Follow:
fernlane.de, food

Rhabarber Curd-Baiser-Kuchen – so lecker und fluffig und gar nicht sooo aufwändig

Rhabarber hat einige gute Freunde – zum Beispiel Streusel, aber auch Baiser. Letzteren Rhabarber-Freund habe ich in meiner Rhabarber Curd-Baiser-Tarte verbacken. Praktisch dabei: Man kann das übrig gebliebene Eiweiß von der Curd-Produktion verwenden.

Der Rhabarber Curd-Baiser-Kuchen besteht im wesentlichen aus drei Komponenten: Mürbeteigboden, Rhabarber Curd-Füllung (plus ein bisschen extra Rhabarber) und der Baiserhaube. Mürbeteig und Curd kann man prima auch schon am Tag vorher vorbereiten, das Baiser schmeckt frisch ausgekühlt am besten.

Und so geht’s:

Mürbeteig in einer Springform backen und abkühlen lassen
Ich nehme für Mürbeteig immer das 3-2-1-Mürbeteig-Rezept (3 Teile Mehl, 2 Teile Butter, 1 Teil Zucker) und gebe ein kleines Ei hinzu. Der Boden sollte für diesen Kuchen nicht zu dünn sein, ich bin von einer Mehlmenge von 250g ausgegangen und habe die anderen Mengen errechnet (ca. 170g Butter, ca. 85g Zucker)
Die Zutaten für den Mürbeteig verkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform legen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze im vorheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen.

1 Glas Rhabarber Curd (entspricht etwa der halben Menge des gestrigen Rezepts) und einige Rhabarberstücke (Menge nach Belieben) auf dem abgekühlten Mürbeteig verteilen


Baiserhaube zubereiten
Für die Baiserhaube 4 Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen. Wenn das Eiweiß langsam fest wird, ca. 4 EL Zucker einrieseln lassen und sehr steif schlagen. Die Baisermasse mit zwei Löffeln auf dem Kuchen verteilen (alternativ kann man das Baiser auch hübsch aufspritzen) und zunächst ca. 5 Minuten bei 180° backen. Anschließend den Backofen auf 150° zurückschalten und ca. 15 Minuten weiterbacken.

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

2 Comments

  • Reply Franzy vom Schlüssel zum Glück

    ahhhhh
    baiser..
    ja das hätt ich mir denken können..
    sehr gut..
    boa hab ich jetzt appetit darauf!

    Danke für die schönen Rezepte!

    Viele liebe Grüße

    franzy

    9. Juni 2016 at 18:42
  • Reply Chilibiene

    Das liest sich so super lecker, dass es am Wochenende gleich mal nachgemacht wird. Danke dir für das tolle Rezept. ☺

    25. April 2016 at 16:59
  • Leave a Reply