermutlich)

Als Lehrerin rechne ich oft in Schuljahren und deshalb ist für mich gerade ein großer jährlicher Umbruch. Endlich, Ende Juli, ist auch Baden-Württemberg durch mit dem Schuljahr 2016/17 und wir starten in die Sommerferien. Doch bevor ich im Laufe der nächsten Woche von meinen Plänen für die Ferien berichte, schau ich erstmal auf die letzten Wochen zurück. Der letzte random recap ist immerhin schon wieder drei Wochen her. Da muss doch was passiert sein.

Neben viel Arbeit, vor allem vielen Prüfungen und vielen Zeugnisnoten, die mich sogar bis in den Traum verfolgten, gab es einen der letzten Curry-Montage in diesem Jahr. Meine Kollegin und ich gehen nämlich (fast) jeden Montag vor unserem Abendunterricht bei Dean&David essen und nehmen beide fast jeden Montag ein Curry. Leider klappt das vermutlich nächstes Schuljahr nicht mehr so regelmäßig, aber Currys sind Pflicht.

Curry bei Dead&David

Neben der Arbeit beschäftigte mich die wohl lächerlichste und peinlichste Influencer-Kampagne des Sommers. Die gibts unter dem selbstgewählten Hashtag #coralliebtdeinekleidung und ich finde, (Real-) Satire kann kaum schöner sein. Hach, Internet. Ich liebe dich.

#coralliebtdeinekleidung

Internet, ich liebe dich übrigens auch für seltsame Menschen in Facebook-Gruppen. In einer davon teilte ich mein Rezept für Fake-Poke und ich schmunzle immer noch sehr über eine Dame, die sich sehr nachhaltig daran störte, dass man dafür ja sehr frischen Fisch braucht und der vielleicht nicht überall zu bekommen ist. Wie man es auch macht: Haters gonna hate. Oder vielmehr Weirdos gonna weird.

Zurück zum Essen: Meine Schwester hatte Geburtstag und so gab es ein Familienabendessen im Restaurant Almstüble bei Oberkirch. Wie eigentlich immer wählte ich perfekt aus und bekam leckeres Carpaccio als Vorspeise und Saltimbocca vom Seeteufel als Hauptgericht. Beides war sehr lecker – und ich meine das ernst: Ich kann sehr gut bestellen. Wenn ihr mit mir essen geht, bestellt im Zweifelsfall das, was ich auch bestelle.

Carpaccio
Seeteufel Saltimbocca

Letzte Woche am Freitag hatte ich dann noch einen wichtigen Termin: Jessie van Dalism verpasste mir mein neustes Tattoo, das sich bis gestern noch unter einer Klebefolie versteckte. Ich denke, Ihr erkennt das Motiv aber trotzdem. (Falls nicht: Hier gibt’s jetzt mittlerweile auch ein Foto ohne Folie.)

Und das war es dann eigentlich auch schon. Ok, uberhusband und ich waren noch so bekloppt, einen kleinen Kühlschrank für das Haus zu kaufen. Er ist türkis und im Retrolook. Und er steht jetzt unten im Keller und wartet auf November. Außerdem habe ich einen Entsafter gekauft und will den jetzt mit in Urlaub nehmen. Neben der Hälfte der anderen Dinge, die ich besitze. Und apropos Urlaub: Wir waren in Strasbourg und wunderschön frühstücken, aber das habe ich ja alles schon erzählt.

Außerdem hat sich eine kleine Reihe an mehr oder weniger guten Wortwitzen rund um den neuen Namen meines Blogs angesammelt:

  • die Ferngemeinde
  • the Fernily
  • ganz schön abgefarn

und natürlich das altbeliebte

goodbye and fernwell,

Miriam

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

3 Comments

  • Reply life on fernlane - random recap (3) - Urlaub und weitere Sommerpläne - life on fernlane

    […] guter Abstand für mich und meine random recaps, denn wieder ist es genau so lange her, dass ich zuletzt zurückgeschaut habe. Außerdem verrate ich heute noch was über meine weiteren […]

    16. August 2017 at 08:00
  • Reply Anne

    Hi Miriam,

    habe auf Twitter von deinem Einkauf mit Schülern gelesen. Ich bin begeistert, dass es noch andere Lehrerinnen gibt, die ihren Schülern das Händchenhalten androhen! Wollen die seltsamerweise mit mir dann eher nicht…
    Schöne Ferien! Ich habe Montag schon wieder den ersten Präsenztag…

    Anne

    26. Juli 2017 at 22:14
    • Reply miriam von fernlane

      Hallo Anne,
      hahahaha, die Drohung ist ja eigentlich total doof, aber offenbar sehr wirksam. Zum Glück, denn ich würde mir auch doof vorkommen, wenn ich mit nem 19-Jährigen an der Hand durch die Stadt gehen müsste. 😉
      Ich wünsche dir eine schöne Restferienwoche!
      Miriam

      27. Juli 2017 at 08:06

    Leave a Reply